Translation examples
verb
Und dann – lassen sie wieder nach.
And then – the subsidence.
»Lassen Sie mich nachdenken!« brüllte Rolfe, und William verstummte.
“Let me think!” Rolfe bellowed, and William subsided.
  Doch nun genug gelacht - lassen Sie den Lehrer zum Ende kommen.
Now, let the laughter subside and allow teacher to finish.
Lass das vergehen, betete ich. Du kannst nicht davonlau-fen, sagte ich mir.
Make this subside, I prayed. You cannot run.
Die Krämpfe lassen nach, die Übelkeit verschwindet, Fieber und Schüttelfrost hören auf.
The cramps fade, the nausea passes, the fever and chills subside.
Vielleicht hatte die Demütigung auch endlich die verbrecherische Erektion verschwinden lassen.
Perhaps the humiliation had finally forced the guilty erection to subside.
Laß uns freundlicherweise mit unserer Arbeit fortfahren.« Sergius sank in sich zusammen.
Kindly let us continue our work.” Sergius subsided.
man kann es nicht direkt sehen, so schnell geht es nicht, aber die Schmerzen lassen schon nach.
it’s not quite visible, not quite that fast, but even now the pain is subsiding.
Wut und Wahnsinn lassen allmählich nach, und zurück bleibt ein steter, starrer Zorn.
Rage and madness subside, leaving him with a steady, inflexible anger.
Wenn er die Augen schließt und sich konzentriert, lassen die Schmerzen in der Brust nach.
When he closes his eyes and concentrates, the pain in his chest subsides.
verb
Du musst es ruhig angehen lassen.
You have to ease into it.
Ich lasse mit Leichtigkeit los.
I let go with ease.
Sie sollten es etwas langsamer angehen lassen.
You need to ease up a bit.
Lass die Spannung von dir abfallen.
Let the tension ease from your body.
Es erst mal ein bisschen ruhig angehen lassen?
Kind of ease back into things?
Er drängelte sich zur Bar durch, um sein Glas wieder füllen zu lassen.
He eased toward the bar for a refill.
Dann laß mich dich erleichtern, Mann: Du bist nichts.
Then let me give you ease, man:You are nothing.
»Hey, laß gut sein, Weldon«, sagte Lyle.
"Hey, ease up, Weldon," Lyle said.
»Ich wollte dazu beitragen, Ruhe in Ihre Gedanken einkehren zu lassen
I wanted to help set your mind at ease.
Sie konnte sich fallen lassen und darauf hinabgleiten.
A slope that she could step on to with ease. Fall on to and be carried along.
verb
Vorian hatte nicht die Absicht, seine Siegesaussichten durch Aberglauben mindern zu lassen.
Vor had no intention of letting superstition decrease his chances for victory.
Weniger Kohleverwendung und bessere Filteranlagen haben die Umwelt in den letzten Jahren wieder sauberer werden lassen.
A decrease in the use of coal and better filtering equipment in the factories has recently produced a cleaner environment.
Ein weiteres Absinken der Sonnenstrahlung um acht Prozent würde, wie sie errechnet haben, die Mauern noch weiter zusammenrücken lassen. Dann gäbe es keine Menschen mehr und kein Land: nur noch das Eis. »Warum?«
A further decrease of 8% in solar radiation, they calculate, would bring the walls creeping together; there would be no men, no land; only ice. "What for?"
Schwächer werdendes Licht hatte den Effekt, die Schlitzpupillen deutlich runder werden zu lassen, und dann fiel es noch stärker auf, wenn man die Augen zusammenkniff, als das bei einem Wesen mit runden Pupillen der Fall gewesen wäre.
Decreases in light tended to cause the slit-pupils to round noticeably, making even a slight squint more pronounced than it would have appeared in a round-pupilled being.
Doch sie hatte sich eingeredet, dass Ben zu flink und zu schlau sei, um sich so leicht eliminieren zu lassen, dass der Versuch, ihn zu töten, bloß ihre Chancen senken würde, mit der Neuigkeit von Schiffs Rückkehr zu Lord Taalon zu gelangen.
But she had told herself that Ben was too quick and cunning to eliminate so easily, that trying to kil him would only decrease her chances of reaching Lord Taalon with the news of Ship’s return.
Ein Grund dafür war die Eigendynamik von Eßstörungen. Die Sorgen über das eigene Gewicht lassen nicht nach, egal wieviel Kilos man verliert. Im Gegenteil: Sie steigern sich noch. Und je mehr Sorgen man sich über das eigene Gewicht macht, um so stärker ist die Bereitschaft, entsprechend dagegen anzugehen.
Part of this had to do with the self-perpetuating nature of eating disorders: The worries about your weight do not decrease no matter how much weight you lose. Rather, they grow. And the more you worry about your weight, the more you are willing to act on that worry.
verb
Er war immer noch gut. Er hatte sein Talent nicht schleifen lassen.
He was still good. He hadn’t let his skills diminish.
In unseren edelsten Momenten verkünden wir der Dunkelheit, dass wir uns von der Kürze unseres Lebens nicht herabwürdigen lassen.
At our noblest we announce to the darkness that we will not be diminished by the brevity of our lives.
Laß deine Feinde glauben, daß der Ausgang des Kampfes dir nicht viel bedeutet, und ihre eigene Begeisterung schwindet dahin.
“Convince your enemy that he will gain very little by attacking you. This will diminish his enthusiasm.”
Das stürmische Schneetreiben und die Hagelschauer lassen nach, gegen Abend gibt es die ersten Sonnenblicke hinüber zu den Bergen des Harz.
The snow flurries and hailstorms diminished and toward evening, he got the first glimpses of sun over in the direction of the Harz.
Dadurch, dass sie die intrinsische Motivation verringern, können sie Leistung, Kreativität und sogar aufrichtiges Verhalten wie Dominosteine umfallen lassen.
And by diminishing intrinsic motivation, they can send performance, creativity, and even upstanding behavior toppling like dominoes.
Es war seiner Natur zuwider, jemanden gehen zu lassen, ohne ihn irgendwie erniedrigt, ohne ihm irgendwie das Gefühl gegeben zu haben, daß er ein Idiot sei.
It was not in his nature to let one go without making him feel in some way diminished, in some way a fool.
Es war ganz leicht für ihn gewesen, und Guthreds ausgedünnte Festungsmannschaft hatte die Stadt lieber kampflos übergeben, als sich in ihren Straßen abschlachten zu lassen.
It had been easy for him. Guthred’s diminished garrison had surrendered the city rather than be slaughtered in its streets.
Sogar die Schmerzen schienen nachzulassen, oder vielleicht lag das auch nur an dem Morphium, das ihn Doctor Danson hatte schlucken lassen, aber immerhin, ein Held!
Even the pain seemed diminished, or maybe that was the morphine that Doctor Danson had insisted he swallow, but even so, a hero!
Der König wird nicht nur meinen Neffen bestechen und die anderen außer Acht lassen. Nein, nein, er will mir ja nicht nur meine Würde, sondern auch meine Macht nehmen.
The King is not going to bribe my nephew and leave them out of it. It's as much about diminishing my dignity as taking away my power.
verb
Er ging langsamer, um sich von ihnen einholen zu lassen.
He slackened pace to let them catch up with him.
Jetzt lassen meine Kräfte nach, und ich wünsche mir meine Jugend zurück.
Now my powers slacken, and I seek once more my youth.
Wenn sie schon für ein paar Tage hier wohnten, dann unter ihren, Dinas, Bedingungen, sie würde die Zügel nicht schleifen lassen.
If they were to live here for a few days, it would be on her terms, there would be no slackening of the reins.
In der Mitte der Palisade kann die Kette abgesenkt werden, um im Notfall eine Galeere passieren zu lassen.
There is a small section in the centre where the chain can be slackened to allow for the passage of a galley, if that becomes necessary.
Doch sein Griff um die Frau lockerte sich nicht, ebenso wenig bewegte er das Messer. »Lassen Sie sie los.
But his grip on the woman didn’t slacken, nor did he move the knife. ‘Let her go.
Die Professoren an der Miskatonic University hatten ihn gedrängt, sich mehr Zeit zu lassen, und eigenmächtig seinen Lehrplan an mehreren Stellen zusammengestrichen.
The professors at Miskatonic had urged him to slacken up, and had voluntarily cut down his course at several points.
um das unmerklich weiter erschlaffende Doppelkinn zu verbergen, hatte er sich einen Vollbart wachsen lassen, den er sich, über das Resultat enttäuscht, eiligst wieder abrasiert hatte;
To conceal the gradual, persistent slackening of his double chin, he had grown a full beard that, disappointed at the result, he had hastily shaven off again;
Dariel hätte ihm beinahe gesagt, er solle es langsamer angehen lassen, doch der junge Mann legte sich so ins Zeug, dass er es nicht übers Herz brachte.
Dariel almost told him to slacken his pace, but the young one was working so hard he did not have the heart to dissuade him.
Auf Gigar hatten die Sklaventreiber die gefangenen Einheimischen acht Wochen lang Tag und Nacht arbeiten lassen und dabei jedes Mal, wenn ein Arbeiter eine Pause machte oder zusammenbrach, ihre Hunde auf zwanzig Arbeiter gehetzt.
On Gigar, the slavers had worked the captive locals, night and day, for eight weeks, setting their canines on twenty individuals every time one slackened or collapsed.
Als der Rappe auf seinen Ansporn hin einen Satz nach vorn machte, beugte Thaddeus sich tief über den Hals des Pferdes, verkeilte die Füße fest in den Steigbügeln und gab Killer die Zügel, um ihm genug Freiheit zu lassen.
As the horse leapt forward at his kick, he bent forward to lie along the animal’s back, hooking his feet firmly into the stirrups and slackening the reins so that Killer would have his head.
verb
Laß dich nur darin entspannen, Suzy!
Just relax into it, Suzy.
Entspann dich einfach, und lass los.
Just relax and let go.
»Entspanne dich einfach und lass mich herein.«
‘Just relax and let me in.’
Jetzt nimm dir etwas, entspann dich und lass dich verwöhnen.
Relax and give yourself a treat.
Lass einfach zu, dass du dich entspannst.
Just let yourself relax.
Laß mich dich ein bißchen entspannen.
Let me relax you a little.
»Lass die Hand locker, aber bewege dich nicht!«
Relax your hand, but don't move.
Bevor ich alles hinter mir lassen und vergessen konnte.
Before I could relax and forget it.
Entspann dich, lass die Macht zu dir kommen.
Relax, let the power come to you.
Ich versteifte mich, dann zwang ich mich, locker zu lassen.
I stiffened, then forced myself to relax.
verb
So gelang es ihr, eine Handtuchpflanze keimen zu lassen, mit prächtigen trockenen Handtüchern für alle, so daß sie sich abtrocknen und die Kälte abwehren konnten.
She managed to grow a towel plant, with fine dry towels for all, so they could dry off and abate the chill.
Wir lassen eine Ansammlung Hütten links liegen, notdürftig zusammengezimmerte Baracken aus Wellblech und Sperrholz. Hohlwangige Gestalten starren dem Bus hinterher, zum Schutz vor der Sonne in weiße Laken gehüllt.
We pass a grove of plywood-and-corrugated-aluminum shanties. Hollow people covered in linen to abate the sun stare at us.
»Lassen Sie es mich so sagen: Glauben Sie, dass die Nachfrage nach Opium in China lediglich aufgrund eines Edikts aus Peking nachgelassen hat?« »Nein«, sagte Bahram.
‘Let me put it like this. Do you think the demand for opium in China has abated merely because of an edict from Peking?’ ‘No,’ said Bahram.
Die Wut und die Enttäuschung hatten ihn noch tagelang verfolgt und sich auch nicht besänftigen lassen, indem er sich selbst vorhielt, dass ihn das Privatleben seiner Mitarbeiter im Grunde nichts anging.
His anger and disappointment had lingered for days and were in no way abated by his awareness that many would say that he had no claims upon his employee’s private life.
»José María, Rosa, ja, José María, so muss er heißen, lass dir das ja nicht ausreden«, sagte er eine Minute später vor sich hin, als die erste Euphorie verflogen war.
`Jose Maria, Rosa, yes, Jose Maria, he has to be called Jose Maria, don't let them change your liking for it," he was telling himself a minute later, as the initial euphoria abated.
Sie sah, daß er sich vor kurzem die Haare hatte schneiden lassen, daß sein kurzes Nackenhaar zu einer zentralen, nach unten weisenden Spitze zwischen den beiden starken Sehnen in seinem Genick zulief. Ihre Furcht ließ nach.
She saw that he’d had a haircut recently, that his short nape hair came to a central downward point between the two strong tendons at the back of his neck. Her fear abated.
Ich bin kein Fremder hier in Moskau, war es auch nicht in London, Sofia, Tunis, Kiew, Santiago de Compostela, Guimaräes und all den anderen Städten, in denen ich in diesen anderthalb Monaten gewesen bin. Im Hintergrund scheint eine Diskussion im Gange zu sein, aber ich versuche, mich vom Signieren nicht ablenken zu lassen.
I’m not a stranger here in Moscow, or in London, Sofia, Tunis, Kiev, Santiago de Compostela, Guimarães, or any of the other cities I’ve visited in the last month and a half. I can hear an argument going on behind me, but I try to concentrate on what I’m doing. The argument, however, shows no sign of abating.
In diesem entscheidenden Augenblick, als der Regen am stärksten niederrauschte und selbst den Eingang der Höhle verdunkelte, sah Ur, wie seine Frau mit müden Augen hinauf starrte zu den dunklen Wolken und rief: »Gewitter, geh fort! Geh fort und laß uns unsere Felder!« Niemand wußte später zu sagen, ob das Gewitter den Ruf gehört hatte oder nicht. Aber es zog ab, und das Wasser sank. Als alles vorüber war, setzte sich Ur verwirrt auf den nächsten Stein. Beinahe wäre sein Haus zerstört worden;
In these critical moments, when the fall of rain was greatest, obscuring even the mouth of the cave, Ur saw his wife standing in the storm, her tired face uplifted, crying, “Storm, go back! Go back and leave our fields!” And whether the spirit of the storm heard or not, no one could later say, but it abated and the waters receded. When the storm was gone Ur sat bewildered on a rock, marveling at how close the flood had come to destroying his home and at his son’s dexterity in building the dike. Then, out of the corner of his eye, he saw his wife doing a most perplexing thing.
Mit einem Wort: wie mit dem Nachlassen des Sturmes die See wieder glatt und still wurde, so vergaß ich, als die Aufregung vorbei und meine Angst, von der See verschlungen zu werden, verflogen war, alle die Versprechungen und Gelübde, die ich in meiner Not getan hatte, völlig und überließ mich wieder ganz meinen früheren Wünschen. Zwar kam mir hernach noch ab und zu die Besinnung, und die ernsthaften Gedanken meldeten sich wieder hie und da; aber ich schüttelte sie ab und wehrte mich dagegen wie gegen die Pest, hielt mich ans Saufen und an lustige Kumpanei und meisterte so diese Rückfälle (wie ich sie nannte) bald, so daß ich in wenigen Tagen einen so vollkommenen Sieg über mein Gewissen errungen hatte, wie nur irgendein junger Mensch, den es zwickt, sich wünschen mag. Aber es stand mir noch eine andere Prüfung bevor, und die Vorsehung hatte, wie gewöhnlich in solchen Fällen, beschlossen, mir gar keine Entschuldigung zu lassen. Denn da das eben Erlebte mich noch nicht zu wandeln vermocht hatte, sollte das mir Bevorstehende der Art sein, daß auch der ärgste und verhärtetste Bösewicht sowohl die Größe der Gefahr als auch der göttlichen Gnade an sich erkennen mußte.
In a word, as the Sea was returned to its Smoothness of Surface and settled Calmness by the Abatement of that Storm, so the Hurry of my Thoughts being over, my Fears and Apprehensions of being swallow'd up by the Sea being forgotten, and the Current of my former Desires return'd, I entirely forgot the Vows and Promises that I made in my Distress. I found indeed some Intervals of Reflection, and the serious Thoughts did, as it were endeavour to return again sometimes, but I shook them off, and rouz'd my self from them as it were from a Distemper, and applying my self to Drink and Company, soon master'd the Return of those Fits, for so I call'd them, and I had in five or six Days got as compleat a Victory over Conscience as any young Fellow that resolv'd not to be troubled with it, could desire: But I was to have another Trial for it still; and Providence, as in such Cases generally it does, resolv'd to leave me entirely without Excuse. For if I would not take this for a Deliverance, the next was to be such a one as the worst and most harden'd Wretch among us would confess both the Danger and the Mercy.
verb
Die Wirkung dieser verdammten Antihistamine läßt wieder nach. Lassen wir es gut sein, Lani.
These damn antihistamines are wearing off again. Come on, Lani.
Laß das Vakuum herein, und nichts verwittert.
Let the vacuum in, and nothing will deteriorate.
Als die Nieren immer schlechter arbeiteten, konnten manche Babys überhaupt nicht mehr Wasser lassen.
As their kidneys deteriorated, some babies were not able to pee at all.
Daran gewöhnt, daß der Computer die amniotischen Flüssigkeiten analysierte und regulierte, hatten sie ihre eigenen Fähigkeiten verkommen lassen.
So used to the computer analysis of the amniotic fluids, they had let their own skills deteriorate.
Tyrande wandte den Blick rasch vom Napf ab, um sich nichts von ihrem zunehmenden Hunger anmerken zu lassen.
Tyrande quickly glanced away from the food, not wanting to give away any hint of her deteriorating state.
Die Illusion der Verschlechterung ist für viele Menschen eine große Belastung und veranlasst andere, alle Hoffnung fahren zu lassen. Und das völlig grundlos.
This illusion of deterioration creates great stress for some people and makes other people lose hope. For no good reason.
Wahrscheinlich hatten sie in ihrer wichtigtuerischen Art überall herumgeschnüffelt und dabei die Y-Kristalle aus Mangel an ordnungsgemäßer Wartung verfallen lassen.
Probably poking around in their usual busybody way and all the while letting the u-crystals deteriorate without proper maintenance.
Umweltschutzmaßnahmen bis 2010 haben Schätzungen zufolge mindestens ein Fünftel weniger Arten aussterben lassen.
Conservation efforts made prior to the 2010 study were estimated to have slowed deterioration by at least one-fifth of what it otherwise would have been.
Am Ende werden eure schwachen Körper, die nur für eine gewisse Zeit benutzbar sind, altern, euch im Stich lassen und euch Runzeln, Hängebäuche und Mundgeruch bescheren. Das ist grauenhaft!
Eventually your weak, limited-use bodies will deteriorate and fail, giving you wrinkles, sagging parts, and old-person breath. It’s horrific!
Zum anderen sah Jon sich, spätestens seit sich die Stimmung an Bord immer mehr verschlechterte, außerstande, Matt einfach allein zu lassen, sich selbst zu überlassen, während all dieser endlosen Tage und Nächte.
For another, as the situation on board deteriorated, he couldn’t simply abandon Matt, leaving him to entertain himself through the endless days and nights.
Ich hatte das Gefühl, dass unsere berufliche Beziehung zerrüttet war und dass er sich überlegte, wie er mich in ein unumgängliches Disziplinarverfahren verwickeln, das heißt, mich feuern lassen konnte.
I felt that our professional relationship was deteriorating, and that he was contemplating how best to involve me in an involuntary career event, i.e., having me fired.
verb
Liebe unsere Familie, ohne dich von ihr schwächen zu lassen.
Love our family without being weakened by them;
»Ich habe volle Deflektion auf die Schirme geben lassen, aber sie werden schwächer.«
“I have ordered the screens to full deflection, but they’re weakening.”
»Lass sie nicht zu lange im geladenen Zustand«, sagte er, »denn das leiert die Sehnen aus.
'Do not leave it loaded for too long,' he said, 'for it will weaken the wings.
Dieser Defekt schwächte ihn leicht, hätte aber eine normale Mission nicht scheitern lassen.
A defect that slightly weakened it, though it would not cause failure on a normal mission.
Wir können uns entweder von unseren Feinden langsam auffressen lassen und schließlich sterben.
We can either weaken, be ripped apart by our enemies and eventually die.
Du hast den Einschnitt auf deinem Weg westwärts seichter und seichter und dadurch schwächer werden lassen.
You've let the cut become shallower and shallower as you drove westward, weakening.
Entweder war die Münze nie im Besitz eines Menschen oder aber meine Kräfte lassen nach.
It was a coin they gave me, and I could get nothing from it. Either it was never owned by a person, or my power is weakening.
Dennoch befürchtete er, seine Argumente würden dadurch geschwächt, dass es ihm nicht gelungen war, die Zeugen für sich selbst sprechen zu lassen.
Still, he feared that his argument would be weakened by his failure to produce the witnesses to speak for themselves.
verb
Aber heute lassen unsere Kräfte nach wie auch die deinen.
But now our power wanes, as does yours.
Ich habe am eigenen Leib erfahren müssen, wie leicht man sich selbst einreden kann, die eigene Magie lasse nach.
"I've learned it's easy to mislead yourself into believing your magic is waning.
Aber kein Wächter würde Jacob noch einmal in den Palast lassen und den Schwindschleim hatten die Goyl ihm abgenommen.
But no guard would let him back into the palace, and the Goyl had taken his wane-slime.
Doch diese Dinge lassen sich nicht beschwören; ich habe außerdem nicht feststellen können, daß deine Neigung für Servilia nachgelassen hätte.
However, these things cannot be predicted, and I haven't noticed that your devotion to Servilia has waned.
Und wenn der Weise Imperator die Anstrengungen richtig kanalisierte, gelang es ihm vielleicht, den verblassenden Glanz des Ildiranischen Reiches zu erneuern und ein neues goldenes Zeitalter beginnen zu lassen.
And, if the struggle could be managed correctly, the Mage-Imperator might bring back a new golden age for his waning empire.
Ihm war speiübel von dem Schleim, aber er konnte es nicht lassen, an den Vitrinen entlangzugehen, um herauszufinden, weswegen der andere nächtliche Besucher gekommen war.
The wane-slime was making him sick with nausea now, but he couldn’t resist walking past the cabinets again to check what the other nocturnal visitor had taken.
Pedros Wasserscheu hatte etwas nachgelassen, und zuweilen konnte ich ihn überreden, in den Bottich zu steigen und sich von mir einseifen zu lassen, aber eine Katzenwäsche mit einem feuchten Lappen zog er allemal vor.
Pedro’s fear of bathing had waned, and from time to time he agreed to get into the tub and let me soap and wash him, but he preferred a half bath with a wet cloth.
Seine Bedeutung schwand mit seiner Gesundheit, und er erinnerte sich, wie er Sasha oder Flagg häufig zugerufen hatte: »Werden mich diese Leute denn niemals in Ruhe lassen?« Bei der Erinnerung daran umspielte ein wehmütiges Lächeln seine Lippen.
As his importance waned with his good health, he found himself remembering all the times he had cried to either Sasha or Flagg: “Won’t these people ever leave me alone?” The memory brought a rueful smile to his lips.
Jadak hatte Bammy mehr bezahlt, als die Informationen über das alte Schiff Postes Meinung nach wert sein konnten, und ihn dann von einer privaten Schwebelimousine nach Hause in den Duros-Sektor bringen lassen, gerade als die kurze globale Nacht über Nar Shaddaa zu Ende ging.
Jadak paid Bammy more than Poste imagined the information about the old ship could possibly be worth, and sent him back to the Duros Sector in a private hover limo just as Nar Shaddaa’s short, global night was waning. “You’re a lot more than I bargained for,”
In deinen Augen ist er monströs, denn du weißt, dass irgendwann sein Zugriff auf Central, die Teile von Central, die nach seiner Pfeife tanzen und lachen sollen, so wie er tanzt und lacht, dass sein doppeltes Spiel und die Spiegelfechtereien erlahmen werden, wie es jeder Terrorherrschaft ergeht … auch wenn seine Handschrift, sein Wille unwiderruflich ihren dunklen Schatten auf so vieles haben fallen lassen.
He is monstrous in your eyes, because you know that by the time his hold on Central, the parts of Central he wants to make laugh and dance the way he wants them to laugh and dance … by the time this hold, the doubling and mirroring, has waned as most reigns of terror do, the signs of his hand, his will, will have irrevocably fallen across so many places.
verb
Meine Kräfte lassen nach.
My strength is lessening.
Das ist so, um den Eindruck von Doppelgängern zu vermeiden und niemanden zu bekannt werden zu lassen.
That's to avoid the appearance of duplication and lessen notoriety.
Wenn man das eigene Kohlendioxid einatmet, lassen die Paniksymptome nach.
If you inhale your own carbon dioxide, the symptoms of panic begin to lessen.
Die Begegnung mit ihr hatte seine Liebe für sie nicht geringer werden lassen (wie es ein Zyniker vielleicht erwarten würde), sondern nur noch heißer.
Meeting her had not lessened his love for her, as a cynic might expect, but had heated it.
Ich sehe überdies, wie sie versuchen, den Schmerz zu lindern, wenn ein Paar sich trennt oder sich scheiden lassen will.
I also see them trying to lessen the pain when a couple has decided to separate or divorce.
Die heftigsten Gefühle des Grauens lassen langsam nach, und ich fühle mich auf eigentümliche Weise zu den unbekannten Meerestiefen hingezogen, anstatt sie zu fürchten.
The tense extremes of horror are lessening, and I feel queerly drawn toward the unknown sea-deeps instead of fearing them.
Ich dachte, ich hätte Zeit, aber meine Kräfte lassen nach, wenn die Morgendämmerung kommt, und dann fand ich mich auf deiner Schwele wieder.« Er grinste.
I thought I'd have time, but my powers lessen as dawn approaches and I found myself on your doorstep"-he grinned-"begging for mercy."
Jener Mensch kann – oder will – Aethon nicht erlauben, mit anderen zu sprechen, deshalb glaubt der Archimandrit, dass Veldan und Kazairl sich die Geschichte ausgedacht haben, um die eigene Schande geringer erscheinen zu lassen.
“The human cannot—or will not—permit Aethon to communicate, so the Archimandrite believes that Veldan and Kazairl have concocted the story to lessen their disgrace.
Alle möglichen scheinbar negativen Situationen wie Herausforderungen, Hindernisse und Probleme lassen sich mit Hilfe von Dankbarkeit abmildern oder sogar ganz aus der Welt schaffen.
You can lessen and actually dissolve all manner of seemingly negative situations, like challenges, obstacles, and problems, through gratitude.
verb
In dem Punkt lasse ich mich nicht erweichen.
I will not relent on this.
Doch der Abendstern hatte sich nicht erweichen lassen.
But the Evenstar would not relent.
Angeblich hatte sich der patroon erweichen lassen.
Word had it that the patroon had relented.
Trotzdem verhärtet er sein Herz und will sich nicht erweichen lassen.
Nevertheless he hardens his heart and will not relent.
Aber er wußte, daß es noch zu früh war, sich ganz erweichen zu lassen.
But he knew that now was too soon to relent completely.
Um fünf Uhr hatte sie sich überreden lassen, zu baden und etwas Frisches anzuziehen.
About five she had relented, taken a bath, and changed.
Der Kapitän hatte sich erweichen lassen und Alyona dem ersten Offizier zur Frau gegeben.
The captain had relented and let Alyona marry the first mate.
»Jetzt lass ihn schon bezahlen.« Lutz Richter knickte nach wenigen Minuten ein.
“Let him pay.” Lutz Richter relented after a couple of minutes.
verb
Ich habe mich nicht kleinkriegen lassen.
I have not been reduced.
Das wird die Hirnschwellung zurückgehen lassen.
That’ll reduce swelling in the brain.”
Alle Bewegungen im Raume nämlich lassen sich zurückführen auf diese.
All forms of locomotion are reducible to these.
Und Hakeldamach hat ihn zu einem schluchzenden Kind werden lassen.
And Haceldama reduced him to a sobbing child.
Die lassen sich nicht zur Zucht verwenden und sinken dann im Wert.
They’re no good for breeding and so their value is reduced.
Lass nur die Hauptplattform dran, um Gewicht zu reduzieren.
Strip her back to the main platform to reduce the weight.
Und nicht einmal chirurgisch konnte man die Dinger verkleinern lassen.
She couldn’t even get the things surgically reduced.
Temperatur zurückschalten und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Reduce the heat and simmer for 10–15 minutes.
Ein Leben für die Kunst lasse sich schlecht auf Anekdoten reduzieren.
A life lived for art did not easily reduce itself to anecdotes.
verb
Selbst die Freundschaft mit Yitzchak hat Bram nie in seinem Glauben zweifeln lassen.
Even with Yitzchak as his friend, Bram never wavered in his faith.
Lass sie nicht herein, Tuvi, versuchte Grammaticus sie zu beein-flussen. Das Mädchen war unentschlossen.
Don’t let them in, Tuvi, Grammaticus willed. The girl wavered.
Sie hatte lange auf ihn eingeredet, er hatte zugehört und verständnisvoll genickt, ohne sich von seinem Vorhaben abbringen zu lassen.
She’d argued with him endlessly and he’d listened and nodded, but never wavered.
Er musste so weiterleben wie bisher, durfte sich auf keinen Fall verunsichern lassen.
He had to keep living as he always did. Under no circumstances could he let his resolve waver.
Er warf sie aus seinen Gedanken, aber schon das geringste Schwanken in seiner Entschlossenheit genügte, um sie wieder durchschlüpfen zu lassen;
He thrust her out, but the least wavering of his determination let her slip through again;
Aber das stachelte meinen Zorn nur noch mehr an und verstärkte meine Bemühungen, die schwarze Straße im Nichts verschwinden zu lassen.
But this only fanned my anger and caused me to try even harder to shift the black road into nothingness. Things wavered.
»Lass ihn frei und tue deine Pflicht.« Hin und her schwang der Talisman vor Laios Augen, die ihm wie in Trance folgten.
“Free him and do your duty.” The talisman wavered before Laio’s eyes, and he followed its motion as if hypnotized.
Wenn mein Entschluß je ins Wanken geraten wäre, der Anblick der beiden, wie sie ihr Treffen genossen, hätte meine Entschlossenheit zu Granit werden lassen.
If my fixity of purpose had ever wavered, the sight of the pair of them enjoying their Monday-morning encounter would have turned my resolve to granite.
verb
Nichts hatte irgendwelche Alarmglocken schrillen lassen.
Nothing had raised a red flag.
Ich hätte flaggen lassen!
I'd have hung my flags out!
Gordon hat seine Ergebnisse gestern Abend rausgehen lassen.
Gordon's flag landed last night.
Er wollte den Kerl anhalten und sich mitnehmen lassen.
He wanted to flag the guy down and demand a ride.
Diese kleinen Dinge reichen aus, um die Alarmglocken läuten zu lassen.
These little things are enough to raise red flags.
Lass dich auf keinen Kampf ein, bevor du meine Fahnen siehst.
Do not join in battle until you see my flags.
Die riesige Arena umschloß diese Flagge, und alles, was sich in ihr befand, war in diesem Wettstreit zuge- lassen.
The enormous arena encompassed the flag, and anything within it was fair game.
Das einzige, was sie den Medien haben zukommen lassen, war ein Fußabdrücke-und-Flaggen-Video.
They just sent out a footprints-and-flags video, been on all the media.
verb
Denn ich sah bald, wie gut es den Pflanzern ging und wie sie von heut auf morgen reich wurden, und so beschloß ich, auch ein Pflanzer zu werden, wenn ich die Erlaubnis bekäme, mich hier anzusiedeln. Inzwischen dachte ich auf irgendeine Weise mir das Geld, das ich noch in London liegen hatte, schicken zu lassen.
and seeing how well the Planters liv'd, and how they grew rich suddenly, I resolv'd, if I could get Licence to settle there, I would turn Planter among them, resolving in the mean time to find out some Way to get my Money which I had left in London remitted to me.
Als sie endlich alle an den Wänden entlang und zwischen den Säulen standen, trat Vinicius ans Impluvium und sprach zu seinem Freigelassenen Demas: »Wer zwanzig Jahre in meinem Hause dient, soll morgen beim Prätor erscheinen, wo er die Freiheit erhalten wird: wer noch nicht so lange dient, bekommt drei Goldstücke und eine Woche lang doppelte Ration. Laß nach den Landgefängnissen schicken und sagen, man soll die Strafen erlassen, den Leuten die Ketten von den Füßen nehmen und ihnen genügend zu essen geben.
Finally, all took their places in rows at the walls and among the columns. Vinicius, standing near the impluvium, turned to Demas, the freedman, and said,— "Those who have served twenty years in my house are to appear tomorrow before the pretor, where they will receive freedom; those who have not served out the time will receive three pieces of gold and double rations for a week. Send an order to the village prisons to remit punishment, strike the fetters from people's feet, and feed them sufficiently.
Da ich sah, welch angenehmes Leben die Pflanzer führten und wie rasch sie reich wurden, entschloß ich mich, wenn mir die Niederlassung gestattet würde, gleichfalls Pflanzer zu werden und mir zu diesem Zweck mein in London hinterlassenes Geld schicken zu lassen. Ich ließ mich deshalb durch eine Urkunde naturalisiren, kaufte so viel Land, als mit meinem Kapital möglich war, und machte einen Plan zu einer Pflanzung, wie sie mein in England befindliches Geld mir anzulegen gestatten würde.
and seeing how well the planters lived, and how they got rich suddenly, I resolved, if I could get a licence to settle there, I would turn planter among them: resolving in the meantime to find out some way to get my money, which I had left in London, remitted to me.  To this purpose, getting a kind of letter of naturalisation, I purchased as much land that was uncured as my money would reach, and formed a plan for my plantation and settlement; such a one as might be suitable to the stock which I proposed to myself to receive from England.
verb
Lass nach, Rittersporn!
Loosen it, Dandilion!
Wer hat Nau überzeugt, die Zügel lockerer zu lassen?
Who persuaded Nau to loosen the leash?
Ein Tröpfchen davon in ihre Atemlöcher, dann lassen sie von selbst los.
A splash of that in their breathing holes and they’ll soon loosen their grip.”
Sie durfte sich von ihrem Staunen jedoch nicht von ihrer Konzentration ablenken lassen.
She couldn’t let the wonder of it loosen her focus.
Wenn sie erst einmal davon überzeugt sind, lassen sie dir vielleicht mehr Freiheit.
Once they’re convinced of that they may loosen your tether.
»Lass nach, lass nach, sonst reißt die Schnur!« Der Wels hatte sich an den Grund geheftet, dann stürzte er sich mit einem plötzlichen Angriff in die Strömung, auf die Flussschleife zu. Die Schnur zischte auf, Rittersporns und Geralts Handschuhe begannen zu rauchen.
'Loosen it. Loosen it or the line will snap!' The catfish clung to the bed and threw itself against the current towards the bend in the river. The line hissed as Dandilion's and Geralt's gloves smouldered.
Sagt ihr einfach, sie soll die Fesseln beim nächsten Mal ein bisschen lockerer lassen, wenn sie Euch wieder verstrickt.
Just ask her to loosen the ropes next time she confounds you.
verb
Und er durfte diese Möglichkeit nicht unberücksichtigt lassen.
And he could not discount the possibility;
Wollen Sie Ihren eigenen Autopsiebericht unberücksichtigt lassen?
You're discounting your own autopsy report?"
Und es dir dafür dreimal besorgen lassen.
And letting you do it three times at a discount rate.
Ganz gleich, was sie sagte, er würde es als Dämonengeschwätz unberücksichtigt lassen.
Whatever she said, he’d discount as demon’s talk.
Doch wegen seiner körperlichen Kraft war er ein Posten, den man nicht unberücksichtigt lassen konnte.
But for sheer physical power he was an asset that could not be discounted.
Er konnte das Beweismaterial seines eigenen Körpers nicht außer acht lassen.
He couldn’t discount the evidence of his own body.
Aus verwaltungstechnischen Gründen würden sie sie vielleicht sogar ganz außer acht lassen.
In fact, for administrative reasons they might even discount it completely.
Wataros Adoptivtochter, Michiko Yamamoto, können wir außer acht lassen;
We can discount Wataro’s adopted daughter, Michiko Yamamoto.
Laß dir eines gesagt sein: Physische Gewalt ist nicht nur auf den unteren Ebenen wirksam.
Let me tell you: physical force will only work on lower levels. Don't discount it.
verb
Zwei Jahrzehnte hatten nicht genügt, um die Erinnerung daran verblassen zu lassen.
But twenty years had not dimmed the memory.
Lass mich gehen.« Ihr Bild flackerte und wurde dunkler.
Let me go." Her image flickered and dimmed.
»Oh, laß mich die Perlen mal sehen!« Sie tat so, als betrachte sie sie in der Dunkelheit.
“Oh, let me see the pearls!” She pretended to study them in the dimness.
»Nun«, sagte ich, und diesmal fing ich an, weil Pete dem alten Dim von Einmischung abgeraten und Dim den Rat befolgt hatte, »nun, Dim, weil wir schon dabei sind, laß es uns zwei miteinander ausmachen, ja?
I said, and it was me that was starting, because Pete had given old Dim the soviet not to uncoil the oozy from round his tally and Dim had taken it, “now, Dim, let’s thou and me have all this now, shall us?” Dim went, “Aaaaaaarhgh,”
Man hatte das Licht brennen lassen, eine einsame trübe Glühlampe ohne Schirm in der Mitte der Zimmerdecke.
The light had been left on, a single dim bulb without a shade in the centre of the ceiling.
Es war immer noch dämmrig im Zimmer, aber das Licht hatte eine andere Farbe als zuvor, als sie sich aufs Bett hatte fallen lassen.
It was still dim, but the light was a different color than it had been when she’d collapsed.
Ich glaube es wenigstens. Vielleicht liegt es aber auch an dem schwachen Licht. Lass mich sehen.
At least I think it is, unless it's just the dim light. Here, let me see better."
Dann nehme ich die Lampe an mich und lasse sie für einen langen einsamen Tag in der Dämmerung zurück.
Then I take the lamp back, and leave her alone in the dim-lit byre for a long, lonely day.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test