Translation for "apple pear and" to german
Apple pear and
Translation examples
apfel, birne und
Apples, pears, lemons. Dark spice.
Apfel, Birne, Zitrone. Dunkle Gewürze.
Oranges, apples, pears, kiwis, all kinds of fruit.
Orangen, Äpfel, Birnen, Kiwis und dergleichen.
“In—the—market iss, apple, pear, cheese, und—” “ ‘And’ ”— “—turnips.”
»Auf … dem … Markt gibt es Äpfel, Birnen, Käse und …« »Und …« »… Rüben.«
Snack: Apples, pears, or celery sticks with almond or cashew butter Dinner:
Snack: Äpfel, Birnen oder Selleriestangen mit Mandel- oder Cashewmus Abendessen:
Apples, pears, oranges, bananas – I even got you some chocolate, that healthy stuff with nothing but cocoa.’
»Äpfel, Birnen, Orangen, Bananen. Ich habe dir sogar Schokolade gekauft, du weißt schon, diese gesunde, nur aus Kakao.«
The garden is thick with windfalls, apples, pears and plums, over which a cloud of small flies hovers.
Der Garten liegt voller Fallobst – Äpfel, Birnen, Pflaumen, über denen Wolken von kleinen schwarzen Fliegen schweben.
‘Oh, apples, pears, gooseberries, rhubarb, blackberries, strawberries in summer, of course, blueberries as well, cherries in spring and plums in autumn.’
»Ach, Äpfel, Birnen, Stachelbeeren, Rhabarber, Brombeeren. Erdbeeren natürlich, auch Blaubeeren und Kirschen und im Herbst Pflaumen.«
With them they have all kinds of seeds of medicinal plants, cuttings for apple, pear and cherry trees, all to become the ancestors of this old heathen country's cultivations.
Sie haben alle Arten von Samen für Heilpflanzen bei sich, Stecklinge von Apfel-, Birn- und Kirschbäumen, die alle zu Ahnen der Pflanzungen hier in diesem alten heidnischen Land werden sollen.
She used to ruin his summer holidays at Kanzelstein by roaming the garden with him daily and making him sample things: apples, pears, berries – even plants like sorrel.
Als Kind hatte sie ihm den Sommerurlaub in Kanzelstein verleidet, indem sie mit ihm jeden Tag durch den Garten gestreift war und ihm Äpfel, Birnen, Beeren und sogar Gewächse wie Sauerampfer zu kosten gegeben hatte.
Little by little we bundle many similar sensations together and form concepts like ‘apple,’ ‘pear,’ ‘orange.’ But in the final analysis, all the material for our knowledge of the world comes to us through sensations.
Nach und nach bündeln wir viele Sinnesempfindungen und bilden Begriffe wie ›Apfel‹, ›Birne‹ und ›Apfelsine‹. Aber alles Material für unser Wissen über die Welt verdanken wir letztlich unserem Sinnesapparat.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test