Käännös "national socialist party" saksan
Käännösesimerkit
I looked at the letterhead: National Socialist Party Headquarters, Osnabrück.
Ich sah jetzt den gedruckten Kopf. Es war die Adresse der nationalsozialistischen Partei in Osnabrück.
The National Socialist Party had entered the arena at this crucial moment of the struggle.
In diesem entscheidenden Augenblick des Kampfes war die nationalsozialistische Partei auf den Plan getreten.
Behind all three laws stands the National Socialist Party, and with it and behind it stands the nation.”119 The threat was unmistakable.
Hinter allen drei Gesetzen steht die Nationalsozialistische Partei und mit ihr und hinter ihr die Nation.»[119] Die Drohung war unmißverständlich.
They asked whether I'd been a member of the National Socialist Party, whether I knew many Nazis, what my family did and where I lived.
Sie fragten, ob ich Mitglied der nationalsozialistischen Partei gewesen sei, ob ich viele Nazis kannte, was meine Familie tat und wo sie wohnte.
The third law is an attempt at a legislative solution to a problem which, should it yet again prove insoluble, would have to be assigned by law to the National Socialist Party for a definitive solution.
Das dritte ist der Versuch der gesetzlichen Regelung eines Problems, das im Falle des abermaligen Scheiterns dann durch Gesetz zur endgültigen Lösung der Nationalsozialistischen Partei übertragen werden müßte.
Later, despite his growing preoccupation with the National Socialist Party, Esau had arranged for Fox to complete his post-doctoral work in Göttingen under Sommerfeld himself.
Später hatte Esau, obwohl er inzwischen in zunehmendem Maße Verantwortung in der nationalsozialistischen Partei übernommen hatte, Fox die Gelegenheit verschafft, in Göttingen unter Sommerfeld selbst zu arbeiten.
+Alex, a forty-two-year-old neo-Nazi who has corresponded with Manson for years, says his “discovery” of Manson can only be compared to his earlier discovery of Adolf Hitler and the National Socialist Party.
Alex (+), ein 42-jähriger Neonazi, der jahrelang mit Manson korrespondiert hat, meint, seine »Entdeckung« von Manson sei nur vergleichbar mit seiner noch früheren Entdeckung von Hitler und der Nationalsozialistischen Partei.
He had made no secret of his party membership—that was brought up now. They thought I was a spy. I was questioned four times a day about my relations with Georg and the National Socialist party. At first I laughed;
Georg hatte kein Hehl daraus gemacht, daß er zur Partei gehöre — jetzt wurde ich dafür viermal am Tage verhört als Nazispion über meine freundschaftlichen Beziehungen zu Georg und zur nationalsozialistischen Partei. Ich lachte zuerst;
After asking the Reichstag to adopt the laws that Göring was about to read, Hitler concluded his address with a short comment on each of the three laws: “The first and the second laws repay a debt of gratitude to the Movement, under whose symbol Germany regained its freedom, in that they fulfill a significant item on the program of the National Socialist Party.
Nach der Aufforderung an den Reichstag, die Gesetze zu verabschieden, die Göring jetzt verlesen würde, schloß Hitler seine Ansprache mit einem kurzen Kommentar zu jedem der drei Gesetze: «Das erste und zweite Gesetz tragen eine Dankesschuld an die Bewegung ab, unter deren Symbol Deutschland die Freiheit zurückgewonnen hat, indem es das Programm der Nationalsozialistischen Partei in einem wichtigen Punkt erfüllt.
In an April 9, 1933, letter addressed to the bank’s board chairman, after pointing out that even the non-Nazi part of the population seemed to consider the new measures “self-evident,” Solmssen added: “I am afraid that we are merely at the beginning of a process aiming, purposefully and according to a well-prepared plan, at the economic and moral annihilation of all members, without any distinctions, of the Jewish race living in Germany. The total passivity not only of those classes of the population that belong to the National Socialist Party, the absence of all feelings of solidarity becoming apparent among those who until now worked shoulder to shoulder with Jewish colleagues, the increasingly more obvious desire to take personal advantage of vacated positions, the hushing up of the disgrace and the shame disastrously inflicted upon people who, although innocent, witness the destruction of their honor and their existence from one day to the next—all of this indicates a situation so hopeless that it would be wrong not to face it squarely without any attempt at prettification.”114
In einem an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Bank gerichteten Brief vom 9. April wies Solmssen darauf hin, daß selbst der nichtnazistische Teil der Bevölkerung die neuen Maßnahmen als «selbstverständlich» betrachtete, und fügte hinzu: «Ich fürchte, wir stehen noch am Anfange einer Entwicklung, welche zielbewußt, nach wohlaufgelegtem Plane auf wirtschaftliche und moralische Vernichtung aller in Deutschland lebenden Angehörigen der jüdischen Rasse, und zwar völlig unterschiedslos, gerichtet ist. Die völlige Passivität der nicht zur nationalsozialistischen Partei gehörigen Klassen, der Mangel jedes Solidaritätsgefühls, der auf Seite derer zu Tage tritt, die bisher in den fraglichen Betrieben mit jüdischen Kollegen Schulter an Schulter gearbeitet haben, der immer deutlicher werdende Drang, aus dem Freiwerden von Posten selbst Nutzen zu ziehen, und das Totschweigen der Schmach und des Schams, die unheilbar allen denen zugefügt wurden, die, obgleich schuldlos, von heute auf morgen die Grundlagen ihrer Existenz vernichtet sehen – alles dies zeigt eine so hoffnungslose Lage, daß es verfehlt wäre, den Dingen nicht ohne jeden Beschönigungsversuch ins Gesicht zu sehen.»[114]
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test