Translation for "versetzung in den ruhestand" to english
Versetzung in den ruhestand
Translation examples
Und dann kann ich von Glück sagen, wenn ich mit einer vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand davonkomme.
If I’m lucky, under such circumstances, I’ll merely have to take early retirement.
Ein paar scheinbar natürliche, aber rätselhafte Todesfälle, reichlich plötzliche Versetzungen in den Ruhestand.
Several apparently natural yet mysterious deaths, a good many cases of people suddenly choosing to retire.
Bern Nuladeg war das einzige Mitglied seines Geschwaders, das er schon vor seiner vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand gekannt hatte.
Bern Nuladeg was the only member of his squadron who went back with him to before his original retirement.
Jetzt, da die Regierungsvereinbarungen der erweiterten republikanischen Front unterzeichnet waren, bestand über den Ausgang des zweiten Wahlgangs überhaupt kein Zweifel mehr, und damit war ihre Versetzung in den Ruhestand eine abgemachte Sache.
Now that the ‘broad republican front’ had formed its coalition, the results of the run-off were no longer in doubt, and neither was their retirement.
»- und nach meiner ehrenhaften Entlassung bei Erfüllung meiner befristeten aktiven Wehrdienstzeit oder nach meiner Versetzung in den Ruhestand nach Ableistung meines aktiven Wehrdienstes, alle Pflichten, Aufgaben und Rechte auszuüben, die zu den Privilegien eines Vollbürgers der Föderation gehören, einschließlich des Privilegs, aber nicht nur beschränkt darauf, das unumschränkte Wahlrecht für den Rest meines natürlichen Lebens wahrnehmen zu dürfen, falls mir dieses Ehrenrecht nicht wieder durch Urteilsspruch und dessen unwiderruflicher Bestätigung durch ein Oberstes Bundesgericht aberkannt werden sollte.«
"—and, on being honorably discharged at the completion of my full term of active service or upon being placed on inactive retired status after having completed such full term, to carry out all duties and obligations and to enjoy all privileges of Federation citizenship including but not limited to the duty, obligation and privilege of exercising sovereign franchise for the rest of my natural life unless stripped of honor by verdict, finally sustained, of court of my sovereign peers." (Whew!) Mr.
Paul Bereyter hatte, wie ich bald herausfand, in S. bis zuletzt seine Wohnung gehabt in einem 1970 auf dem Grund der ehemaligen Kunst- und Handelsgärtnerei Dagobert Lerchenmüller errichteten Mietshaus, hatte aber in dieser Wohnung kaum je sich aufgehalten, sondern war ständig auswärts gewesen, ohne daß man gewußt hätte, wo. Diese dauernde Abwesenheit vom Ort sowie das bereits mehrere Jahre vor der Versetzung in den Ruhestand sich abzeichnende und in zunehmendem Maße auffällig fremde Verhalten hatten den Ruf des Exzentrischen, der Paul Bereyter aller pädagogischen Befähigung ohngeachtet die längste Zeit schon anhing, befestigt und, was seinen Tod betraf, in der Bevölkerung von S., unter der Paul Bereyter aufgewachsen war und mit gewissen Unterbrechungen stets gelebt hatte, die Auffassung hervorgebracht, daß es so gekommen sei, wie es habe kommen müssen.
I soon learned that, right up to his death, Paul Bereyter had rented rooms there, in a house built in 1970 on the land that had once been Dagobert Lerchenmiiller's nursery and market garden, but he had seldom lived there, and it was thought that he was mostly abroad, no one quite knew where. His continual absence from the town, and his increasingly odd behaviour, which had first become apparent a few years before his retirement, gave him the reputation of an eccentric. This reputation, regardless of his undoubted pedagogic ability, had clung to Paul Bereyter for some considerable time, and had, as far as his death was concerned, confirmed the belief among the people of S (amidst whom Paul Bereyter had grown up and, albeit it with certain interruptions, always lived) that things had happened as they were bound to happen.
Was den Paul 1939 und 1945 zur Rückkehr bewegte, wenn nicht gar zwang, das war die Tatsache, daß er von Grund auf ein Deutscher gewesen ist, gebunden an dieses heimatliche Voralpenland und an dieses elende S., das er eigentlich haßte und in seinem Innersten, dessen bin ich mir sicher, sagte Mme. Landau, samt seinen ihm in tiefster Seele zuwideren Einwohnern am liebsten zerstört und zermahlen gesehen hätte. Paul hat ja, sagte Mme. Landau, die neue Wohnung, in die einzuziehen er kurz vor seiner Versetzung in den Ruhestand mehr oder weniger gezwungen war, weil man das wunderbare alte Lerchenmüller-Haus abgerissen und an seiner Statt einen scheußlichen Wohnblock errichtet hatte, nicht ausstehen können, und dennoch hat er es, bemerkenswerterweise, in den letzten zwölf Jahren, in denen er hier in Yverdon lebte, nicht über sich gebracht, diese Wohnung aufzugeben, sondern er ist, ganz im Gegenteil, mehrmals im Jahr extra nach S.
What moved and perhaps even forced Paul to return, in 1939 and in 1945, was the fact that he was a German to the marrow, profoundly attached to his native land in the foothills of the Alps, and even to that miserable place S as well, which in fact he loathed and, deep within himself, of that I am quite sure, said Mme Landau, would have been pleased to see destroyed and obliterated, together with the townspeople, whom he found so utterly repugnant. Paul, said Mme Landau, could not abide the new flat that he was more or less forced to move into shortly before he retired, when the wonderful old Lerchenmiiller house was pulled down to make way for a hideous block of flats; but even so, remarkably, in all of those last twelve years that he was living here in Yverdon he could never bring himself to give up that flat.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test