Käännös "hail storms" saksan
Käännösesimerkit
It wasn’t a freak hail-storm.
Das war kein skurriler Hagelschauer.
The hail-storm passed, but immediately after a shower began to roar.
Der Hagelschauer ging in der Tat bald vorüber, aber gleich darauf begann ein heftiger Regenguß.
There were whistling gusts of wind; then a hail storm surpassing any of Ghyl’s experience pelted the travelers with pebbles of ice.
Der Wind wurde immer stärker, und dann prasselte ein Hagelschauer auf die Wanderer nieder, wie Ghyl ihn noch nie erlebt hatte.
For the first few seconds, Peto Soneka thought his company had been caught up in some sort of freak hail-storm.
In den ersten Sekunden dachte Peto Soneka, seine Kompanie sei in irgendeinen abstrusen Hagelschauer geraten.
They raged around Sid like a hail-storm; and before Aunt Polly could collect her surprised faculties and sally to the rescue, six or seven clods had taken personal effect, and Tom was over the fence and gone.
Sie umtosten Sid wie ein Hagelschauer, und bevor Tante Polly ihre überraschten Sinne wieder beisammen hatte und zur Rettung eilen konnte, hatten sechs oder sieben Klumpen bereits ihr Ziel erreicht, und Tom war über den Zaun auf und davon.
picked him up and carried him out of the theater—into a violent hail storm.
hob ihn auf und trug ihn aus dem Kino – mitten in einen heftigen Hagelsturm.
These were thick and heavy, made to withstand hail-storms and tree-branches, but Jack with the strength of panic stomped until a few of them cracked.
Diese waren dick und schwer, dazu bestimmt, Hagelstürmen und Windbruch zu widerstehen, doch Jack stampfte mit der Kraft der Verzweiflung so lange auf, bis ein paar von ihnen zerbrachen.
No, what I felt was the torment of waiting, stuck between the end of one sentence and the beginning of the next which might or might not bring a hail storm, plane crash, poetic justice, or a miraculous reversal.
Nein, was mir zu schaffen machte, war das quälende Warten, die Klemme zwischen dem Ende eines Satzes und dem Anfang des nächsten, der wer weiß was bringen würde oder nicht, einen Hagelsturm, einen Flugzeugabsturz, poetische Gerechtigkeit oder eine wundersame Wende.
It would have been drowned out by the blast of allied cannon, by the rattle of musketry, by the distinct sound of musket balls striking breastplates like ‘the noise of a violent hail-storm beating on panes of glass’, Gronow said, and by the thunder of hoofs, but it was an ominous sound, at least to the French, because it was the thunder of the first Prussian guns.
Das Geräusch musste im Lärm der alliierten Kanonen untergehen, im Knattern der Musketen, im Knallen von Musketenkugeln, die auf Brustplatten trafen «wie ein heftiger Hagelsturm, der auf Glasscheiben niedergeht», wie Gronow berichtet, und im Donnern der Hufe; doch es war ein unheilvolles Geräusch, jedenfalls für die Franzosen, denn es war das Donnern der ersten preußischen Gewehre.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test