Translation for "österreichische provinzen" to english
Österreichische provinzen
Translation examples
Häute, Felle, sagte er, er sprach besser deutsch als unsere Mitstudenten aus der österreichischen Provinz.
Hides, furs, he said, speaking German better than our fellow students from the Austrian provinces.
Irgendwann im Oktober 1938 gab Himmler den Befehl, alle Juden aus den österreichischen Provinzen in Wien zu konzentrieren.
Sometime in October 1938, Himmler gave the order to concentrate all Jews from the Austrian provinces in Vienna.
Wie alle anderen Juden aus der österreichischen Provinz mußten sie entweder bis Mitte Dezember das Land verlassen oder nach Wien ziehen.
Like all other Jews of the Austrian province, they had to leave the country by mid-December or move to Vienna.
Die künftige Braut hatte ein vollkommen arisches Aussehen, aber in ihrem Stammbaum gab es einen österreichischen Vorfahren namens Fried, und das war in der österreichischen Provinz, in der er gelebt hatte, meist ein jüdischer Name;
The future bride’s appearance was perfectly Aryan, but her genealogical tree showed an Austrian ancestor named Fried, which, in the Austrian province where he had lived, was most often a Jewish name;
Im September 1939 hatte Mauthausen dann 2995 Insassen, darunter 958 Kriminelle, 1087 Zigeuner (hauptsächlich aus der österreichischen Provinz Burgenland) und 739 deutsche politische Gefangene.[30] «Der erste jüdische Häftling war ein Wiener, den man als Homosexuellen verhaftet hatte;
By September 1939 Mauthausen held 2,995 inmates, among them 958 criminals, 1,087 Gypsies (mainly from the Austrian province of Burgenland), and 739 German political prisoners:30 “The first Jewish inmate was a Vienneseborn man arrested as a homosexual, who was registered at Mauthausen in September 1939 and recorded as having died in March 1940.
Nach einem internen Vermerk des Judenreferats des SD diskutierte Eichmann die Verlegung von schätzungsweise 10.000 Juden, die noch außerhalb der Hauptstadt lebten, mit Odilo Globocnik, der vorübergehend Gauleiter von Wien war, und begab sich am 26. Oktober selbst auf eine Fahrt durch die österreichischen Provinzen, «um die SDFührer anzuweisen, gemeinsam mit den Stapostellen den Juden entweder bis zum 15.12.38 die Auswanderung anzuraten oder aber bis zum 31.10.38 [wahrscheinlich irrtümlich für: 31.12.38] ihren Wohnsitz nach Wien zu verlegen»[23] Innerhalb von sechs Monaten nach dem Anschluß waren 45.000 österreichische Juden ausgewandert, und im Mai 1939 hatten ungefähr 100.000 oder mehr als 50 Prozent das Land verlassen.[24] Der jüdische Exodus aus Österreich hatte für die Nationalsozialisten einen unerwarteten positiven Nebeneffekt.
According to an internal memo of the SD’s Jewish section, Eichmann discussed the transfer of an estimated 10,000 Jews still living outside the capital with Odilo Globocnik, the Gauleiter of Lower Danube, and himself set out on October 26 to tour the Austrian provinces in order to inform the SD chiefs in each region “that with the help of the Gestapo stations, they advise the Jews either to leave the country by 15/12/1938 or to move to Vienna by 31/10/38 [probably an error for 31/12/38].”23 Within six months of the Anschluss, 45,000 Austrian Jews had emigrated, and by May 1939, approximately 100,000, or more than 50 percent, had left.24 The Jewish exodus from Austria had an unexpected side benefit for the Nazis.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test