Translation for "popular song" to german
Translation examples
in other words, a self-pity song. But please, at least that’s a popular song.
Aber bitte, das ist wenigstens ein bekanntes Lied.
She liked to perform simple, popular songs; she wasn’t very ambitious.
Sie wollte einfache, bekannte Lieder singen, großen Ehrgeiz hatte sie nicht.
He likes to make jokes about paving Alaska and nuking Iran. To borrow a phrase from a popular song, he's loyal to the Bank of America.
Er reißt gern Witze über die Verpflasterung Alaskas und einen Atomkrieg mit Iran und ist, in Anlehnung an einen Satz aus einem bekannten Lied, ein loyaler Kunde der Bank of America.
Voices rose from a little market, two girls singing some popular song, oblivious to the samlor that whispered past and to the being within, who was carefully listening to the patter of their heartbeats from a thousand feet away.
Auf einem kleinen Marktplatz stimmten zwei Mädchen ein bekanntes Lied an, ohne das an ihnen vorbeifahrende samlor und den Fahrgast zu bemerken, der aus dreißig Metern Entfer- nung dem Rhythmus ihrer Herzschläge lauschte.
Whenever he heard one of the popular songs of the era, which had provided a soundtrack, as it were, to the blind flailing of his spermatozoa through the inner darkness of Jamila Joyner, he might spare a nano-momentary thought for that child.
Wann immer er ein bekanntes Lied aus jener Zeit hörte, das sozusagen den Soundtrack zum blinden Gepaddel seiner Spermien in der Dunkelheit von Jamila Joyner geliefert hatte, verschwendete er möglicherweise einen ultrakurzen Nano-Gedanken an das Kind.
Lady Beatrice found it pleasant to sit in the common parlour after dinner on Sundays (for Nell Gwynne's did no business on the Sabbath) and attend to her mending while Herbertina read aloud to them all, or the Misses Devere performed a medley of popular songs, as Miss Rendlesham arranged a vase of flowers from the garden.
Lady Beatrice sass gerne nach dem sonntäglichen Abendessen im Gemeinschaftssalon (sonntags hatte Nell Gwynne’s geschlossen) und widmete sich der Stickerei, während Herbertina vorlas oder die Misses Devere ein Potpourri bekannter Lieder zum besten gaben und Miss Rendlesham Gartenblumen in einer Vase arrangierte.
A band on the docks pounded out loud versions of the year’s popular songs.
Eine Musikkapelle hämmerte dröhnende Versionen der beliebtesten Lieder des Jahres heraus.
The second disappointment was celebrated in popular songs of the period, like “A Cage of Green.”
Die zweite Enttäuschung wurde in beliebten Liedern aus jener Epoche gefeiert, beispielsweise in »Ein grüner Käfig«.
See the cloud-flecked sky, the foam-decked sea...Smell the sweet pine and heady privet...Feel of velvet and of satin...As the popular song goes, 'The best things in life are free.' Life is..."
Seht den wolkengetüpfelten Himmel, das gischtschäumende Meer … Riecht die süße Kiefer und den berauschenden Liguster … Das Gefühl von Samt und Seide … Wie es in dem beliebten Lied heißt: «Das Beste im Leben ist umsonst.»28 Das Leben ist …
"You're human, did you know that?" and she smiled at his tone. When he left her in the security hut, she wept all over again, but he was glad that in a few minutes she had begun to forget and was singing again, with her amazing rote memory, another popular song.
»Wußtest du das?« Sie lächelte, weil er es so ernst sagte. Als er sie in der Sicherheitsbox verließ, weinte sie, aber ein paar Minuten später hatte sie es schon vergessen und sang wieder, diesmal ein anderes beliebtes Lied, nur mit ihrem persönlichen Text.
I had believed in the logic of popular songs.
Ich hatte an die Logik von Schlagern geglaubt.
It was a popular song about missing someone, and clearly Mrs.
Es war ein Schlager über die Sehnsucht, und Mrs.
Presumably it was a line from a popular song, though she didn’t recognize it.
Wahrscheinlich war das eine Zeile aus einem Schlager, obwohl sie den nicht erkannte.
Shallow, soft jazz music, some popular song burbles out in the hallway, or perhaps upstairs on the wooden gallery;
Seichte, weiche Jazzmusik, irgendein Schlager plätschert dort drüben im Gang, oder gar oben, auf der hölzernen Empore;
During the fifteen years of their marriage, they had always been, Holding hands together, talking, talking, talking, in the words of a popular song.
Während ihrer fünfzehnjährigen Ehe hatten sie ständig Händchen gehalten und geredet, geredet, geredet, wie es in einem modernen Schlager hieß.
but there he deserted her—he must press on toward the Isles of Greece, the cloudy waters of unfamiliar ports, the lost girl on shore, the moon of popular songs.
… aber da würde er sie wieder verlassen – denn er musste weiter zu den griechischen Inseln, den trüben Gewässern fremder Häfen: das verlorene Mädchen am Ufer, das Säuseln romantischer Schlager.
Oh, yes: “It is later than you think.” They’d made a popular song of that just before World War Two; “Enjoy yourself, enjoy yourself, it’s later man you think.”
Ja, richtig: ›Es ist später, als du denkst.‹ Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg hatten sie einen damals sehr beliebten Schlager daraus gemacht: ›Vergnüge dich, es ist später, als du denkst.‹ Aber er hatte viel Zeit.
It was impossible to be bored in a house filled with books and outrageous relatives, a forbidden cellar, litter after litter of kittens—which Margara drowned in a bucket of water—and a kitchen radio that was turned on behind my grandfather’s back to blare popular songs, news of bloodcurdling crimes, and serialized dramas.
Es war unmöglich, sich in diesem Haus voller Bücher und wunderlicher Verwandter zu langweilen, noch dazu mit einem verbotenen Keller, immer neuen Würfen junger Kätzchen - die Margara in einem Eimer Wasser ertränkte - und dem Radio in der Küche, hinter dem Rücken meines Großvaters angestellt, aus dem Schlager, Nachrichten von schrecklichen Verbrechen und ergreifende Fortsetzungsgeschichten tönten.
After reading this free advertising, quite a few salvation-seekers started toward German New Guinea: passages on ships were booked, Engelhardt’s booklet A Carefree Future was unexpectedly reprinted one, two, and even three times, and various grocers in the Reich were urged to please stock fresh coconuts. For a brief time, a popular song in which a clever melody was accompanied by witty lyrics circulated throughout Berlin; children and youngsters sang that ditty about coconuts, man-eaters, and naked Germans in the schoolyards of the capital until one was no longer safe from the obtrusively catchy tune—not in streetcars, nor before the opera houses, nor in the reception halls of the ministries.
Nach Lektüre dieser Gratiswerbung setzten sich nun etliche Heilssucher in Bewegung Richtung Deutsch Neu Guinea, Schiffspassagen wurden gebucht, Engelhardts Schrift Eine sorgenfreie Zukunft erlebte ein, zwei, sogar drei unerwartete Neuauflagen, und diverse Kolonialwarenhändler in der Heimat wurden angehalten, doch bitte frische Kokosnüsse in ihr Sortiment aufzunehmen. Kurze Zeit geisterte auch ein Gassenhauer durch Berlin, in dem eine pfiffige Melodie von witzigem Text begleitet wurde - Kinder und Jugendliche sangen den von Kokosnüssen, Menschenfressern und nackten Deutschen handelnden Schlager auf den Schulhöfen der Hauptstadt nach, bis man schließlich selbst in den Straßenbahnen, vor den Opernhäusern und in den Empfangshallen der Ministerien vor dem penetrant eingängigen Liedchen nicht mehr sicher war.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test