Translation for "waters flow" to german
Translation examples
Water does not resist. Water flows.
Wasser ist nachgiebig. Wasser fließt.
Wherever water flows in the Forest, I am there.
Wo immer im Wald Wasser fließt, da bin ich.
The water flows—the wind blows—but I am bound!
Das Wasser fließt – der Wind weht – ich aber bin gefesselt!
That comes under the water-flowing-uphill section of possibility.
Das fällt unter die Wasser-fließt-aufwärts-Kategorie der Möglichkeiten.
It might not be raining up top but water flows, you know.
Vielleicht regnet es oben nicht, aber Wasser fließt trotzdem.
The waters flow downhill to the sea . . . heat and cold drive the currents of the wind.
Das Wasser fließt hügelabwärts ins Meer. Hitze und Kälte bestimmen die Strömungen des Windes.
Beneath the arch the river has cauterized itself, water flowing back into the superheated scar.
Unter dem Bogen ist der Fluss ausgebrannt, Wasser fließt in die überhitzte Narbe zurück.
Carry them out to the main sewage ditch, where you may be sure the water flow is constant.
Bringt es hinaus zum öffentlichen Abfallgraben, wo man sicher sein kann, daß ständig Wasser fließt.
It would make sense that he lived near a place where Dark Water flows.” “Dark Water? What is that?”
Es paßt zusammen, daß er in der Nähe eines Ortes wohnte, an dem das Dunkle Wasser fließt.« »Das Dunkle Wasser? Was ist das?«
But to me Xcothal is not dead—it lives and in it thal runs, sweet waters flow, there are things that can be shaped by the mind as your world shapes them by hands.
Aber für mich ist Xcothal nicht tot – es lebt, und in ihm bewegt sich Thal, süßes Wasser fließt, und ich kann Dinge mit meinem Geist formen, wie man sie auf eurer Welt mit den Händen macht.
It won’t take long.” Manhar listened to the water flowing.
Es wird nicht lange dauern.« Manhar hörte das Wasser fließen.
But when she looked out of the corners of her eyes, she could see dark water flowing.
Doch aus den Augenwinkeln glaubte sie dunkles Wasser fließen zu sehen.
'Pont' was French for an artificial isthmus of stone, spanning a river, with arches beneath to let the water flow through – pylons standing in the flow, dividing it with their sharp blades;
»Pont« war das französische Wort für eine künstliche Landenge aus Stein, die einen Fluss überspannte, mit Bögen darunter, durch die das Wasser fließen konnte – Pylone standen in der Strömung und teilten sie mit ihren scharfen Klingen;
He was at last in touch with the outside world, with the passers-by on their way somewhere, a young couple hugging each other, who were slowly crossing the Pont Saint-Michel, stopping in the middle to watch a string of barges, to see the water flowing, to look at anything, because all that mattered was the happiness they expressed by hugging each other.
Er nahm endlich wieder Kontakt mit der Außenwelt auf, mit den Passanten, die irgendwohin gingen, einem jungen Paar, das sich umschlungen hielt, langsam den Pont Saint-Michel überquerte und in der Mitte der Brücke stehenblieb, um einen Schleppzug vorüberfahren zu lassen, um das Wasser fließen zu sehen, um irgend etwas zu betrachten. Ihre Lebensfreude zählte. Sie küßten sich.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test