Translation for "on usage" to german
Translation examples
The exterior of the abode belied its usage.
Das Äußere des Gebäudes verriet nichts über seine Nutzung.
Pieces would be cached in a thousand nodes depending on the usage of the moment.
Teile wurden, je nach augenblicklicher Nutzung, in die Caches von tausend Knotenpunkten kopiert.
The space near Namqem world had once been an orderly scene of optimized usage.
Der Raum bei Namqem war einst der wohlgeordnete Schauplatz optimierter Nutzung gewesen.
• New (post MDS) embryos: individual donor consent must be obtained for animal research usage.
neue (Post-MTS-)Embryos: individuelle Spendergenehmigung für wissenschaftliche Nutzung
Businessmen applied to the city government for the use of land and the government charged them in accordance to the specified land usage.
Geschäftsleute mußten ihre Pläne bei der Stadtregierung einreichen, und die Behörden veranschlagten den Grundstückspreis gemäß der ausgewiesenen Nutzung.
Her grandmother lived in a large cottage east and south of the main city in woods dedicated to her personal usage and jealously guarded against encroachment.
Ihre Großmutter lebte in einem großen Landhaus im Südosten der Hauptstadt in einem Wald, der ihrer persönlichen Nutzung zugedacht war und eifersüchtig gegen Übergriffe geschützt wurde.
Why don’t you head back to Reykjavík and spend some of that extortionate fee you charged me for a couple of hours’ usage of your frankly third-rate restaurant and perhaps find a
Warum fahren Sie nicht nach Reykjavík und verprassen einen Teil der exorbitanten Summe, die Sie mir für die zweistündige Nutzung Ihres drittklassigen Restaurants in Rechnung gestellt haben?
It was well known that it took twelve years of uninterrupted usage to claim a piece of wasteland in law, and even the weekenders had no intention of surrendering their dog-walking territory so tamely.
Es war bekannt, dass man auf brachliegendes Land erst nach zwölf Jahren ununterbrochener Nutzung einen Rechtsanspruch hatte, und selbst die Wochenendausflügler waren nicht gewillt, ihr Hundeausführgelände so leicht aufzugeben.
Why don’t you head back to Reykjavík and spend some of that extortionate fee you charged me for a couple of hours’ usage of your frankly third-rate restaurant and perhaps find a friendless tree stump to listen to your woes?”
Warum fahren Sie nicht nach Reykjavík und verprassen einen Teil der exorbitanten Summe, die Sie mir für die zweistündige Nutzung Ihres drittklassigen Restaurants in Rechnung gestellt haben? Vielleicht finden Sie ja auch einen einsamen Baumstumpf, dem Sie Ihr Herz ausschütten können.
age-grading, athletic sports, bodily adornment, calendar, cleanliness training, community organization, cooking, cooperative labor, cosmology, courtship, dancing, decorative art, divination, division of labor, dream interpretation, education, eschatology, ethics, ethno-botany, etiquette, faith healing, family feasting, fire-making, folklore, food taboos, funeral rites, games, gestures, gift-giving, government, greetings, hair styles, hospitality, housing, hygiene, incest taboos, inheritance rules, joking, kin groups, kinship nomenclature, language, law, luck superstitions, magic, marriage, mealtimes, medicine, obstetrics, penal sanctions, personal names, population policy, postnatal care, pregnancy usages, property rights, propitiation of supernatural beings, puberty customs, religious ritual, residence rules, sexual restrictions, soul concepts, status differentiation, surgery, tool-making, trade, visiting, weather control, and weaving.
Aberglaube über Glück und Unglück, Alterseinteilungen, Arbeitsteilung, Begräbnisriten, Besänftigung übernatürlicher Wesen, Bestrafung, Besuchen, Bevölkerungspolitik, Brautwerbung, Chirurgie, Eheschließung, Eigentumsrechte, Erbschaftsregeln, Erziehung, Eschatologie, Ethik, Ethnobotanik, Etikette, Familienfeiern, Folklore, Gastfreundschaft, Geburtshilfe, Geistheilung, Gesetze, Gesten, Grußsitten, Haartracht, Handel, Hellseherei, Hygiene, Inzesttabus, Kalenderführung, Kochen, kooperative Arbeit, Körperschmuck, Kosmologie, Magie, Mahlzeiten, Medizin, Nutzung des Feuers, Organisation der Gemeinschaft, Personennamen, Regierung, religiöse Rituale, Sauberkeitstraining, Schenken, Scherzen, Schmuckkunst, Schwangerschaftsbräuche, Seelenbegriff, sexuelle Grenzen, Spiel, sportliche Betätigung, Sprache, Statusdifferenzierung, tabuisierte Nahrungsmittel, Tanz, Traumdeutung, Übergangsriten, Verwandtschaftsgruppen, Verwandtschaftsnamen, Weben, Werkzeugherstellung, Wetterbeobachtung, Wochenbettfürsorge, Wohngesetze, Wohnstätten.
FIREWOOD USAGE ESTIMATES AND PROJECTIONS." "Ignore that," said Virgil.
VERBRAUCH VON BRENNHOLZ: SCHÄTZUNG UND HOCHRECHNUNG.« »Vergiß das«, sagte Virgil.
A small window in the monitor, titled “Active Systems,” indicated the battery charge, photovoltaic efficiency, and usage over the past twelve hours.
Ein kleines Fenster auf dem Bildschirm mit der Überschrift »Aktive Systeme« zeigte die Batterieladung, die Leistung der Solaranlage und den Verbrauch der letzten zwölf Stunden an.
They were updating their customer records, asked me all sorts of silly little questions, then when they got into stuff about oil usage and the type of oil burner equipment we use, and I went and checked and saw Aunt Jill uses natural gas, not oil, and I came back to the phone, they'd hung up.
Er wollte Tante Jills Kundendaten aktualisieren und hat mich über die Heizung ausgefragt. Als er wissen wollte, wie viel Öl wir verbrauchen und was für ein Ölbrenner im Haus ist, musste ich das nachschauen. Und da fiel mir auf, dass Tante Jill gar nicht mit Öl heizt, sondern mit Erdgas. Als ich wieder zum Telefon kam, hatte der Typ aufgelegt.
The trick was to power-up the ship without draining so much from the station power coupling that the heavy usage might call someone’s attention to the ship: that meant a slow and deliberate self-contained power-up, from the fuel cells to the maneuvering system pressurization, the singularity drive, and ultimately the reaction drive, reawakening necessary shipboard systems on the way, chiefly the computer and life-support.
Der Trick bestand darin, das Schiff startklar zu machen, ohne so viel Strom über die Versorgungsleitung der Station zu beziehen, daß der Verbrauch Aufmerksamkeit auf das Schiff lenkte; das hieß, daß es langsam und behutsam aus eigener Kraft in Betrieb genommen werden mußte, von den Treibstoffzellen über die Druckluftzufuhr für das Steuersystem bis zum Singularitätsantrieb und schließlich zum Reaktionsantrieb.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test