Translation for "he memorized" to german
Translation examples
He memorized the names.
Er hatte deren Namen auswendig gelernt.
Thomas lets it all out in a rush—word for word, as he memorized it long ago.
Thomas leiert alles schnell herunter – Wort für Wort, so wie er es vor langer Zeit auswendig gelernt hat.
He dials a number he memorized years ago, asks a question, gets an answer, hangs up.
Er wählt eine Nummer, die er vor Jahren auswendig gelernt hat, stellt eine Frage, erhält die Antwort und legt wieder auf.
He memorized my memoirs and admired my accomplishments, until he was distracted by a woman—call it a youthful rebellion if you like.
Er hat meine Memoiren auswendig gelernt und meine Taten bewundert, bis er von einer Frau in die Irre geführt wurde. Bezeichnet es meinetwegen als jugendliche Rebellion.
When her liver seizes up twenty years later, he sits next to her in a Winnipeg hospital and strokes her hand and narrates recipes he’s memorized like scientific formula because there is nothing else to say.
Als sich zwanzig Jahre später ihre Leber vergrößert, sitzt er an ihrem Bett im Krankenhaus von Winnipeg, streichelt ihre Hand und rezitiert Kochrezepte, die er auswendig gelernt hat, wie wissenschaftliche Formeln, weil es sonst nichts zu sagen gibt.
Ephraim repeated. “He’s not dumb,” Moshe insisted. “He’s just a cut-up. When he had to learn his bar mitzvah parashá, he put it off until the last minute. Then he memorized the whole thing in three months. He pulled it off and did Musaf, too. And he did a decent job. He’s not dumb.”
»Er ist nicht blöd«, sagte Moshe. »Er ist wohl blöd«, wiederholte Ephraim. »Er ist nicht blöd«, beharrte Moshe. »Er hat bloß immer Unsinn im Kopf. Als er seinen Parascha für die Bar-Mitzwa lernen sollte, hat er das bis zur letzten Minute aufgeschoben. Dann hat er das Ganze in drei Monaten auswendig gelernt.
Michael was usually off with his friends, and had no interest in going into the woods even if he was at home, and it wasn't uncommon for Richard not to visit Zedd when his father was home, so neither had reason to know of the frequent trips to the woods. Richard would write down what he memorized and check it against the book. Each time, his father burned the papers and had him do it again. His father apologized every day for the burden he was placing on Richard.
Michael war gewöhnlich mit seinen Freunden unterwegs und zeigte kein Interesse, in die Wälder zu ziehen, selbst, wenn er zu Hause war. Und Richard besuchte Zedd auch dann häufig, wenn sein Vater zu Hause war, daher hatten beide keinen Anlaß, nach dem Grund seiner häufigen Ausflüge in die Wälder zu fragen. Anschließend schrieb Richard auf, was er auswendig gelernt hatte und verglich es mit dem Buch. Sein Vater verbrannte dann jedesmal die Seiten und bat ihn, es zu wiederholen.
Long afterward, once the red light of the Treasury had dimmed and it became evident that the cabinet contained none of the gift books that Shah Tahmasp had sent to Our Sultan’s grandfather, Master Osman revisited the same logic: “At times, a bird’s wing, the way a leaf holds to a tree, the curves of eaves, the way a cloud floats or the laugh of a woman is preserved for centuries by passing from master to disciple and being shown, taught and memorized over generations. Having learned this detail from his master, the miniaturist believes it to be a perfect form, and is as convinced of its immutability as he is of the glorious Koran’s, and just as he memorizes the Koran, he’ll never forget this detail indelibly painted in his memory. However, never forgetting does not mean the master artist will always use this detail.
Lange danach, als das rötliche Licht in der Schatzkammer ein wenig dunkler geworden war und feststand, daß sich in diesem Kabinett keines der Bücher befand, die Schah Tahmasp dem Großvater unseres Sultans geschenkt hatte, kam Meister Osman noch einmal auf diese Logik zurück: »Zuweilen wird der Flügel eines Vogels, die Art, wie ein Blatt am Baum hängt, die Abrundung einer Gesimskante, das Schweben einer Wolke in der Luft oder das Lächeln einer Frau über Generationen hinweg vom Meister an den Lehrling weitergereicht, auswendig gelernt und bewahrt. Wie der Koran, den er auswendig weiß, ist diese Einzelheit in sein Gedächtnis eingezeichnet, und er wird sie nie mehr vergessen, denn er lernte sie von seinem Altmeister, übernahm sie als feste Form und glaubte von Herzen an ihre Beständigkeit wie an die Unveränderlichkeit des Korans. Doch bedeutet das Nichtvergessen keineswegs, daß der Buchmalermeister diese Einzelheit immer verwendet.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test