Translation examples
verb
Now I’ll run the iron over it.”
Nun werde ich es bügeln.
She’s upstairs, ironing.
Sie ist oben, bügeln.
But I just need to do the ironing first.
Aber ich muss noch bügeln.
Cooking and ironing and such?
Kochen, bügeln und dergleichen?
“I could do some ironing or whatever you liked.”
»Ich könnte bügeln oder sonst was für Sie tun.«
I could get the washing in and iron it.
Ich könnte die Wäsche hereinholen und bügeln.
And washing and ironing, of course.
Und natürlich fürs Waschen und Bügeln.
I will actually iron his fucking shirts.
Ich werde ihm sogar seine Scheißhemden bügeln.
‘As long as it doesn’t involve doing your ironing.’
»Wenn es nicht bedeutet, daß ich die Wäsche bügeln soll.«
She would never iron his shirts.
Sie würde nie seine Hemden bügeln.
verb
And it needs an iron.’ ‘What, my hair?
Und wir brauchen etwas zum Glätten.« »Was, für mein Haar?
It was as cool as iron and as smooth as glass.
Sie war so kühl wie Eisen und so glatt wie Glas.
Maybe that wasn’t all perfect and ironed out as yet, but it was a beginning.
Das alles war noch nicht ganz glatt und perfekt, aber für den Anfang genügte es.
The bed they slept in had a feather tick and smooth ironed sheets;
Das Bett, in dem sie schliefen, hatte ein Federkissen und glatte, gebügelte Laken;
Beneath it lay a trim concrete surface with an iron manhole, to which Mr.
Darunter lag eine glatte Betonfläche mit einem eisernen Schachtdeckel, auf den Mr.
My hair couldn’t be straighter if I ironed it every morning.
Mein eigenes Haar hätte nicht glatter sein können, wenn ich es jeden Morgen mit dem Glätteisen bearbeitet hätte.
It was her job to get the irons ready to press the clothes that her mother mended.
Es war ihre Aufgabe, die Bügeleisen vorzubereiten, um damit die Kleider zu glätten, die ihre Mutter flickte.
He smoothed the note out on the desk, ironing the creases flat with his fingers.
Er strich den Schein auf dem Schreibtisch glatt, fuhr mit den Fingern über die Knitterfalten.
verb
I couldn’t iron them.’
Die kann ich nicht selber plätten.
And ironed her out on the lawn!
und hat sie platt gedrückt.
Kristianpoller prised up the flagstone with the point of the iron bar;
Kristianpoller stemmte den eisernen Stab gegen die Platte.
An old iron range in the kitchen, but also two electric rings.
Ein Herd in der Küche, aber außerdem zwei elektrische Platten.
I have to start in on the washing up and ironing and sewing and darning socks.
Dann fang ich an mit Aufwaschen und Plätten und Nähen und Strümpfe stopfen.
A shirt costs sixty pfennigs to iron and a collar costs ten.
Ein Oberhemd kostet sechzig Pfennig plätten und ein Kragen zehn Pfennig.
Then you can catch hold of the top of the panels and swing yourself up. There’s a brick wall behind the iron.
Dann kannst du dich an den Platten hochziehen. Dahinter ist eine Mauer.
'If I iron anything, it'll be my own clothing, not shirts and shirts and shirts.'
»Und wenn ich ein Bügeleisen in die Hand nehme, dann nicht, um Hemden, Hemden und nochmals Hemden zu plätten
verb
I don’t even have a real qualification; the only things I learned were to deliver pizza and to iron shirts.”
Ich habe nicht mal einen brauchbaren Schulabschluss, und gelernt habe ich nur Pizza-Ausfahren und Hemden-Mangeln.
And the sense of tragedy-according to Aristotle-comes, ironically enough, not from the protagonist's weak points but from his good qualities.
Und Tragödien werden – nach der Definition von Aristoteles – paradoxerweise eher von den Vorzügen der Betroffenen ausgelöst als von ihren Mängeln.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test