Exemples de traduction
verbe
Eugene sagte: »In dem Befehl gab es keine Präferenz.«
Eugene said, “The order didn’t specify a preference.”
Es gab kein besonderes Anrecht auf Wertgegenstände, Städte, Bodenschätze.
There was no specified claim of valuable hardware, cities, resources.
Nur gab er natürlich nicht genau an, wem von uns er es angeblich gesagt hatte.
Only, of course, he didn't specify which one of us he'd allegedly told.
Die ragische Sprache unterschied in ihren Pronomen weder nach Geschlecht noch Rang, und es gab nur eine Form der Anrede – das distanzierte »Sie«.
The language had common pronouns that didn’t specify gender. Him or her, that meant.
Im Mietvertrag gab es eine Klausel, die besagte, daß Kinder nicht erlaubt waren, aber das Baby war nicht der Grund, wie der Eigentümer und seine Frau gestanden.
There was a clause in the lease that specified no children but the owner and his wife allowed that the baby was not the reason.
Auch den Ort, eine Forschungsanlage in Parchin, etwa dreißig Kilometer südöstlich von Teheran, gab er an.
And he had specified the location, a research complex at Parchin, twenty miles southeast of Tehran.
Er nannte die Zerhackerfrequenz, den Zeitpunkt und den Ort des Empfangs und gab vor, mit dem Sender sprechen zu müssen.
He specified the scrambler frequency, the time and the place of reception, and said he had to speak with the sender.
Sie enthielt sich jeden weiteren Kommentars, obwohl sie zweifellos uns die Schuld daran gab: wir hatten die Familie in Mißkredit gebracht.
She decided not to specify why, though it was obviously our fault: bringing the family into disrepute.
Sie gab ihm ihre Koordinaten und einen Vektor und ermahnte ihn, sich in dem betreffenden Sektor vor Phantomen zu hüten.
She gave him coordinates and a vector and told him to be alert for banshee activity in the sector she had specified.
Er bestellte einen Wodka pur und gab eine einheimische Marke an, um Geld zu sparen. »Befehle von zu Hause«, sagte Nomuri.
He ordered a vodka, neat, specifying a local one to save money. "Orders from home," Nomuri told him.
verbe
Aber es gab keine Spuren. Keine Hinweise.
But there were no marks. No indication.
Dann aber gab es den zweiten Hinweis.
Then came the second indicator.
Es gab auch noch andere Hinweise .
There were other indications too…
Und schließlich gab es ein drittes Indiz.
And finally there was a third indication.
Es gab nichts, was einen Zusammenhang vermuten ließ.
There was nothing to indicate a connection.
Aber es gab noch jede Menge andere Hinweise.
But there were plenty of other indicators.
Es gab keinerlei Hinweise auf Zwang oder Vergewaltigung.
There was no indication of rape or coercion.
Und dennoch gab es gewisse Spuren und Hinweise.
Yet there were indications.
verbe
Sie gaben beide ihre Berufe an.
They both stated their professions.
Er gab nur eine Tatsache bekannt.
simply stating a fact.
Wie gesagt, gab es seitdem keine Regierung mehr.
“There’s no state government.
Es gab keine Stasis – mit einer Ausnahme.
No static state existed-except one.
Selbst bei der Systemsicherheit gab es Vorschriften.
Even State Security had rules.
Als erstes gaben sie ihre Tarife bekannt.
They stated their fees right away.
Nur damit es hier einen Staat der Juden gab.
All so that there would be a Jewish state here.
Cromwell gab niemals irgendwelche »Staatsempfänge«;
Cromwell never entertained “in state”;
verbe
Er gab nach, gab ihr, was sie wollte.
He was giving in, giving her what she wanted.
Sie gaben nicht nach.
They would not give.
Das war, als gäbe ich auf.
That was like giving up.
Ich gab nicht nur einen ganzen Manschettenknopf weg, ich gab ihn für immer weg.
Not only was I giving up an entire cufflink, I was giving it up for good.
Doch er gab nicht auf.
But he didn’t give up.
Ich gab es ihm nicht.
I didn’t give it to him.
Sie gaben mir etwas;
They were giving me something;
verbe
Eine Zeitplanung gab es nicht.
There was no set schedule here.
Es gab zwei Flügelpaare.
There were two sets.
Der Navigator gab den Kurs ein.
The navigator set a course.
Gab ein Beispiel für sie ab.
Set an example for her.
Auf Drogheda gab es jetzt ein Radio.
Drogheda had a wireless set.
Es gab zwei Gleisstränge.
    There were two sets of tracks.
Das Thema gab Ruth vor.
Ruth set the subject matter.
Es gab zwei Treppen.
There were two sets of stairs.
Das Essen gab der Umgebung an Eintönigkeit nichts nach.
The food was as monotonous as the setting.
Es gab keine Lichtung, auf der man landen konnte.
There was no clearing to set down in.
verbe
Ich gab dieselbe Erklärung ab.
I gave the same declaration.
Schließlich gab meine Großmutter sich geschlagen.
Finally my grandmother declared defeat.
Nach ihrem Geständnis gab es kein Halten mehr.
After her declaration, there was no holding back.
Yoshitakas Ankündigung, sich von ihr trennen zu wollen, gab sozusagen den Ausschlag.
Yoshitaka’s declaration was the final straw.’
Eric gab als Erster klein bei. »Domino’s Pizza?«
Eric was the first to declare defeat. “Domino’s?”
Wie der Arzt verkündete, gab es keine bessere Methode der Diagnose.
There was, the doctor declared, no finer method of diagnosis.
August gab ihr zu verstehen, daß er das sehr wohl wisse;
August declared he knew this as well as she.
»Die Enterprise fliegt unverzüglich nach Selva«, gab Picard durch.
"The Enterprise is going back immediately," Picard declared.
und sie streifte ihren Mantel ab und gab sich zu erkennen.
and she declared herself, casting aside her cloak.
»Natürlich«, gab die Stimme zurück. »Das ist in den Notfallvorschriften fest verankert.«
“Of course,” the voice replied. “That is the nature of an emergency declaration.”
verbe
Er rief Christiane Amanpour an und gab ihr ein Statement.
He called Christiane Amanpour and gave her a quote.
und das war der Moment, da er zum Besten gab, was sein Vater über Sport gesagt hatte.
and that was when he quoted his father's remark about the nature of sport.
Dem von der Zeitung zitierten Cop zufolge gab es »Anhaltspunkte, die auf ein Sexualverbrechen hinweisen«.
There were "signs consistent with a sexual assault," according to the cop they quoted.
Der Artikel gab wieder, dass er von ›großen Schriftstellern‹ und ›großen Schwindlern‹ sprach.
The article had quoted him referring to “major writers” and “major frauds.”
Anscheinend gab das Lexikon in meinem Kopf nur noch wirre Stichworte von sich. »Wissen ist Nacht!«
The encyclopedia in my brain seemed to be quoting headwords purely at random. ‘Knowledge is night!’
Die Wahrheit war tatsächlich noch phantastischer als die Vorstellung, und das war beileibe nicht alles, was es dazu zu sagen gab.
Truth was stranger than fiction, and he could go on quoting many more clichés.
«Es gab Verhaftungen, und die Schuldigen wurden bestraft.» «<Eliminiert> », sagte ich, den Reichsführer zitierend.
‘Arrests were made and the guilty punished.’ ‘“Eliminated”,’ I said, quoting the ReichsFührer.
Er blätterte ein paar Seiten durch, versuchte sie zu glätten, gab auf und las laut vor.
He flipped some pages, tried to smooth the page down, gave up, and quoted.
Er hatte Henry James zitiert: »Schreiben erzeugt Wichtigkeit.« Das war nicht ganz dasselbe wie Journalismus, gab er zu.
He’d quoted Henry James: “writing made importance.” It was not exactly journalism, he admitted.
verbe
Aber es gab keine Namen.
But there were no names.
Ich gab es ihm, in deinem Namen.
In Your name I gave it.
Sie gaben ihre Namen und Adressen an.
They gave their names and addresses.
Es gab keine weiteren Namen.
There were no other names.
Es gab kein Direktoratsschiff dieses Namens.
There was no Directorate ship by that name.
Aber es gab den Mausbiber Gucky.
But there was a mousebeaver named Pucky.
Das ist der Name, den man mir bei meiner Geburt gab.
It was the name I was born with.
Milly gab ihm einen Namen.
Milly gave it a name.
Es war Geraldine, die ihm diesen Namen gab.
It was Geraldine named him that.
Es gab eigentlich keinen Namen dafür.
There was no real name for it;
verbe
Es gab auch keinen Christus.
There was no Christ cite er.
Ich gab ihm keine Antwort und entschuldigte mich mit dem Redeverbot.
I declined comment, citing the gag order as an excuse.
Mrs. Atkins gab an, ihre eigene außereheliche Affäre sei der Grund für die Scheidung gewesen.
Mrs Atkins cites her own affair as the reason for her divorce.
Ich gab die häßlichsten Fakten aus dem Leben meiner Mutter preis, ohne auf mildernde Umstände zu plädieren.
I spilled the most sordid facts of my mother's life and did not cite mitigation.
Denn damit war dem Buchklau Tür und Tor geöffnet, weil anschließend praktisch jeder Verteidiger bei Buchdiebstahl auf eingeschränkte Schuldfähigkeit plädierte – es gab ja Präzedenzfälle.
That opened the door wide to book theft, because nearly every defendant charged with shoplifting books pleaded diminished responsibility and cited precedents.
»Mit Ausnahme von Cathy Morse kannten Sie schon jeden einzelnen Fall, den ich gerade genannt habe, oder?« Er gab keine Antwort. Beobachtete mich lediglich.
“Except for Cathy Morse, you knew about every case I just cited, didn’t you?” He didn’t reply. Only watched me.
Er gab ein gefälschtes Attest in der Personalabteilung ab, demzufolge er unter chronischer Gastroenteritis litt, ehe er auf der Suche nach einem Redner ein paar E-Mails verschickte.
He filed a faked doctor’s letter with Human Resources, citing chronic gastroenteritis as his illness then fired off a few emails searching for a speaker.
Ich ließ meinen edlen Schwarzmänner-Charme spielen, verwies auf meine Freundschaft mit Wayne Tedrow und gab an, über Waynes Suche nach ihrem vermissten Sohn informiert zu sein.
I laid on my noble black man charm, cited my friendship with Wayne Tedrow and explained that I knew about Wayne’s search for her missing son.
verbe
Sie schrien und gaben an und hingen sich an den Pumpenschwengel;
They would shout and show off and dangle from the pump handle;
verbe
Im Ort gab es außerdem eine Tankstelle und einen Lebensmittelladen.
The village also boasted a petrol station and a general store.
Er dachte wahrscheinlich, da gäbe es nicht viel zu sagen.
I don’t think he thought it was much to boast about.”
In Hjemur gab es sonst keinen Ort, der sich einer Straße rühmen konnte.
There was no other place in Hjemur that could even boast a road.
Es gab nur einen Ort auf diesem grimmigen Moor, an dem Bäume wuchsen.
There was only one place on this grim moor that boasted trees.
In meiner Vergangenheit gab es Episoden, derer ich mich nicht gerade rühmen kann.
My past contains episodes I don't boast about.
Sie hatte noch nie von ihm gehört, aber in Manhattan gab es Tausende von Cops.
Never heard of him but Manhattan boasted a cop population in the thousands.
»Aber ja«, sagte Rodan, gab wie ein keltischer Biersäufer an.
"Plenty," Rodan said, boasting like a Celtic beer swiller.
Sie würden heute Abend noch weiterfliegen, und an Bord gab es keine abgeteilten Suiten.
They would fly out tonight and the plane boasted no private suites.
verbe
Er gab sich nachdenklich.
He struck a thoughtful pose.
Norris gab sich als Auftragsmörder aus.
Norris posed as an assassin for hire.
Also gab ich zu bedenken: »Frauen?
I immediately posed the question: “A woman?
Aber nur, wenn es einen gab, der die richtige Frage stellte.
But only if there were someone there to pose the right question.
Und daher gaben sie vor, Wissenschaftler zu sein, besorgte Nachbarn.
And so they'd posed as scientists, concerned neighbors.
Einige von ihnen gaben sich als Kriegsversehrte aus, die Zigaretten verkauften;
Some of them posed as war cripples selling cigarettes;
In der Unterhose gab er eine merkwürdige Figur ab.
and switched to another pose, a sight to see in his underwear.
Nicht unbedingt. Vielleicht gab X sich einfach als gewöhnlicher Agent aus.
Not necessarily. X might be posing as a friendly agent.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test