Translation examples
pronoun
They're very impressive, aren't they? Which is which?
»Sie sind beeindruckend«, bemerkte sie. »Wer ist wer?«
‘It’s us or them, don’t you understand?’ ‘Which is which?’
Entweder wir oder sie, kapierst du das nicht?« »Wer ist wer?«
There was never an argument about which was which.
Es gab nie einen Streit darüber, wer von ihnen wer war.
pronoun
“What?” “Every day, our shift commander sets a random number for which visitor gets patted down.
»Was?« »Unser Wachoffizier bestimmt jeden Tag im Zufallsverfahren, der wievielte Besucher eine Leibesvisitation über sich ergehen lassen muss.
Frequently they came up with identical names so that the ships were also designated by additional numbers. That way one knew which of the numerous Arkons or Posono's one was dealing with.
So geschah es, daß immer wieder die gleichen Schiffsnamen auftauchten. Man hängte lediglich Nummern an die Bezeichnung, damit man auch wußte, die wievielte ARKON oder POSONO man überhaupt vor sich hatte.
He explained again, for which time in a row she didn’t know, that he had dropped her off at the bus stop, from the car, at twenty minutes past eight that morning, a hundred meters from the schoolyard gate.
Er erklärte alles, sie konnte nicht sagen, zum wievielten Mal, wie das Mädchen an der Bushaltestelle aus dem Auto ausgestiegen war, um zwanzig nach acht Uhr morgens, hundert Meter von der Schule entfernt.
Indifferendy, Gudrun Jepsen looked him up and down, while taking her sedative dissolved in water, and let her silence be understood as consent. Then she went to the looking-glass inside the wardrobe door to tug at her black silk dress, which was at loggerheads with a woollen underskirt and her enormous woollen undershirt.
Gudrun Jepsen musterte ihn gleichgültig, trank ihr in Wasser aufgelöstes Beruhigungspulver und stimmte zu, indem sie schwieg und danach selbst vor den Spiegel in der offenen Tür des Kleiderschranks trat, um ihr schwarzes Seidenkleid, das sich weder mit dem wollenen Unterrock noch mit dem riesigen Wollschlüpfer vertrug, zum wievielten Mal hochzuzerren.
But then the second goat--it was either Amanda or Dewlap, and she couldn't tell them apart for all the squeezing and teat-pulling she'd done for how many mornings in a row now?--stepped in it, and the milk, which they were planning to use for yogurt, not to mention cornflakes and coffee, washed out into the dirt. “Wow,”
Aber dann wurde die zweite Ziege unruhig – entweder war es Amanda oder Dewlap, sie verwechselte die beiden immer noch, obwohl sie jetzt schon den wievielten Morgen hintereinander an ihren Zitzen zerrte und drückte? – und latschte mitten hinein, so daß die Milch, die für Joghurt bestimmt war, ganz zu schweigen von Cornflakes und Kaffee, in den Dreck sickerte.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test