Traduzione per "march on" a tedesco
Esempi di traduzione.
verbo
They solemnly march to the front of the church and take up their positions.
Feierlich schreiten sie den Mittelgang entlang zum Altar und nehmen ihre Plätze ein.
‘Screw you!’ she screams again. Kirby 23 MARCH 1989
«Fahr zur Hölle!», schreit sie noch einmal. [zur Inhaltsübersicht] Kirby 23. März 1989
It was like she could knock down all the walls of the house and then march through the streets big as a giant.
Ihr war, als müsse sie die Mauern des Hauses niederreißen und als ein mächtiger Riese durch die Straßen schreiten.
he screams over the music, grabbing me by the collar, "we need some Bolivian Marching Powder…"
»Weil wir«, schreit er über die Musik hinweg und faßt mich am Kragen, »etwas Bolivianisches Marschierpulver brauchen …«
Deities and monsters march down various paths, while foxes walk between deities and monsters.
Götter und Ungeheuer schreiten auf unterschiedlichen Pfaden, Füchse aber gehen zwischen Göttern und Ungeheuern.
The darkness crackles with March cold and from time to time, deep in the woods, a barred owl screams like a woman in pain.
Märzkälte knistert in der Dunkelheit, und hin und wieder schreit tief im Wald ein Streifenkauz wie eine Frau in den Wehen.
She marches towards the reporter swinging the club through the air like a two-handed machete. “You are a grubby little man,” she screams.
Sie marschiert auf den Reporter zu und schwingt ihren Schläger wie eine zweihändige Machete. »So ein niederträchtiger Wicht«, schreit sie.
Festooned with ribbons and flowers, the animals pranced, eager to march down the broad central boulevard that had been washed clean of debris, soot, and bloodstains.
Die Tiere tänzelten und waren begierig darauf, über den großen breiten Boulevard zu schreiten, der von Trümmern, Ruß und Blutlachen gesäubert worden war.
I say, and with the Duke of Clarence on one side of me and the Earl of Warwick on the other, we march slowly to the abbey chapel through a crowd that parts as we come towards them.
Flankiert vom Duke of Clarence und dem Earl of Warwick, schreite ich langsam durch die sich vor uns teilende Menschenmenge zur Klosterkapelle.
"The march of that progression, higher than time," his hushed whisper ran on solemnly, "has now forever obliterated Sorainya the queen. The sequence of events has not yet settled the fates of Jonbar and Gyronchi. But still the odds are all with Gyronchi."
»Der Verlauf dieses Fortschreitens, das höher steht als die Zeit«, fuhr er ernst in verhaltenem Flüstern fort, »hat jetzt für immer Sorainya die Königin ausgelöscht. Die Folge der Ereignisse hat die Schicksale von Gyronchi und Jonbar noch nicht endgültig fixiert, aber die Vorteile sind alle auf Seiten Gyronchis.«
I turn my gaze around me, and everywhere I look I see the noble works that man has fashioned, the unceasing progress he has made in his march upward from the brute, the noble aspiration of his spirit, the eternal labour of his mighty intellect towards a higher purpose, the radiant beauty of his countenance in which all the highest ardours of his soul may be discerned!
Ich lasse meinen Blick schweifen, und wohin ich auch blicke, sehe ich die noblen Errungenschaften des Menschen, das unaufhörliche Fortschreiten in seiner Erhebung über das Vieh, das vornehme Streben seines Geistes, das ewige Jagen seines mächtigen Verstands nach einem höheren Ziel, die strahlende Schönheit seines Antlitzes, das die reinsten Gluten seiner Seele offenbart!
The Party has to put down its burdens in order to march forward.
Die Partei muss sich von ihren Bürden befreien, um voranschreiten zu können.
The progression of the freeze represents at least our human experience of the march of time.
Das Voranschreiten des Gefrierens veranschauliche unsere menschliche Erfahrung vom Vergehen der Zeit.
Children would grow up, teenagers would misbehave, and generation after generation would march on—wasn’t that the point of everything she had done with her life?
Kinder würden groß werden, Teenager herumrüpeln und die Generationen eine nach der anderen weiter voranschreiten – war das nicht der Sinn von allem, was sie im Leben getan hatte?
United, they could march forward onto the stage of galactic history, taking the path which so many other intelligent races must have taken—or else why was the Galaxy, the Universe, not abuzz with civilizations?
Vereint könnten sie auf der Bühne der galaktischen Geschichte voranschreiten, indem sie den Weg gingen, den so viele andere intelligente Rassen gegangen sein mußten. Oder waren die Galaxis und das Weltall nicht berstend voller Zivilisationen?
‘The wonderful Humboldt,’ he wrote in his journal, ‘with his extended centre & expanded wings, marches like an army, gathering all things as he goes.’ No one, Emerson said, knew more about nature than Humboldt.
»Der wundervolle Humboldt«, schrieb er in sein Tagebuch, »marschiert mit seinem erweiterten Zentrum und ausgebreiteten Schwingen wie eine Armee und sammelt im Voranschreiten alles ein.«118 Niemand wisse mehr über die Natur als Humboldt, sagte Emerson.
The relentless march of three-dimensional printing continues … [The process] uses exotic ‘inks’ based on silver and carbon nanotubes … Carbomorph, because of its polyester component which melts when heated, is a suitable raw material for this process.
Das ungebremste Voranschreiten des dreidimensionalen Druckverfahrens geht weiter … (Dieses Verfahren) nutzt besondere ›Tinte‹, die wesentlich aus Silber und Kohlenstoffnanoröhrchen besteht … Kohlenstoffpartikel, die aufgrund der Polyesteranteile beim Erhitzen schmelzen, sind ein geeigneter Werkstoff für dieses Verfahren.
As the lessons, having slowly marched through the holy text, undergo review, recapitulation, and refinement, Shaikh Rashid reveals his preference for the shorter, early Meccan suras, poetic and intense and cryptic compared with the prosy stretches in the book's first half, wherein the Prophet set about governing Medina with particularizing laws and mundane advisements. Today the teacher says, "Let us turn to 'The Elephant.' It is the one hundred and fifth sura."
Im Laufe der Lektionen, bei denen sie langsam, unter Wiederholungen, Rekapitulationen und Erörterungen von Feinheiten, im heiligen Text voranschreiten, hat Scheich Rashid seine Vorliebe für die kürzeren Suren aus der frühen Mekka-Periode offenbart, die poetisch, intensiv und kryptisch sind im Vergleich zu den prosaischen Passagen in der ersten Hälfte des Buches, aus der Zeit, in der sich der Prophet anschickte, Medina mit Gesetzen und weltlichen Ratschlägen zu regieren.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test