Übersetzung für "britain and germany" auf deutsch
Übersetzungsbeispiele
With the declaration of war between Britain and Germany his hopes were finally dashed;
Und nun, da der Krieg zwischen Großbritannien und Deutschland erklärt war, starb auch seine letzte Hoffnung.
The United States, Canada, France, Britain, Italy, Germany, and Japan, plus special guests. A big deal.
Aus Amerika, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Italien, Deutschland und Japan. Und ihre geschätzten Gäste.
Britain and Germany will wipe one another out and leave Europe to be dominated by atheistical communism!
»Großbritannien und Deutschland werden sich gegenseitig zerflei-schen, und Europa wird dadurch der Herrschaft des atheistischen Kommunismus anheimfallen«, prophezeite er.
In recent years his platform had shrunk to one obsessive idea: that Britain and Germany should unite against the Soviet Union.
In den letzten Jahren war sein politisches Programm zu einer einzigen besessenen Idee geschrumpft: daß Großbritannien und Deutschland sich gegen die Sowjetunion verbünden sollten.
On September 29 Britain, France, Germany, and Italy signed an agreement in Munich: By October 10 the Sudetenland was to become part of the German Reich.
Am 29. September unterzeichneten Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien in München ein Abkommen: Bis zum 10. Oktober sollte das Sudetenland Teil des Deutschen Reiches werden.
Similar studies, inspired by Tim’s work and using similar techniques, have now been carried out in Britain, Denmark, Germany, India, South Korea, Russia, Romania, Australia, and Canada—and the results, all over the world, keep coming back the same.
Vergleichbare Studien, die inspiriert von Kassers Arbeit ähnliche Techniken anwandten, wurden inzwischen in Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Indien, Südkorea, Russland, Rumänien, Australien und Kanada durchgeführt – und die Ergebnisse fielen in der ganzen Welt ähnlich aus.
In the autumn of 1896, for example, at a time when relations between Britain and Germany had cooled dramatically following tensions over German interests in South Africa, Wilhelm briefly favoured the idea of forming a continental league with France and Russia for the joint defence of colonial possessions against Britain.
Im Herbst 1896 etwa sprach sich Wilhelm zu einer Zeit, als sich die Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland wegen Streitigkeiten um deutsche Interessen in Südafrika dramatisch abgekühlt hatten, kurzfristig dafür aus, eine kontinentale Allianz mit Frankreich und Russland zu bilden, um gemeinsam die kolonialen Besitztümer gegen die Briten zu verteidigen.
‘I do know for a fact,’ his mother wrote to Queen Victoria in the summer of 1898, ‘that Wilhelm is most anxious for a rapprochement with England, and hopes with all his heart that England will come forward in some sort of way and meet him half-way.’47 In a much reported speech of February 1901, given in Marlborough House on the occasion of his departure from England after the burial of Queen Victoria, Wilhelm declared outright that Britain and Germany ought to form an alliance: ‘with such an alliance not a mouse could stir in Europe without our permission’.48 One could argue, of course, that such statements amounted to little more than effusions generated by the excitement of the moment, but this view is belied by Wilhelm’s consistency in returning to the theme throughout the pre-war era.
»Ich weiß mit Sicherheit«, schrieb seine Mutter im Sommer 1898 an Königin Victoria, »dass Wilhelm sehr viel an einer Annäherung an England liegt und dass er von ganzem Herzen hofft, dass England in irgendeiner Form entgegen kommen und ihn auf halbem Weg treffen würde.«47 In einer vielzitierten Rede vom Februar 1901, die Wilhelm im Marlborough House anlässlich seiner Abreise aus England nach der Beerdigung Königin Victorias hielt, erklärte er ganz offen, dass Großbritannien und Deutschland ein Bündnis eingehen sollten: »Mit einem solchen Bündnis könnte sich in Europa nicht einmal eine Maus mehr ohne unsere Einwilligung regen.«48 Man könnte natürlich einwenden, dass derartige Äußerungen kaum mehr als große Worte in der Erregung des Augenblicks waren, doch dieser Einwand wird durch die Konsequenz widerlegt, mit der Wilhelm in der ganzen Vorkriegszeit immer wieder auf diesen Punkt zu sprechen kam.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test