Samankaltaiset kontekstilausekkeet
Käännösesimerkit
verbi
Cal blew out the breath he had held during the upset, smiling.
Cal stieß den Atem aus, den er während des Umkippens angehalten hatte, und lächelte.
A porpoise is a heavy beast—half a dozen of them could easily upset a light rowing-boat.
Ein Tümmler ist ein massiges Tier – ein halbes Dutzend könnten mit Leichtigkeit ein kleineres Ruderboot umkippen.
One drunken man tried to seize her and pull her onto his lap, but Ragnar slapped the table so hard that the blow upset a horn of wine and the sound was enough to persuade the man to let Skade go.
Ein Betrunkener versuchte sie zu packen und auf seine Knie zu ziehen, doch Ragnar schlug so heftig mit der Faust auf den Tisch, dass der Hieb ein    Horn mit Wein umkippen ließ. Das Geräusch reichte aus, um den Mann dazu zu bringen, Skade wieder loszulassen.
and somehow one felt at once he knew the reason why Miss Telfair had not married--she simply did not want to have "a man about the place," a disgusting, clumsy brute of a man who would go plunging round like a wild bull, sending her vases crashing to the floor, upsetting her fragile little tables and all the precious little bric-à-brac that crowded them, sprawling out upon the voluptuously soft but elegantly arrayed cushions of the sofa, reaching for matches on the mantel and sweeping it clear of a half-dozen dainty eighteenth-century clocks and plates and china shepherds with one swinging blow, barging into dainty little stools of painted china and sending it a-teeter while Miss Telfair watched and prayed and waited with a smile of frozen apprehension, raising hell with the Wedgwood plates, the vases of Dresden and of Delft, and making the buried kings of the old Ming dynasty turn over in their graves with groans of anguish every time some brute of a bull of a man came lumbering near the dearest and most priceless treasures of their epoch.
und man meinte auch sogleich den Grund zu erahnen, weshalb Miss Telfair nie geheiratet hatte – sie wollte einfach «keinen Mann um sich haben», keinen abstoßenden, schwerfälligen Rohling, der wie ein wilder Stier herumtrampeln, ihre Vasen klirrend zu Boden fegen und ihre mit Krimskrams überladenen Ziertischchen umkippen würde, sich in die üppig weichen, aber elegant drapierten Sofakissen fläzte, die Hand nach Streichhölzern auf dem Kaminsims ausstreckte und dabei auf einen Streich schwungvoll ein halbes Dutzend zierliche Uhren aus dem achtzehnten Jahrhundert, Teller und Porzellanhirten abräumen würde und in zierliche Höckerchen aus bemaltem Porzellan hineinliefe, dass sie tanzten, während Miss Telfair mit einem in Besorgnis erstarrten Lächeln zusah, betete und wartete, einen Aufstand veranstaltete wegen der Wedgwood-Teller, Dresdner und Delfter Vasen und die längst bestatteten Könige der alten Ming-Dynastie65 mit ihrem gepeinigten Stöhnen dazu brachte, sich im Grabe umzudrehen, wenn wieder einmal ein Bulle von einem Mann den ausgesuchtesten und kostbarsten Schätzen ihrer Epoche zu nahe kam.
verbi
I cannot upset my arrangements.
Ich kann meine Pläne nicht umwerfen.
Ergo, your hope of demolishing the formations, upsetting the geomagnetic factors in the tau-lattice, is futile.
Ergo ist unsere Hoffnung eitel, die Formationen zerstören und die geomagnetischen Faktoren in dem Tau-Gitter umwerfen zu können.
I was afraid they were going to upset it while the man was busy talking, so I pecked one on the hand, just slightly, to warm him to be careful.
Ich hatte Angst, die Kinder könnten mein Bauer umwerfen, während der Mann in sein Gespräch vertieft war, und deshalb pickte ich einen Jungen ganz flüchtig zur Warnung in die Hand.
These canoes were large enough to take the donkeys that were patient creatures and stood still, but the cattle we could not get into them for fear of an upset.
Diese Kanus waren groß genug, um die Esel aufzunehmen, die geduldige Kreaturen waren und ruhig stehen blieben, die Ochsen jedoch scheuten zurück und wir hatten Angst, daß sie die Boote umwerfen würden.
verbi
That will upset me.
Das würde mich zu sehr aufregen.
They’d only be upset.
Sie würden sich nur aufregen.
She would be upset.
Sie würde sich aufregen.
Anyone would be upset.
Da würde sich jeder aufregen.
It would upset him.
Es würde ihn zu sehr aufregen.
Wouldn’t that upset him?
Würde ihn das nicht aufregen?
“Is this going to upset me?”
»Wird mich das aufregen
“She’s not supposed to be upset.
Sie soll sich nicht aufregen.
But they were going to be upset.
Aber sie würden sich aufregen.
verbi
She will be upset.
Das wird sie ärgern.
Upset, propitiation.
Arger und Versöhnung.
Do not be too upset with yourself.
Ärgere dich nicht zu sehr über dich.
“Don’t be upset, Twilight.
Ärgere dich nicht, Morgengrau.
I didn’t mean to upset you.
Ich wollte dich nicht ärgern.
“Don’t get upset with me.
Ärgere dich bitte nicht über mich.
No one wants to upset me!
Niemand will mich ärgern!
“I’d probably be upset,” I said.
»Ich würde mich ärgern«, sagte ich.
I don't want to upset her.
„Ich möchte sie nicht ärgern."
Immediately I’m upset with myself.
Dann ärgere ich mich gleich über mich selber.
I warned him it would upset him.
Ich habe ihn gewarnt, es würde ihn erschüttern.
Nothing seemed to upset her now.
Nichts schien sie mehr zu erschüttern.
“I thought they’d be upset,” he muttered.
»Ich dachte, es würde sie erschüttern«, murmelte er.
Maybe that would upset your parents or something, but there’s nothing illegal—”
Die würden vielleicht ihre Eltern erschüttern, sind aber nichts Illegales –
“I suppose you know what would really upset my spectators?”
»Aber weißt du, was die Spectatores am meisten erschüttern würde?«
Which would upset the entire structure of the last few centuries.
Und das mußte das gesamte Gefüge der letzten Jahrhunderte erschüttern.
I decided against upsetting the judge's middle-class ethics with further wit.
Ich beschloß, die bürgerliche Spießermoral des Richters nicht weiter mit meiner Schlagfertigkeit zu erschüttern.
Practically nothing could upset him, provided he was out in space.
Ihn konnte praktisch nichts mehr erschüttern, vorausgesetzt, er befand sich im leeren Raum.
How could the brief, bright flash ever have signified something more upsetting than that?
Wie hätte ihn der kurze, helle Blitz mehr erschüttern können als diese Katastrophe?
He was upset, holding his gaze well away from her, ashamed that she could see how easy it had been to deflate his bumptiousness.
Er hatte die Fassung verloren, mied ihren Blick, schämte sich, dass sie sah, wie leicht es gewesen war, seine Großspurigkeit zu erschüttern.
There’s a balance of power here that’s very delicate, and I’m not going to upset all of that simply because your father came in here, guns blazing.”
Es gibt hier sehr heikle Machtverhältnisse und ich werde das nicht alles durcheinander bringen, nur weil dein Vater so dreist in unser Lager marschiert ist.
verbi
Anyway, he didn't mean to upset the candle, poor Scamper.
Und der arme Kerl wollte die Kerze doch auch nicht umstoßen.
verbi
Would you be upset?
»Und würde es dich verletzen
I hadn’t meant to upset you.
Ich wollte Sie nicht verletzen.
I’m sorry if I’ve upset you.
Es tut mir leid, ich wollte Sie nicht verletzen.
“I just don’t want you to upset people.”
»Ich will nur nicht, dass Sie Menschen verletzen
'You could have been hurt.' Kolya was upset.
»Du hättest dich verletzen können.« Kolja war jetzt noch aufgebracht.
We say things we don't mean and upset people.
»Wir sagen Dinge, die wir nicht so meinen, und wir verletzen andere Menschen.«
We didn’t want to upset them, everyone felt bad about the whole thing.
Wir wollten ihre Gefühle nicht verletzen.
But then she seemed to change her mind, making a choice that wouldn’t upset him.
Aber dann überlegte sie es sich offenbar anders und suchte etwas aus, das ihn nicht verletzen würde.
verbi
They would upset all the fanners in Hed.
Sie würden sämtliche Bauern in Hed in Beunruhigung stürzen.
He tried to look cheerful, for he did not believe in upsetting ladies.
Er versuchte, eine fröhliche Miene aufzusetzen. Damen in Entsetzen zu stürzen, war seine Sache nicht.
One of those smiles that tell you she wouldn’t feel especially upset if the boyfriend fell off a bridge.
Ein Lächeln, das unzweifelhaft verriet, dass sie es nicht unbedingt bedauern würde, sollte der Freund von einer Brücke stürzen.
I can give you more clichés: don’t rock the boat or make waves or upset the apple cart.
Ich kann noch ein paar Klischees liefern. Bring das Boot nicht zum Schaukeln, mach keine Wellen, stürz den Karren nicht um.
At some point you could upset the ring dynamics so badly that they’ll all go crashing down into the planet!”
»Ab einem gewissen Punkt würde die Dynamik der Ringe vielleicht so beeinträchtigt, dass sie auf den Planeten stürzen
Sarah thought her mother was more upset by the flowers he’d destroyed when he’d fallen into them than by her husband’s death.
Sarah war es so vorgekommen, als habe ihre Mutter sich mehr darüber aufgeregt, dass er bei seinem Sturz Blumen zerstört hatte, als über seinen Tod.
Sophie meanwhile racked her brains for a way to find out how Mrs. Fairfax knew Lettie was Lettie, without upsetting Michael.
Sophie zerbrach sich derweil den Kopf darüber, wie sie herausbekommen konnte, woher Mrs Fairfax wusste, dass Lettie Lettie war, ohne Michael dabei in Verzweiflung zu stürzen.
I will yet upset that thieving government. I will yet live to see those people freed and happy.” ‘That morning it was announced that we would most likely reach our next port the day after tomorrow.
Ich werde diese Räuberregierung doch stürzen und den Tag erleben, an dem ihr Volk Glück und Befreiung findet.‘ Während mein Freund das erzählte, wurde auf dem Schiff bekanntgegeben, daß wir wahrscheinlich am übernächsten Tag einen Hafen anlaufen würden.
Perhaps she should sweep into the shop and make a real scene, act the difficult customer and mouth off and complain and threaten them with the Consumer Council; then he’d understand how the land lay, that actually she was broke and upset, and he’d refund her money. He was a nice man.
Vielleicht sollte sie in den Laden stürzen und eine wilde Szene machen, die schwierige Kundin spielen, mit der Verbraucherzentrale drohen, herumschreien und sich aufspielen, und der Händler würde dann vielleicht begreifen, was Sache war, daß sie eigentlich pleite und verzweifelt war, und er würde ihr das Geld zurückgeben. Er war ein freundlicher Mensch.
bestürzen
verbi
“You don’t seem upset about the possibility she might be dead,” Berger said.
»Es scheint Sie nicht sehr zu bestürzen, dass sie möglicherweise nicht mehr lebt«, sagte Berger.
Give my love to the girls.” I pause, knowing how he will feel when he gets this message, how it will upset him.
Gib den Mädchen einen Kuss von mir.« Ich halte inne, weiß, wie er sich bei dieser Nachricht fühlen, wie sie ihn bestürzen wird.
But she seemed less upset by the political upheaval her daughters had lived through than by the revelations that one of them, while unmarried, lived openly with a man, and the other, properly wed, did not truly live with her husband at all.
Aber die politischen Unruhen, die ihre Töchter durchlebt hatten, schienen sie weniger zu bestürzen als die Entdeckung, dass die eine, obwohl unverheiratet, offen mit einem Mann zusammenlebte, während die andere, rechtmäßig verheiratete keineswegs mit ihrem Ehemann zusammenlebte.
verbi
Though I don't see how one gladiator is going to upset my plans to restore order to Crete.
Allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, wie ein Gladiator meine Pläne zur Wiederherstellung der Ordnung auf Kreta vereiteln sollte.
"However," Durnik went on slyly, "what better way to upset somebody that we both dislike than to overturn a scheme he's been hatching for a year or more?"
»Aber«, fuhr Durnik listig fort, »wie könnte man jemandem, den wir beide nicht ausstehen können, besser eins auswischen, als wenn wir einen Plan vereiteln, den er seit etwa einem Jahr verfolgt?«
If Tevor-Browne was to follow the advice of Alistair and make a quick raid on Caraolos to upset any plans the Jews might have, he had to move quickly, for although he didn’t know it, Ari Ben Canaan had set the day, hour, and minute for taking the children out of Caraolos.
Falls sich Tevor-Browne dafür entschied, Alistairs Rat zu befolgen und in Caraolos rasch durchzugreifen, um eventuelle Pläne der Juden zu durchkreuzen oder zu vereiteln, mußte er sich beeilen. Denn Ari ben Kanaan hatte bereits den genauen Zeitpunkt festgesetzt, zu dem die Kinder mit Sicherheit aus Caraolos fortgebracht werden sollten.
By the time he had ushered his raffish guests into a part of the Domus Publica Fulvia didn't know nearly as well as she did Pompeia's suite upstairs, he was ready to deal with disaster and upset all Bibulus's plans. The next morning at dawn the new praetor urbanus took up position on his tribunal, his six lictors (who already thought him the best and most generous of magistrates) standing off to one side with fasces grounded like spears, his table and curule chair arranged to his liking, and a small staff of scribes and messengers waiting for orders.
Nachdem er seine wenig renommierten Gäste in einen Teil des Domus Publica geführt hatte, den Fulvia nicht annähernd so gut kannte wie Pompeias Wohnung im ersten Stock, war er schon wieder bester Dinge und bereit, den Kampf gegen das Unheil aufzunehmen und Bibulus’ sämtliche Pläne zu vereiteln. Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang eröffnete der neue Stadtprätor sein Tribunal; die sechs Liktoren (die ihn bereits jetzt für den besten und großzügigsten aller Magistrate hielten) hatten sich im Hintergrund aufgestellt, ihre fasces wie Speere in den Boden gesteckt.
verbi
She didn’t seem to be particularly upset either.
Sie wirkte auch nicht gerade, als würde die Neuigkeit sie besonders mitnehmen.
‘Would’ve thought he’d be a bit more…upset.
Ich hätte ja gedacht, dass es ihn ein bisschen mehr … mitnehmen würde.
I didn’t think I’d be so upset when she died.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich ihr Tod so mitnehmen würde.
Death could also happen to her, to Rimbol, and she would be very upset if he died.
Auch sie konnte sterben, oder Rimbol, und es würde sie sehr mitnehmen, wenn er starb.
“I didn’t realize my attack on the picture window would upset you quite so much.”
»Mir war nicht bewusst, dass meine Attacke auf das Buntglasfenster dich derart mitnehmen würde.«
However, when Donnegan discovered that Wesker was planning to take Woody with him, Donnegan became upset.
Als Donnegan jedoch herausfand, dass Wesker Woody mitnehmen wollte, wurde er wütend.
“And Grandma Plum and Aunt Mim would be very upset if you left me here and they killed me.” “Okay,”
»Grandma Plum und Tante Mim wären ganz schön fertig, wenn du mich nicht mitnehmen würdest und ich umgebracht würde.«
“He gets upset when I don’t take a bodyguard with me.” She was careful to watch him closely just in case he’d observed Ilya leaving after her.
»Er regt sich auf, wenn ich keinen Leibwächter mitnehme.« Sie versuchte unauffällig, ihn genau im Auge zu behalten, für den Fall, dass er Ilja gesehen hatte, als er ihr gefolgt war.
My dog was clearly upset that I wasn’t going to be bringing him along, and though he dutifully settled down on the floor near Molly’s feet, he looked absolutely miserable.
Mein Hund war verärgert, dass ich ihn nicht ebenfalls mitnehmen würde, und auch wenn er sich pflichtgetreu neben Mollys Füßen zu Boden fallen ließ, schaute er armselig aus der Wäsche.
"You can not take her like that. She is naked!" Cullen paused to look down at the woman in his arms. He'd been so upset and worried by her state he'd quite managed to forget she was naked.
»So könnt Ihr sie doch nicht mitnehmen. Sie hat ja gar nichts an!« Cullen stutzte und schaute auf die Frau in seinen Armen hinab. Er war angesichts ihrer Verfassung derart aufgebracht und voller Sorge gewesen, dass er ihre Nacktheit völlig übersehen hatte.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test