Translation for "verharren auf" to english
Verharren auf
Translation examples
persist on
Er wusste ganz genau, was das wirkliche Problem war, beschloss aber, auf der Ebene der einfachen Begründungen zu verharren.
He knew very well what the real trouble was, but decided to persist on the level of simple causes.
Bei Shumai-Jägern fühle ich mich wohl. Aber diese Lebensweise gibt es nicht mehr. Selbst diejeni-gen, die noch darin verharren, sind nichts als Ana-chronismen. Ein Nichts.
I am fine with Shumai hunters. But that way is gone. Even those who persist in it are mere anachronisms. Nothings.
ist ein altes Philister Wort, sie wirkt ewig lebendig, überflüssig und verschwenderisch, damit das Unendliche immerfort gegenwärtig sei, weil nichts verharren kann.
Nature is eternally alive and active, superfluous and extravagant in order that what is eternal may be continuously present, because nothing can persist.
Bestimmt irgendeine finstere Machenschaft der Später Toten, nur dies konnte den Bruder gegen den Bruder erzürnen und Enkidu dazu bewegen, in seinem Grimm zu verharren.
Surely this was some dark working of the Later Dead, that could turn brother against brother and lead Enkidu to persist in his wrath.
»Herrgott noch mal, Schnier«, rief er, »Sie können doch von mir als katholischem Priester nicht verlangen, daß ich eine Frau darin bestärke, im Konkubinat zu verharren. »Warum nicht?« sagte ich.
“For God’s sake, Schnier,” he shouted, “you can’t expect me as a Catholic priest to encourage a woman to persist in concubinage.” “Why not?” I said.
Der Blick des Redakteurs fällt leicht unenthusiasmiert nach links, durch die sich verdunkelnde, von Minute zu Minute spiegelähnlicher werdende Zugscheibe hinaus, auf die verblassende ostpreußische Ebene, und er wird plötzlich der fast knabenhaft schmalen Schultern des gestern am Strande liegenden, nackten jungen Mannes gewahr, und er erkennt in diesem Augenblick den eigentlichen Grund, weswegen er Anzeige erstattet hat, und daß sein gesamtes zukünftiges Leben von einer schmerzhaften Selbstlüge überlagert sein wird, sein muß, deren Gewaltigkeit alles verfärben wird bis zu seinem Todestag - die noch ungeborenen Kinder, die Arbeit (denn in ihm reifen mehrere Romane), das jetzt noch amüsierte Verhältnis zum Ideal seiner eigenen Bürgerlichkeit und die nun schon einsetzende Abscheu vor den auf dem Speisewagentisch gefalteten, in eleganter Ruhe liegenden Händen seiner geduldig lächelnden Verlobten, die ihrerseits in jahrzehntelanger Ahnungslosigkeit verharren wird, obgleich natürlich ihr eigener Hang, sich mit einer gewissen Unweiblichkeit zu geben und zu kleiden, der jungen Frau vielleicht jetzt schon, am Anbeginn ihrer Beziehung, einen Anhaltspunkt vis-a-vis den tatsächlichen Neigungen ihres Anversprochenen hätte geben können.
With a mild lack of enthusiasm, the editor’s gaze tracks left, out through the darkening pane of train glass, which grows more and more mirrorlike by the minute, onto the fading East Prussian plain, and he suddenly becomes aware of the almost boyishly slender shoulders of the naked young man lying on the beach yesterday, and he recognizes at this moment the actual reason he lodged a complaint, and that his whole future life will be, must be, covered over in painful self-deception, the immensity of which will discolor everything until his dying day—the still-unborn children, the work (for several novels are ripening within him), the still-amused relationship to the ideal of his own bourgeois sensibility, and the now-nascent revulsion at those hands there, folded in elegant calm on the dining car table, of his patiently smiling fiancée, who in turn will persist in decades of ignorance, though her propensity to behave and dress with a certain unwomanliness might have given the young girl, perhaps even now at the outset of their relationship, an indication vis-à-vis the actual proclivities of her betrothed.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test