Exemples de traduction
verbe
Do they not mark the days?
Markieren die nicht die Tage?
Mark this one for later,”
Markier den für später.
They mark your circle.
Sie markieren Ihren Rundweg.
Mark the place you have reached.
Markieren Sie die Stelle, wo Sie jetzt sind.
Can we mark those spots?
Können wir diese Punkte markieren?
So we can mark the map.
»Damit wir die Karte markieren können.«
Can I mark up the place?
Kann ich den Platz markieren?
Mark the place so we can find it again.
»Markieren Sie den Ort, damit wir ihn wiederfinden.«
As soon as we find out, we mark them.
Sobald wir es erkennen, markieren wir sie.
Then I mark our progress on the chart.
Dann markiere ich die Strecke, die wir zurückgelegt haben, auf der Karte.
verbe
'You probably won't even be here when it's time to do the marking.'
«Sie werden voraussichtlich nicht einmal hier sein, wenn es ans Benoten geht.»
The Duchessa sat far away in the other end, making notes in a book as if she were marking his performance.
Die Duchessa saß weit weg am anderen Ende und machte sich Notizen in ein Buch, als ob sie seine Leistung benoten würde.
She moved over to her desk, sat down, and bent over a stack of parchment that looked like essays for marking.
Sie ging hinüber zu ihrem Schreibtisch, setzte sich und beugte sich über einen Stapel Pergamente, offenbar Aufsätze, die es zu benoten galt.
They will be marked on how well they perform each of the Tournament tasks and the champion with the highest total after task three will win the Triwizard Cup.
Wir werden benoten, wie gut sie die einzelnen Aufgaben lösen, und der Champion mit der höchsten Punktzahl nach drei Aufgaben gewinnt den Trimagischen Pokal.
‘Explain yourself, girl,’ said Mrs Ratlow, who was interested now in spite of wanting to mark twenty essays on Pride and Prejudice.
»Erkläre dich, Mädchen«, sagte Mrs Ratlow, die jetzt interessiert war, obwohl sie eigentlich zwanzig Aufsätze zum Thema Stolz und Vorurteil benoten musste.
Merchieftainess Murcus has told us exactly what happened at the bottom of the lake, and we have therefore decided to award marks out of fifty for each of the champions, as follows. . . .
Seehäuptlingin Murcus hat uns genau geschildert, was auf dem Grund des Sees geschehen ist, und wir haben daher beschlossen, die Champions bei fünfzig möglichen Punkten wie folgt zu benoten
He strode back to his cauldron, intending to fill another flask and force Snape to mark it, but saw to his horror that the rest of the contents had vanished.
Er marschierte zurück zu seinem Kessel und wollte gerade ein weiteres Fläschchen abfüllen, um Snape zu zwingen es zu benoten, da sah er entsetzt, dass der Rest seines Tranks verschwunden war.
‘I see. Sorry, you were saying?’ ‘Yes,’ said Ms. Fisichelli, ‘well, I think that’s about enough for one evening, don’t you? Anyhow, it’s getting late, and I’ve got essays to mark and .
»Entschuldige, daß ich dich unterbrochen habe.« »Nun ja, ich denke, das reicht auch für heute, oder was meinst du?« fragte Ms. Fisichelli. »Außerdem ist es schon spät, und ich muß noch ein paar Aufsätze korrigieren und benoten
The examiners' meeting was to be held in two days' time, and before then he had to look at about twenty or so scripts, mark them provisionally in pencil, and present them for scrutiny to the senior examiner, who would be interviewing each of his panel after the main meeting.
Die Prüferkonferenz sollte in zwei Tagen stattfinden, und bis dahin mußte er etwa zwanzig Arbeiten durchsehen, sie provisorisch mit Bleistift benoten und sie dem Prüfungsleiter vorlegen, der nach der Plenarsitzung mit allen Mitgliedern noch getrennt sprechen würde.
‘This was a way of marking people out?’
»Es war dazu gedacht, Menschen zu kennzeichnen
I don’t put a private mark on them, you know.”
Ich pflege sie nicht zu kennzeichnen.
They band us to mark us as their prisoners.
Sie beringen uns, um uns als ihre Gefangenen zu kennzeichnen.
“You mean, mark it as a pressure hatch? Something like that?”
»Sie meinen, wir sollten es als Druckluke kennzeichnen? Etwas von der Art?«
We ought to mark it, dammit, because there might be trouble.
Man muss ihn kennzeichnen, verdammt, sonst gibt’s ein Unglück.«
The sediments marking their borders are called the Flysch.
Die Sedimente, die die Grenzen kennzeichnen, nennt man Flysch.
We will mark it “Christmas Gift” and keep our fingers crossed.
Wir werden es als »Weihnachtsgeschenk« kennzeichnen und die Daumen drücken.
But then I decided marking us wasn't Roman.”
Aber dann hab’ ich gedacht, daß es nicht römische Art wäre, uns zu kennzeichnen
You saw the lights that mark a man's face.
Du sahst die Lichter, die das Gesicht eines Mannes kennzeichnen.
“To hide the tell-tale signs that mark the possessed?”
Die verräterischen Merkmale zu verbergen, die Besessene kennzeichnen?
verbe
'Let's mark you, then.
Dann zeichnen wir dich jetzt.
Or do that marking thing?
Oder dieses Zeichnen machst?
What happens if you mark them up?
»Was passiert, wenn du sie zeichnest
Perhaps there’d been too many to mark.
Vielleicht waren es zu viele gewesen, um sie alle zu zeichnen.
First, they mark the men in authority.
Erstens zeichnen sie die Männer, die sie tragen, mit Kommandogewalt aus.
“Let me just mark the location of the Apollo cabin—”
»Ich zeichne nur schnell die Apollo-Hütte ein …«
how had the demon managed to mark her? “Well?”
Also wie war es dem Dämon gelungen, sie zu zeichnen? „Hallo?“
So finish drawing in your Mark and let's go to the meeting."
Dann zeichne dein Mal fertig, damit wir zu der Versammlung gehen können.
He had done more than mark her; he had branded her.
Er hatte mehr getan, als sie nur zu zeichnen, er hatte sie gebrandmarkt.
“WE MUST MARK HIM NOW”
»Wir müssen ihn jetzt bezeichnen«
They'll call it a Fifth Age. Mark my words.
Man wird es als Fünftes Alter bezeichnen. Merken Sie sich meine Worte.
and then we will mark the place, and tomorrow night we will dig.
Dann werden wir die Stelle bezeichnen, und morgen abend werden wir graben.
They mark the northern and southern boundaries of the sun’s apparent motion over the course of the year.
Sie bezeichnen die nördliche und südliche Grenze der scheinbaren Sonnenbahn innerhalb eines Jahres.
he said, “we must make no mark, but we must remember this by trees and rocks.”
»Nun«, sagte er, »wir dürfen die Stelle nicht bezeichnen, aber wir müssen sie uns an den Bäumen und Felsen merken.«
For truth… those dots mark the spot where, in search of truth, I missed the turning up to Fernham.
Denn die Wahrheit … diese Punkte bezeichnen die Ecke, an der ich auf der Suche nach der Wahrheit die Abzweigung nach Fernham verfehlte.
There are two things that mark this coven, and they’re pretty hard to miss.
Es gibt zwei Dinge, die diesen Zirkel auszeichnen, und beide sind kaum zu übersehen.
Oh yes. He knows he is never going to make his mark as a competent staff officer.
Oh, doch. Er weiß, dass er sich niemals als fähiger Stabsoffizier auszeichnen wird.
I’ll mark the route for you with the villages’ names.” “Next summer,” Sorren said.
Ich werde dir die Route auszeichnen, und dir die Dorfnamen angeben.« »Im nächsten Sommer«, antwortete Sorren.
If we were marked by a unique scent, a fragrance all our own, we could always identify each other, even if the light was not clear, even if our vision was clouded or our shapes physically altered;
Wenn wir uns durch einen einzigartigen Geruch auszeichnen, einen Duft, der nur uns eigen ist, dann könnten wir uns immer gegenseitig wiedererkennen, auch bei schlechtem Licht, auch, wenn unser Blick getrübt ist oder unsere äußere Erscheinung sich verändert hat;
"Oh, Stark!" I reached out and gently traced the tattoo that forever Marked him as an adult vampyre, the second adult red vampyre there had ever been. "It’s beautiful!" "I’ve Changed, haven’t I?"
»Oh, Stark!« Ich berührte vorsichtig das Tattoo, das ihn nun bis an sein Lebensende als erwachsenen Vampyr auszeichnen würde - als zweiten roten Vampyr, den es je gegeben hatte. »Wie wunderschön!« »Ich hab mich gewandelt, ja?«
the mark of great literary creations is that they imprint themselves on the mind; they are regularly quoted, in a slightly distorted form, without anyone knowing who first penned them – in this case, Josselin de Trambassac.
Das ist etwas, wodurch sich große literarische Schöpfungen, die den Geist der Menschen prägen, auszeichnen: sie werden regelmäßig zitiert, häufig leicht abgewandelt und ohne dass man noch genau weiß, wer es geschrieben hat – in diesem Fall war es Josselin de Trambassac.
There was a stack of brochures on a side table, and Kate, who can’t resist informative brochures, took one and read aloud to me, “Troop B is the northernmost troop, and they patrol the largest geographic area of all the troops-eight thousand, ninety-one square miles-which includes the most sparsely populated counties in the state, marked by great distances and long winters.”
»Troop B ist der nördlichste Trupp, und er überwacht das von der Fläche her größte Gebiet aller Trupps -zwanzigtausendneunhundertfünfundneunzig Quadratkilometer -, darunter die dünnstbesiedelten Bezirke des Staates, die sich durch lange Winter und große Entfernungen auszeichnen
It read, "This is in acknowledg­ment of a masterful performance at the Millennial Awards Din­ner, when the said Azzie Elbub did disrupt and confound the proceedings with various Hateful Visitations, thus proving that, even in defeat for the main prize, viz., direction of man's destiny for a thousand years, the said Azzie Elbub has shown the ef­frontery and sangfroid that marks the true "worker in the vine­yards of Evil."
»Dieser Preis wird als Anerkennung für eine meisterhafte Leistung während des Banketts zum Anlaß der Jahrtausendpreisverleihung vergeben, mit der besagter Azzie Elbub den Ablauf der Feierlichkeiten durch Abscheuliche Heimsuchungen störte und durcheinander brachte und so bewies, daß er trotz des verlorenen Hauptpreises, nämlich des Rechts, die Geschicke der Menschheit während der nächsten tausend Jahre zu bestimmen, die Unverfrorenheit und Dreistigkeit besitzt, die den wahren Arbeiter in den Weinbergen des Bösen auszeichnen
verbe
No marks could show on the grass.
Auf dem Gras hätte man die Spuren nicht bemerken können.
It will be marked that I substitute time terms for spatial ones.
Man wird bemerken, daß ich Raumbegriffe durch Zeitbegriffe ersetze.
“You will notice,” I said, “that I have put a mark against this property, La Sourisette, in Mougins.
»Sie werden bemerken«, sagte ich, »daß ich bei diesem einen Grundstück, La Sourisette in Mougins, ein Zeichen gemacht habe.
(Though I couldn’t help noticing that the burn marks quickly disappeared, as though the floor was healing itself.
(Auch wenn ich nicht umhin konnte zu bemerken, dass die Brandspuren schnell wieder verschwanden, als heile der Boden sich selbst.
You might notice a coarsening of your skin, and enlargement of the pores or something like the return of the pock marks by tomorrow morning.
Morgen früh bemerkst du vielleicht eine Vergrößerung deiner Gesichtsporen oder sogar die Rückkehr der Pockennarben.
His hand passed over the run like a streetsweeper passing over a skid mark, maintaining momentum, registering nothing.
Seine Hand glitt darüber hinweg wie eine Straßenkehrmaschine über eine Bremsspur, ohne ihr Tempo zu verringern oder etwas zu bemerken.
If Stanley did happen to call on him, if he had to show his face, perhaps those dreadful marks would pass unoticed...
Wenn Stanley ihn zufällig besuchen wollte, wenn er ihm sein Gesicht zeigen musste, würde er die scheußlichen Verletzungen gar nicht bemerken ...
verbe
He had the mark of the ludus all over him, although I had never seen them in one so young. "What school?" I asked.
Seinem ganzen Gehabe konnte man die Ludus anmerken, obwohl ich das bei einem so jungen Burschen noch nie gesehen hatte. »Welche Schule?« fragte ich.
But until you order it to take actions—or until, mark me well, you let slip that you know something you could only have known through a higher Base, you will not create traces.
Aber bis du dem System nicht bestimmte Maßnahmen anordnest - oder bis du, hör mir genau zu, dir nicht anmerken läßt, daß du etwas weißt, das du nur von einer höheren Basis erfahren haben kannst, wirst du selbst keine Spuren hinterlassen.
Clenching her teeth against her own disgust, she stared at the bodies, noting the most unusual thing about them —the long scrape marks on the exposed bones and the general evidence of gnawing.
Sie biß die Zähne zusammen, um sich den eigenen Ekel nicht anmerken zu lassen, betrachtete die Leichen und bemerkte das Ungewöhnlichste an ihnen: die langen Krallenspuren an den freigelegten Knochen und die generellen Spuren von Bißwunden.
‘I’m marking coursework.’
»Ich korrigiere Seminararbeiten.«
‘As usual when I don’t have too much homework to mark.
Ja, wie immer, wenn ich nicht zu viele Schularbeiten zu korrigieren habe.
He said he would be inviting Mr Richardson to do some marking this summer ...
Er wollte Mr. Richardson bitten, in diesem Sommer ein bißchen was zu korrigieren.
After he quit, Hugo found a job marking Grade Twelve examination papers.
Danach fand Hugo einen Job, wo er Highschool-Examensarbeiten korrigieren musste.
There will be time enough to redress the wrong then if you have usurped these marks.
Es wird auch genügend Zeit sein, Fehler zu korrigieren, falls du diese Zeichen nicht rechtmäßig erworben hast.
I have no idea. Perhaps she saw me marking student essays and jumped to the wrong conclusion.
»Keine Ahnung. Vielleicht hat sie mich beim Korrigieren von Schüleraufsätzen gesehen und hat die falschen Schlüsse gezogen.«
I corrected her. “It’s not a minor problem at all!” I pointed my finger in the air to indicate an exclamation mark.
Ich musste sie korrigieren. »Es ist überhaupt kein kleines Problem!« Ich reckte einen Zeigefinger in die Luft, um ein Ausrufungszeichen anzudeuten.
Either Engljähringer had become exactly as enthralled by the story as he himself was now and completely forgot about marking it while she read.
Entweder ist die Engljähringer genauso interessiert an der Geschichte gewesen wie er selbst und hat beim Lesen völlig das Korrigieren vergessen.
“Though I must correct you in one particular; what you see here are not stars, but planets, moons, and comets.” He stabbed at the largest mark.
»Allerdings muss ich dich in einer Kleinigkeit korrigieren: Was du hier siehst, sind nicht Sterne, sondern Planeten, Monde und Kometen.« Er tippte auf den größten Fleck.
He would mark his favorite parts;
Er würde seine Lieblingsstellen anstreichen;
“I’ll be sure to mark this day on my calendar,” Anne said dryly.
»Den Tag muss ich in meinem Kalender rot anstreichen«, erwiderte Anne trocken.
I’ve told Clydas to mark it for you.” “I’ll be sure to read it,” Jon Snow replied.
Ich habe Klydas gesagt, er soll ihn anstreichen.« »Ich werde es ganz bestimmt lesen«, antwortete Jon Schnee.
are intentional and will get stetted by the author if color-penciled by you: —Single quotation marks around dialogue & titles, with double q.m.’s inside—reversal of normal order.
sind beabsichtigt und bekommen ein »Text bleibt« vom Autor, falls Sie sie anstreichen sollten: – Einfache Anführungszeichen um Dialoge & Titel, doppelte Binnen-AZ – entgegengesetzt der üblichen Folge.
‘The day earlier than the previous day, just after eight o’clock’—mark the day and the hour!—‘a journeyman residence-painter, Nikolay, who were in to peer me already that day, brought me this box of gold ear-rings and stones, and requested me to give him  roubles for them.
– ›ein Anstreicher, der auch schon früher untertags bei mir eingekehrt war, namens Mikolai und brachte mir diese Schachtel mit den goldenen Ohrringen und Steinen und bat mich, ihm zwei Rubel darauf zu leihen;
verbe
The shimmering dry heat made visions of water on the flat plain. And even when you drive at high speed, the hills that mark the boundaries recede before you.
Die trockene, flimmernde Hitze erzeugt Visionen von Wasser auf der flachen Ebene, und selbst wenn man rasch fährt, weichen die Berge, die die Wüste begrenzen, vor einem zurück.
verbe
Would Korbjuhn read it and mark it? And then?
Wird Korbjuhn sie lesen und zensieren? Und danach?
I notice finger marks grimed on the light switch.
Und schmutzige Fingerabdrücke auf dem Lichtschalter.
It won’t stay dirty, won’t take a mark.
Es bleibt nicht schmutzig und trägt keine Flecken davon.
There were marks on her shoulders like dirty handprints.
Sie hatte Blutergüsse an den Schultern, wie Abdrücke schmutziger Hände.
“Nobody marks on my doors without explaining just what’s going on—”
»Niemand macht meine Türen schmutzig, ohne zu erklären, was überhaupt los...«
The filthy mark of the Archenemy, branded across his newly-taken territory.
Das schmutzige Mal des Erzfeinds, das er seinem neu eroberten Territorium eingebrannt hatte.
The van, which belonged to the KGB, was dark blue, without markings, and very dirty.
Der Lieferwagen, der dem KGB gehörte, war dunkelblau, sehr schmutzig und trug keine Aufschrift.
He pulled up the sleeve of the filthy jacket and stared again at the puncture marks.
Er schob die Ärmel seiner schmutzigen Jacke hoch und starrte erneut auf die Einstichstellen.
But it wasn’t a random mark.
Aber es war kein Fleck.
Is that a dirty mark?
Ist das etwa ein Fleck?
The marks are purple now.
Die Flecken sind jetzt lila.
Red marks on that too.
Der daraufhin auch rote Flecken hatte.
This huge white mark?
Dieser große weiße Fleck?
Nothing to have caused those marks.
Nichts, was solche Flecken verursachen könnte.
There were no other notes, no markings.
Es gab keine anderen Notizen, nicht einmal Flecke.
Or the dirty mark on your sweatshirt.
Oder wegen des Flecks auf deinem Sweatshirt.
There were no marks, no bruises.
Es gab keine Schrammen, keine blauen Flecke.
There were red marks on his skin.
Er hatte rote Flecken auf der Haut.
verbe
One sophisticate described him as a “rustic cryptogram”—like one of those secret marks tramps used to chalk on outbuildings, decipherable only by other tramps.
Ein Intellektueller charakterisierte ihn einmal als ein »Kryptogramm vom Lande« – wie diese Zinken, die Landstreicher einst mit Kreide an die Häuser malten und die nur andere Landstreicher entschlüsseln konnten.
He was a Saxon, but he had marked his face with inked lines as the Danes liked to do. A lot of my men had adopted the fashion, using a comb with sharpened teeth to etch oak-gall ink into their cheeks and foreheads.
Er war Sachse, aber er hatte sich Linien ins Gesicht tätowiert, wie es die Dänen gern taten. Sehr viele meiner Männer hatten diese Vorliebe übernommen. Sie benutzten einen Kamm mit geschärften Zinken, um sich Eichen-Galltinte in ihre Wangen und Stirnen zu ätzen.
You mark my words, Theo.
Hör auf meine Worte, Theo.
Mark my words, Mr Collins.
Hören Sie mir jetzt gut zu, Mr. Collins.
"Mark my words, Jack, you'll do it again.
Hör mir mal genau zu: Du wirst es wieder tun.
verbe
A wooden door in the ceiling marked our next gateway.
Eine hölzerne Tür in der Decke bestätigte es.
The ropes have left marks on the overhead pipes.
Die Seile haben Spuren an den Rohren unter der Decke hinterlassen.
The decks of the Saint Mark were hot to the touch;
Die Decks der Saint Mark waren glühend heiß;
She still had the marks from the blanket on her cheek.
Auf ihrer Wange war der Abdruck der Decke zu sehen.
And then the shit, spread right up to the ceiling. Finger marks.
Und Scheiße, verschmiert bis zur Decke. Spuren von Fingern.
verbe
She was filthy, her face was scabbed and pock-marked.
Sie starrte vor Schmutz und ihr Gesicht war von Schorf und Pickeln übersät.
David wiped it off but it left no tide-mark: there was no more dirt to rub away.
David wischte ihn weg - und es blieb keine weiße Stelle zurück! Er brauchte keinen Schmutz mehr wegzureiben.
It would be a shame if the only marks we left were scars on every inch of this little world.
Es wäre wahrhaftig eine Schande, wenn die einzigen Zeichen, die wir auf dieser kleinen Welt hinterließen, Narben, Schmutz und Unrat auf jedem Quadratmeter wären.
There were no chiming bells to mark time in Sanitation, only the differences in the smell of the dirt they cleaned, and the very basic food they ate.
Für die Hygienearbeiterinnen gab es keine Glocken, die die Zeit einteilten – lediglich der Schmutz, den sie entfernten, und das einfache Essen, das sie zu sich nahmen, rochen unterschiedlich.
In the dirt there were numerous tracks and prints, many of them of small hoofs, marking perhaps the place of passage of small groups of some sort of animal.
Im Schmutz waren zahlreiche Spuren und Abdrücke, viele von ihnen von kleinen Hufen, vielleicht waren hier kleine Gruppen irgendwelcher Tiere hindurch getrieben worden.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test