Übersetzungsbeispiele
Verb
A cabled set of eyephones.
Einen Datenhelm mit Kabeln dran.
The barrage balloons strain at their cables.
Die Sperrballons zerren an ihren Kabeln.
The cables still dripped rainwater.
Von den Kabeln tropfte noch Regenwasser.
He charged at me with his cables.
Ging mit seinen Kabeln auf mich los.
It was engulfed in a tangle of cables. “This one?” “Yes.
Umgeben war er von einem Gewirr aus Kabeln. »Der hier?« »Ja.
Next, I will cable Ilya Bubovoy.
Als Nächstes werde ich Ilia Bubowoi kabeln.
One or more ela tow them, with cables.
Ein oder auch mehrere Ela ziehen sie mit Kabeln.
If we can, cable Zurich and St.
Falls uns das gelingt, kabeln wir nach Zürich und St.
If only you’d just cable me I agree’!”
Wenn Du mir doch nur das eine Wort ›Einverstanden‹ kabeln wolltest!«
‘I’m going to cable to papa,’ he said.
»Ich werde Papa telegraphieren«, sagte er.
You could cable it to New York.
Sie können die Beschreibung nach New York telegraphieren.
Dexter has promised … has authorized me to cable that he need not sail, as everything will be paid. It's more, far more, than I could have hoped!" The happy mother possessed herself of Mrs. Manford's unresponsive hand.
Dexter hat versprochen… er hat mich ermächtigt, ihm zu telegraphieren, dass er nicht herüberkommen muss, da alles bezahlt wird. Das ist mehr, weit mehr, als ich jemals habe hoffen können!» Die glückliche Mutter bemächtigte sich Mrs Manfords teilnahmsloser Hand.
»The ship So-and-so, bound to such a port, and posted as ›overdue,‹ has been reported yesterday as having arrived safely at her destination.« Thus run the official words of the reprieve addressed to the hearts ashore lying under a heavy sentence. And they come swiftly from the other side of the earth, over wires and cables, for your electric telegraph is a great alleviator of anxiety.
»Das als ›überfällig‹ erklärte Schiff Soundso ist nach einer gestrigen Meldung wohlbehalten in seinem Bestimmungsort eingetroffen.« So etwa lautet der offizielle Text des Begnadi- gungsschreibens, das sich an die Herzen der Menschen an Land richtet, die unter dem schweren Urteilsspruch litten. Die Nachricht flog schnell von der anderen Seite der Erde zu ihnen her – über Drähte und Kabel –, denn die Telegraphie ist ein großer Tröster der Besorgten.
To quote Giedion again: “Everyone invented, whoever owned an enterprise sought ways and means to make his goods more speedily, more perfectly, and often of improved beauty. Anonymously and inconspicuously the old tools were transformed into modern instruments.”1 Because of their familiarity, it is not necessary to describe in detail all of the inventions of the nineteenth century, including those which gave substance to the phrase “communications revolution”: the photograph and telegraph (1830s), rotary-power printing (1840s), the typewriter (1860s), the transatlantic cable (1866), the telephone (1876), motion pictures and wireless telegraphy (1895).
Noch einmal sei Giedion zitiert: »Erfinden wurde eine Selbstverständlichkeit. Jeder, der einen Betrieb besaß, war darauf aus, seine Produkte rascher, vollendeter und gelegentlich auch schöner herzustellen. Anonym und unmerklich verwandelten sich dabei die alten Werkzeuge in moderne Instrumente.«1 Die Erfindungen des 19. Jahrhunderts sind uns so vertraut, daß wir sie nicht im einzelnen zu beschreiben brauchen. Zu ihnen gehören auch diejenigen, die dem Ausdruck »Revolution der Kommunikationsmittel« seine Bedeutung gaben: die Photographie und die Telegraphie (in den dreißiger Jahren), die Rotationsdruckpresse (in den vierziger Jahren), die Schreibmaschine (in den sechziger Jahren), das Überseekabel (1866), das Telephon (1876), der Film und die drahtlose Telegraphie (1895).
we’ll cable her at once.
Wir werden ihr sofort telegrafieren.
Cable Ina again, perhaps.
Vielleicht Ina noch einmal telegrafieren.
He would have to cable Bernard at once.
Er mußte ihm sofort telegrafieren.
Now we’ll have to send a cable to Australia;
Jetzt werden wir erst nach Australien telegrafieren müssen;
Cable me at once that you have received the report.
Telegrafieren Sie mir sofort, ob Sie meinen Bericht bekommen haben.
“I’ll cable that I can’t do it,” the Irishman snapped.
»Ich werde telegrafieren, daß ich nicht kann«, sagte der Ire kurz.
He had decided not to cable Charlie of his coming.
Er hatte beschlossen, Charlie seine Ankunft nicht zu telegrafieren.
Was it his duty to cable the facts to the Reverend Poober?
War es seine Pflicht, die Fakten an Reverend Poober zu telegrafieren?
I couldn’t very well cable the contents of this letter.
Ich konnte schlecht den Inhalt dieses Briefes telegrafieren.
You’d better cable him.” “Yes, I know.”
Sie sollten ihm besser telegrafieren.« »Ja, ich weiß.«
I want the War Department to cable an inquiry and have the reply cabled;
Ich möchte, dass das Kriegsministerium eine Anfrage kabelt und sich auch die Antwort per Telegramm schicken lässt;
I wanted to cable them all -- “Come quick stop plenty of room in the rum barrel stop no work stop big money stop drink all day stop hump all night stop hurry it may not last.”
Ihnen allen wollte ich ein Telegramm schicken: »Kommt sofort stop jede Menge Platz im Rum-Faß stop keine Arbeit stop das große Geld stop jeden Tag trinken gehen stop jede Nacht bumsen stop beeilt euch stop könnte bald vorbei sein.«
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test