Translation for "im anklang" to english
Translation examples
Wenige der nach dem Zweiten Weltkrieg in Oxford errichteten Gebäude haben bei Stadt und Universität großen Anklang gefunden.
Few of the buildings erected in Oxford since the end of the Second World War have met with much approval from either Town or Gown.
Wie ich festgestellt habe, hat der 1918er traurig nachgelassen, und der 1949er Jahrgang wird meiner Ansicht nach überbewertet: Es endete schlimmer, als es begann, mit Anklängen von Gerbstoff.
I found the 1918 sadly faded, and the 1949 was to my mind overrated: it ended worse than it started, with tannic overtones.
Es war aber die Art von Legende, die guten Anklang fand, und wahrscheinlich würde einer der Teilnehmer irgendwann glauben, versengten Prince-Albert-Tabak riechen zu können.
Still, those were the kinds of legends that traveled well, and probably one of the hunters would end up smelling some scorched Prince Albert.
Aber Konzeption und Entwurf des Romans reichen sehr viel weiter zurück, und rückblickend lassen sich vereinzelte Anklänge in mehreren seiner Bücher finden, insbesondere in denen, die nach Abschluss der Wilden Detektive (1998) erschienen sind, einem Roman, der nicht zufällig in der Wüste von Sonora endet.
But the conception and design of the novel came much earlier, and its stirrings may retrospectively be detected in various other books by the author, especially those published after The Savage Detectives (1998), which not coincidentally ends in the Sonora desert.
Trotz der etwas schwerfälligen Formulierung, zu der er nötigte, fand der ägyptische Kalender seiner Beständigkeit wegen Anklang bei Kopernikus’ Zeitgenossen: Die Liste der Könige reichte zurück bis ins 8. vorchristliche Jahrhundert, und jedes Jahr setzte sich zusammen aus zwölf Monaten zu je dreißig Tagen plus fünf am letzten Monat angestückelten Zusatztagen – Schaltjahre gab es nicht.
Despite its awkward phraseology, the Egyptian calendar appealed to Copernicus’s contemporaries because of its consistency: The list of kings stretched all the way back to the eighth century B.C., and every year consisted of twelve identical months, thirty days each, plus an extra five days tacked on at the end—with no leap years.
Weit vernünftiger sei es, so von Hazzi, in allem nur auf die strengste Disziplin und Hygiene zu halten, die Zimmer täglich zu lüften und gegebenenfalls mit billig aus Meersalz, Braunsteinpulver und ein wenig Wasser herzustellendem Chlorgas auszuräuchern. Gelbsucht, Auszehrung und andere Übel unter den Raupen seien so ohne Schwierigkeit zu vermeiden und eine in jeder Hinsicht nutz- und gewinnbringende Volksindustrie durch das in weitesten Kreisen wie von selber sich vermehrende Wissen so gut wie sichergestellt. Die Vision des Staatsrathes von Hazzi von einer durch die Seidenkultur vereinigten, zu höheren Zwecken sich fortbildenden Nation fand zwar seinerzeit, wohl aufgrund der vorangegangenen und noch nicht weit genug in die Vergangenheit gerückten Fehlschläge, keinen Anklang, wurde aber, nach hundertjähriger Remission, mit der den deutschen Faschisten in allem, was sie verfolgten, eigenen Gründlichkeit wieder aufgegriffen, wie ich zu meiner nicht geringen Verwunderung entdeckte, als ich im Sommer letzten Jahres auf der Kreisbildstelle des Ortes, an dem ich aufgewachsen bin, bei der Suche nach dem mir im Zusammenhang mit meiner Arbeit wieder in Erinnerung gekommenen Unterrichtsfilm über die Heringsfischerei in der Nordsee auf einen offenbar für dieselbe Serie gemachten Streifen über den deutschen Seidenbau stieß.
It would be far more sensible, according to Hazzi, to air the rooms daily and, if necessary, fumigate them at little expense with chlorine gas produced by mixing sea salt, powdered manganese and a little water. Jaundice, consumption and other diseases to which the worms were susceptible could thus be easily avoided, and a cottage industry altogether useful and profitable would be as good as assured by the proliferation of this new knowledge through ever widening circles. Counsellor Hazzi's vision of a nation united by sericulture and educating itself toward higher ends went unheeded, doubtless because the previous failures lay in the too recent past. However, after an interval of a hundred years it was revived by the German fascists with that peculiar thoroughness they brought to everything they touched, as I realized with some surprise when, last summer, searching in the education office of the town I grew up in for the short documentary about North Sea herring fisheries which had been shown to us in primary school, I happened upon a film on German silk cultivation, evidently made for the same series.
Diese Idee fand Jiannas Anklang.
This idea did have appeal.
Es ist ihre Wiederbelebung der Polygamie, die deinen Anklang findet.
It is their revival of polygamy which appeals to you.
Die neuen Ketten würden bei ihnen gewiss Anklang finden;
The new necklaces would certainly appeal to them;
Sie fänden Anklang bei ihren Mit-Idioten, und das Ergebnis sei zwar kein Chaos, dafür aber ein Leben in einer Tretmühle.
They appealed to their fellow idiots, and the result was, not chaos, but life on a treadmill.
Wie groß die Sache auch sein mag, sieben oder acht Monate auf einem Schiff finden bei den anderen Reportern wenig Anklang.
Big story or not, seven or eight months inside a ship doesn’t appeal to the other reporters.
Das führt logischerweise zur Frage: Wozu ein Buch überarbeiten, das weltweit so großen Anklang gefunden hat und nach wie vor findet?
Which brings us to the logical question: Why revise a book that has proven and continues to prove its vigorous and universal appeal?
Er hatte geglaubt, dass in einem Land fanatischer Gläubiger die Vorstellung, dass die Naturwissenschaft der Feind Gottes sei, mühelos Anklang finden würde;
He had been thinking that in a country of fervent believers the notion that science was the enemy of God would have an easy appeal;
Georges Popularität zeigt den Reiz einer Kritik der Rentierklasse: eine Vision des Kapitalismus ohne die Spezi-Wirtschaft der Begüterten, die wohl bei uns allen Anklang finden dürfte.
George’s popularity is an example of the appeal of the rentier critique—a vision of capitalism without the cronies. That’s something we can all subscribe to.
Salinger hat ein bemerkenswertes Talent und das Buch – es ist sein erstes – ist ungemein witzig, aber ich bin mir nicht sicher, ob die amerikanische Jugendsprache Anklang bei den britischen Lesern findet.11
I think that Salinger, whose first novel this is, has remarkable talent and that the book is extraordinarily funny, though whether the idiom of adolescent American will appeal to English readers I cannot say.11
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test