Translation for "an grinders" to german
Translation examples
He saw Dance arc his half-smoked cigarette into the traffic, it hit a taxi wheel, sparked like a metal grinder.
Er sah Dance seine halb gerauchte Zigarette in hohem Bogen in den Verkehr werfen, sie traf das Rad eines Taxis, sprühte Funken wie eine Schleifmaschine.
Several industrial metalworking machines—grinders, drills, saws, and the like—were bolted to the low workbench or freestanding, and small piles of metal shavings crunched under their feet.
Mehrere Industriegeräte zur Metallbearbeitung, Schleifmaschinen, Bohrer, Sägen und dergleichen waren an der niedrigen Werkbank festgeschraubt oder standen frei im Raum.
At ground level, the noise was a percussive and exciting music of towering ambition: the nervous irritation of generators, the merciless metal-to-metal zing of hammers, and the whining insistence of drills and grinders.
Drängender Eifer kam in den Geräuschen der Maschinen im Erdgeschoss zum Ausdruck, einer Art gehetzter Musik: die nervöse Gereiztheit der Generatoren, das Scheppern, wenn erbarmungslos niedersausende Hämmer auf Metall treffen, das beharrliche Heulen von Bohrern und Schleifmaschinen.
There were grinders, a chain horse to lift out engines, and hundreds of American and metric wrenches, ratchets, pliers, chisels, awls, vises, presses, springs, drill bits, spark plugs, dead blow mallets and brass hammers.
Schleifmaschinen, eine Kettenwinde zum Heben von Motorblöcken, hunderte amerikanischer und metrischer Schraubenschlüssel, Ratschen, Zangen, Meißel, Ahlen, Schraubstöcke, Lochstanzen, Federn, Bohrereinsätze, Zündkabel, Zündkerzen, Holz- und Gummihämmer, Hämmer zum Ausbeulen von Blech...
Ronale dropped out of high school earlier than Danny—she was sick of being bullied. “Quite a few people literally wanted to kill me,” Ronale said. “Backed into corners and no one to help me and stuff, and everything.” She went to work in a Laundromat, and he got a job as a grinder at a welding shop in St.
Zuerst verließ Ronale die Schule – sie hatte keine Lust mehr, sich herumschubsen zu lassen –, dann Danny. »Es gab da Schüler, die mich am liebsten umgebracht hätten«, erzählte Ronale, »sie haben mich in irgendeine dunkle Ecke gedrängt, und da war niemand, der mir geholfen hätte, und all das.« Sie fand einen Job im Waschsalon, er arbeitete in einer Schweißerwerkstatt in St. Petersburg an der Schleifmaschine.
He'd had them especially made by a lens grinder on the rue des Postes in Bizerte, a city in Tunisia.
Er hatte die Gläser von einem Spezialisten in der Rue des Postes in Biserta nördlich von Tunis schleifen lassen.
The lens-grinder and polisher Georg Dreske, thirty-nine, presently locked out, waves Franz’s armband around.
Der Schleifer Georg Dreske, 39 Jahre alt, jetzt ausgesperrt, schwenkt Franzens Binde.
The head is on the backseat. It hadn’t been cut off with a hatchet, a clean blow, but with a metal grinder: the kind of circular saw welders use to polish soldering.
Der lag auf der Rückbank. Sie hatten ihn geköpft. Nicht mit einem glatten Axthieb, sondern mit der Flex: mit dem Trenn Schleifer, den man zum Glätten oder Trennen von Schweißnähten verwendet.
The welding rods, cutting torches, and grinders shower sparks into the dry grass, and people chase the little wildfires, putting them out with cans of beer.
Schweißstäbe, Schneidbrenner und Schleifer sprühen Funken ins trockene Gras, ein paar Leute löschen die kleinen Brände mit Dosenbier.
Digital cameras, video cameras, and power tools: drills, grinders, pneumatic hammers, planes, and sanders, all marketed as Bosch, Hammer, or Hilti.
Digital- und Videokameras, aber auch Werkzeugmaschinen: Bohrmaschinen, Flex, pneumatische Hämmer, Schleif- und Hobelmaschinen, alle unter den Markennamen Bosch, Hammer und Hilti verkauft.
One evening, a grinder who had been friendlier than most and had done us several trifling favors offered to sharpen Terminus Est for me.
Eines Abends erbot sich ein Messerschleifer, der freundlicher als alle übrigen war und uns schon ein paar kleine Gefallen getan hatte, mein Terminus Est zu schleifen.
Franz has a confident expression and with it he fixes the lens-grinder, who stammers and throws his head around: ‘I want to know what you means about Arras.
Franz hat einen sehr sicheren Blick, hält den Schleifer, der stottert und den Kopf wirft, fest im Auge: »Das mit Arras will ich noch wissen.
Just cos you’ve joined the electoral roll don’t mean you can talk with the grown-ups.’ Then he stands pensively next to the lens-grinder at the bar, the publican in his big blue apron is the other side, looking alert in front of his selection of spirits, with his big hands in the sink.
Weil du Wahlrecht hast, kannst du zwischen mir und Orge noch lange nicht mitreden.« Dann steht er nachdenklich neben dem Schleifer am Schanktisch, der Wirt in der großen blauen Schürze steht innen vor dem Kognakgestell aufmerksam gegenüber, die dikken Hände in dem Spülkasten.
Two large mature mammals, two fully clothed human males, Franz Biberkopf and Georg Dreske, a newspaper seller and a locked-out lens-grinder and polisher, are standing at the bar in an upright position on their trousered hindlegs, propping themselves on the bar with their arms, which are in cylindrical coat sleeves.
Zwei große ausgewachsene Tiere in Tüchern, zwei Menschen, Männer, Franz Biberkopf und George Dreske, ein Zeitungshändler und ein ausgesperrter Schleifer aber stehen am Schanktisch, halten sich senkrecht auf ihren unteren Extremitäten in Hosen, stützen sich auf das Holz mit den Armen, die in dicken Mantelröhren stecken.
But Isaac was staring at a constellation of gemlike objects laid out on a square of black velvet. Noting his interest, the Kohan folded back the edges of the cloth to reveal many more: concave and convex lenses, flat disks of good glass for grinding your own, bottles of abrasive powder in several degrees of coarseness, and prisms. Isaac signalled that he would be willing to open negotiations over two of the prisms. The lens-grinder inhaled, drew himself up, and blinked.
Doch Isaac betrachtete eine Konstellation edelsteinartiger Gegenstände, die auf einem schwarzen Samtviereck ausgelegt  waren.  Der  Sohn  Aarons,  der  sein  Interesse  bemerkte, schlug die Ränder des Tuchs zurück, so dass noch viel mehr zum Vorschein  kam:  konkave  und  konvexe  Linsen,  flache  Scheiben aus  gutem  Glas,  aus  denen  man  sich  selbst  welche  schleifen konnte,  Flaschen  mit  Schmirgelsand  in  unterschiedlichen  Feinheitsgraden und nicht zuletzt Prismen.   Isaac  gab  zu  verstehen,  dass  er  bereit  sei,  in  Verhandlungen über  zwei  der  Prismen  einzutreten.  Der  Linsenschleifer  holte Atem, richtete sich auf und blinzelte.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test