Translation for "auf sich genommen" to english
Translation examples
»Verdammt, und dann … was genommen … zu viel genommen …«
“Oh, hell and…takentaken too many…”
Er hatte Ferus das genommen, was man ihm genommen hatte.
He had taken from Ferus what had been taken from him.
Er hatte mich einfach genommen, wie eine Sklavin genommen wurde.
He had simply taken me, as a slave might be taken!
Es wird auch sehr ernst genommen.
It is taken seriously.
»Hat sie wieder Beruhigungsmittel genommen
Taken a tranquilizer?”
»Oder jemand hat ihn genommen
“Or someone’s taken it.”
Jetzt hatte er ihm alles genommen.
Now it had taken everything.
Jeder könnte es sich genommen haben.
Anyone could have taken it.
Alles, was man mir genommen hat.
Everything that was taken from me.
Martell hatte, allein und umgewandelt wie er war, die schwere Bürde auf sich genommen, auf der Venus ein Kloster der Bruderschaft zu gründen.
Martell, alone and adapted, had taken upon himself the long-delayed task of founding a Venusian order of the Brotherhood.
Ein Gefühl gequältesten Mitleides stieg in ihm auf, eines Mitleides, das ebensowohl dem Octavianus Augustus wie den Menschenmassen hier galt, ebensowohl dem Herrscher wie den Beherrschten, und es war von dem Gefühl einer nicht minder gequälten und eigentlich unerträglichen Verantwortung begleitet, über die er sich kaum Rechenschaft geben konnte, nur noch gerade wissend, daß sie mit einer Last, wie sie der Cäsar auf sich genommen hatte, wenig Ähnlichkeit aufwies, vielmehr eine Verantwortung ganz anderer Art war, denn unerreichbar jeder staatlichen Maßnahme, unerreichbar jeder noch so großen irdischen Gewalt, vielleicht sogar den Göttern unerreichbar war dieses dämmerig brodelnde, unbekannt geheimnisvolle Unheil, und keinerlei Massengeschrei vermochte es zu übertäuben, eher noch die schwache Seelenstimme, welche Gesang heißt und mit des Unheils Ahnung doch auch schon das erweckende Heil verkündet, erkenntnisahnend, erkenntnisträchtig, erkenntnisweisend jedes wahre Lied.
A feeling of harassed sympathy arose in him, a compassion that pertained as much to Augustus as to the mass of humanity, to the ruler as well as to the ruled, and it was accompanied by a responsibility no less importunate, a truly unbearable one which he himself could not account for beyond knowing that it bore small resemblance to the burden which Caesar had taken upon himself, rather that it was a responsibility of quite another kind; for this seething, befuddled, unrecognized evil was beyond the reach of every governmental enterprise, beyond reach of every earthly force however great, beyond reach, perhaps, of the gods themselves, and no human outcry sufficed to overwhelm it except, it may be, that small voice of the soul, called song, which while it makes known the evil, announces also the awakening of salvation, knowledge-aware, knowledge-fraught, knowledge-persuading, the provenance of every true song.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test