Übersetzungsbeispiele
I had to keep my mind free of it. Free... and thinking.
Ich musste meinen Kopf davon freihalten. Frei ... und denkend.
No wonder I need to keep my mind blank in constant effortless meditation.
Kein Wunder, daß ich mir ständig mit leichter Meditation den Kopf freihalten muß.
Let your body work until it is spent, but keep your mind for yourself." "Good advice."
Körperlich darf man sich ruhig verausgaben, aber seine Seele muss man davon freihalten.« »Ein guter Rat«, sage ich.
I tried to resist, to keep my mind clear, but it was too strong. The same thing happened once before, but not so overwhelmingly.
Ich wollte Widerstand leisten, wollte meinen Geist freihalten... ich hab's wirklich versucht, aber es war zu stark. Es ist schon einmal passiert... nur nicht so überwältigend.«
Granted, there are fewer opportunities to indulge your thoughts here, and when you walk through the streets you must gird yourself to the quick, purging your mind of all erotic digressions—but still, there are moments when you are alone, in bed at night for example, with the world all dark around you, and it becomes hard not to imagine yourself in various situations.
Zugegeben, die Möglichkeiten, deinen Lüsten zu frönen, sind hier weniger zahlreich, und wenn man durch die Straßen geht, muss man kalt sein bis ins Herz, seinen Kopf von allen erotischen Abschweifungen freihalten – und trotzdem gibt es, nachts im Bett zum Beispiel, wenn die ganze Welt um dich herum im Dunkeln liegt, Augenblicke der Einsamkeit, in denen es schwerfällt, sich nicht in diversen Situationen vorzustellen.
Verb
'They won't mind us.'
»Die werden uns nicht beachten
Well, don’t mind me.
Ach, beachten Sie mich gar nicht.
Pay her no mind, Magnus.
Gar nicht beachten, Magnus.
But bear in mind a couple of things.
Aber Sie sollten einige Dinge beachten.
Kindly do keep this in mind.
Bitte, beachten Sie das freundlicherweise.
‘I’ll bear that in mind,’ Dorthy said.
»Ich werde das beachten«, sagte Dorthy.
“We’ll keep that in mind,” replied Remi.
»Wir werden das beachten«, erwiderte Remi.
‘Ah, don’t mind me.
»Ach, beachten Sie mich gar nicht.
“Never mind him, he has the manners of an animal.”
»Beachten Sie ihn nicht. Er hat die Manieren eines Tieres.«
To take care of her, mind.
Sich um sie zu kümmern.
Never mind about me!
Kümmere dich nicht um mich!
/// Never mind that.
///Kümmere dich nicht darum.
    'You mind your business and I'll mind mine,' I said without looking around.
»Kümmere dich um deine Angelegenheiten, und ich kümmere mich um meine«, sagte ich, ohne mich zu ihm umzuschauen.
You mind your own business, Fireheart, and let us mind ours.
Kümmere du dich um deine eigenen Angelegenheiten, Feuerherz, und wir kümmern uns um unsere.
"Don't mind Wenkoseemansa.
Kümmern Sie sich nicht um Wenkoseemansa.
Never mind the reward.
Kümmere dich nicht um die Belohnung.
Mind if I open it up?” Mae didn’t mind.
Was dagegen, wenn ich es eröffne?« Mae hatte nichts dagegen.
But they don't mind.'
Aber sie haben nichts dagegen.
Mind if we come in?” “Yes, I mind. What do you want?”
Was dagegen, wenn wir reinkommen?« »Ja, da hab ich was dagegen. Was wollen Sie?«
If you don’t mind .
Wenn Sie nichts dagegen haben ...
She didn’t mind that.
Dagegen hatte sie nichts.
She doesn't mind that ...
Sie hat nichts dagegen ...
But she won’t mind.’
Aber sie wird nichts dagegen haben.
I don't mind the dog."
Ich habe nichts dagegen.
‘I’ll mind,’ I said lightly;
»Ich werde aufpassen«, sagte ich obenhin;
“Won’t you mind me, Mitch?”
»Wirst du immer auf mich aufpassen, Mitch?«
Mind the step, mermaid.’
»Aufpassen beim Aussteigen, Meerjungfrau.«
Mind thy back in either case;
In jedem Falle solltet Ihr gut aufpassen;
If Tom’s still there, tell him to mind the place.
Wenn Tom noch da ist, sag ihm, er soll auf das Anwesen aufpassen.
We all gotta mind our heads now, truth.
Müssen jetzt alle auf unser Kopf aufpassen, echt.
Brail should have minded you better.
Brail hätte besser aufpassen müssen.
‘She will be able to watch over ye and make sure ye mind your manners.’
»Sie wird auf dich aufpassen und sicherstellen können, dass du dich benimmst.«
And see that those boys mind my milk jug!"     Mrs.
Und die Jungs sollen auf meinen Milchkrug aufpassen!« Mrs.
Ridgeway slapped her across the face and told her to mind him.
Ridgeway ohrfeigte sie und sagte ihr, sie solle aufpassen.
“Don’t mind Becky,” he snarled, “mind me.”
»Achte nicht auf Becky«, knurrte er, »achte auf mich.«
Well, don't mind her.
Achten Sie nicht auf sie.
Be mindful of what is, not what might be.
Achte auf das, was ist, nicht auf das, was sein könnte.
“And mind yourself.”
»Und gib auf dich Acht
And mind the course.
Und achten Sie auf den Kurs.
Mind your children.
Achten Sie auf Ihre Kinder.
Mind the broken glass!
Achte auf die Scherben!
Mind your disguise.
Achte auf deine Tarnung.
Beware your state of mind.
Achte auf deinen Geisteszustand.
Mind the clock, Lieutenant.
Achten Sie auf die Uhr, Lieutenant.
Verb
Do mind your language.
Hüten Sie Ihre Zunge.
I can’t be sure, mind you.”
Aber hüte dich – ich bin nicht sicher.
Mind that tongue of yours, lass.
Hüte deine Zunge, Mädchen.
Shepherd, mind your tongue!
Schäfer, hüte deine Zunge!
You mind now, I don't take to tricks.'
Und hüte dich, keine Tricks!
Keep our interests foremost in mind.
Hüten Sie unsere Interessen.
“You mind your mouth, wench.”
»Hüte deine Zunge, Mädel.«
Mind the brandy, precious stuff, that.
Hüte dich vor diesem Brandy, was für ein wunderbares Zeug!
I ask, too angry to mind my tongue.
Ich ärgere mich zu sehr, um meine Zunge zu hüten.
Would you mind taking off your hat?
Würden Sie wohl den Hut abnehmen?
I suppose I assumed you had too many other things on your mind.
Ich bin davon ausgegangen, daß Sie viel zuviel zu tun hätten, um sich mit so etw as abzug eben.
Their parents’ child-minding is complicated by the fact that the fledgelings tend to go off on expeditions in different directions;
Sie sind schwer zu beaufsichtigen, weil sie bei ihren Expeditionen gern in verschiedene Richtungen ausschwärmen;
The terror and menace of such a disgrace were heightened by the intrusion into the scene at the apex of such a moment of riot and rebellion of one of his employers, the Dean, the head of the department, or a creature with a wry lean face, a convulsive Adam's apple, a habit of writhing his lean belly and loins erotically as he spoke, and a mind of the most obscene Puritanism, who was employed to oversee the work and methods of the instructors: he could visualize the moment of their fatal entrance into the class-room, and hear their words of stern, curt and immediate dismissal as they drove him out and gathered the reins strongly into their own parched and freckled hands.
Schrecken und Gefahr einer solchen Schande wurden noch gesteigert, wenn sich auf dem Höhepunkt der befürchteten Rebellion und Revolte einer seiner Arbeitgeber in das Geschehen einmischte: der Dekan, der Institutsleiter oder ein Männlein mit hager-schiefem Gesicht, zuckendem Adamsapfel, anzüglichem Bauch- und Hüftschwung beim Reden und höchst obszön puritanischem Geist, dessen Aufgabe es war, Arbeit und Unterrichtsmethoden der Lehrbeauftragten zu beaufsichtigen. Er sah sie schon unheilvoll ins Klassenzimmer hereinstürzen und hörte sie ihm mit barschen, knappen Worten seine unverzügliche Entlassung kundtun, während sie ihn hinausscheuchten und die Zügel fest in ihre eigenen dürren, sommersprossigen Hände nahmen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test