Übersetzungsbeispiele
Verb
Sie nimmt es für ihn auf.
She records it for him.
… dieses Ding nimmt nicht auf.
 … this thing still is not recording.
Der Onkel nimmt sie auf, um den Schmerz zu dokumentieren.
They are taken by Uncle to record the pain.
Wenn er eingeschaltet ist, nimmt er jedes Geräusch im Raum auf.
When turned on, it will record any sound in the room.
Mein DVR nimmt jede Wiederholung von Dr. House auf.
My DVR records every rerun of House.
»Nimmt das Ding denn noch auf?« fragte der große Texaner grinsend.
“That thing still recording?” the large Texan asked with a grin.
Es gibt hier keinen Schreiber. Niemand nimmt seine Antworten zu Protokoll.
There is no clerk of the court here, nobody to record his answers.
Nimmt man sie nach dem Abspielen aus dem Rekorder, wird sie unter Licht- und Sauerstoffeinfluss unbrauchbar.
Take it out of the recorder after playing it, and light and oxygen render it useless.
Er nimmt den MD-Player aus der Papiertüte und reicht ihn Wolf.
He takes the digital recorder from the paper bag and hands it to Wolf.
Dr. Khan nimmt sie ernst, und ich auch – ich habe die Originalaufzeichnung gesehen.
“Dr Khan does – and so do I – I've seen the original recordings.
Verb
Nimmt, nimmt, nimmt, knurrte er.
Takes, takes, takes, he growled.
Die nimmt und nimmt, definitiv. So ein Typ ist sie.
Taking, definitely taking. Her type would.
Und er nimmt sie an.
And he is taking to it.
Sich nimmt, was er will.
Taking what they can.
»Sie nimmt nichts ein?«
She's not taking anything?
»Wie nimmt er es auf?«
“How’s he taking it?”
Wie nimmt sie es auf?
How’s she taking it?”
Jawoll, da nimmt man und nimmt, bis man fast platzt.
Yes, sir, you take and take until you’re ready to burst.
Sein Bruder nimmt Wessex und Erik nimmt die Schiffe.
His brother takes Wessex and Erik takes the ships.
Verb
Tianna nimmt den Hörer ab.
Tianna lifts the receiver.
Ein dürftiger Wald nimmt uns auf.
An indigent looking wood receives us.
Der Junge nimmt die Nachricht reserviert auf.
The boy receives the news coolly.
»Gott in seiner Barmherzigkeit nimmt uns alle auf.«
“God receives all of us in His mercy.”
Missy nimmt das seltsam teilnahmslos zur Kenntnis.
Mizzy receives this with a peculiar impassivity.
Er ist besetzt und vorbereitet zum Gegenstoß, er nimmt uns auf.
It is manned and ready for the counter-attack, it receives us.
»Ich verspreche es.« Er nimmt wieder den Hörer ab.
“I promise.” He lifts up the receiver again.
Kris nimmt den Hörer ab. Es ist Meybach.
Kris picks up the receiver. It’s Meybach.
Verb
Das alles nimmt sie stumm in sich auf.
She absorbs all this quietly.
Warren nimmt es nickend zur Kenntnis.
Warren nods, absorbing the facts.
Es nimmt den Trank über seine Füße auf.
‘It’s absorbing the potion through its feet.
Dein Vater nimmt dein Krächzen auf und nickt.
Your father absorbs your croak and nods.
Er steht in dem Zimmer im Avonmere Hotel und nimmt die Umgebung in sich auf.
He stands in the room at the Avonmere Hotel, absorbing it all.
»… nimmt er den Geist des Herbeigerufenen auf«, vollendete Caul den Satz.
“He absorbs the spirit being summoned,” Caul said.
Jetzt schält er den Gogol ab wie eine Orange und nimmt seine Erinnerungen in sich auf.
He peels it open like an orange, and absorbs its memories.
Er nimmt alle unbewußten Denkfrequenzen dieser Gehimströme auf und ernährt sich von ihnen.
It absorbs all unconscious mental frequencies from this brainwave energy to nourish itself with.
Ich habe viel zu viel zu tun, und sie nimmt meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch.
I have far too much work to do, and this is absorbing all of my attention.
Verb
Auch am Miss-Bolivia-Wettbewerb nimmt stets eine angeblich von der Küste stammende Kandidatin teil.
The Miss Bolivia contest always includes a contestant ostensibly from the coast.
Vier längere Passagen aus ihren Titeln nimmt sie in ihr Buch auf und rühmt sie mit charmanter Unbefangenheit.
She includes four substantial excerpts from her fiction, and she praises them with charming artlessness.
Unter die »Zahmen Xenien« nimmt er die Verse auf: Fahrt nur fort nach eurer Weise / Die Welt zu überspinnen!
He included these lines in his Tame Xenias: Go ahead and wrap the world / In the net you’ve made!
Wenn die unterschwelligen Suggestionen, die es aussendet, in eine ansonsten harmlose Übertragung eingespielt und regelmäßig wiederholt werden, bemerkt die Bevölkerung sie nicht, sondern nimmt sie unbewußt auf und handelt danach.
If included as part of an otherwise harmless broadcast and repeated at regular intervals, the subliminal suggestions it makes will not be noticed, but instead will be unconsciously absorbed and acted upon by the general population.
Außerdem nimmt sie an Lehrgängen und Seminaren im Federal Judicial Center teil, wo ich ihr schon einige Male begegnet bin. Elektronisch gespeicherte Beweise, also natürlich auch E-Mails, sind ihr Spezialgebiet.
She participates in workshops and seminars at the Federal Judicial Center, where I’ve run into her on a number of occasions, her expertise electronic discovery, which of course includes e-mails.
Die Bäume haben noch ein paar Blätter verloren, aber ansonsten ist alles so wie vor einer Woche – auch der Weg, den Stewart nimmt und der auf die bewaldete Anhöhe führt, wo Old Man Atheys Obstgarten liegt.
The trees have lost a few more leaves; otherwise it’s exactly as it was a week ago – including Stewart’s trajectory, which, unsurprisingly, leads them back into the wooded crest of land where Old Man Athey’s orchard is.
Verb
Melvin nimmt den Pinguin.
Melvin holds it in front of him.
Sie nimmt einen Schläger in jede Hand.
She holds one stick in each hand.
Frank nimmt sie in die Arme.
Frank reaches out and holds her tight.
Sie nimmt die Leine. Was tut sie da?
She is holding the lead. What is she doing?
Sie nimmt ihn nur zum Stillen auf den Arm.
She does not hold him except at feeding time.
Welchen neuen Platz nimmt er in ihr ein?
What new position does he hold in the world then?
Er nimmt es dir bestimmt nicht übel.
“I’m sure he won’t hold it against you.
Verb
Die Reise des Rats nimmt ihren Anfang.
The motion of the council begins.
Die unendliche Zeit nimmt ihren Anfang.
The endless time begins.
‒ Heute nimmt das Erzählen seinen Anfang.
Today the storytelling begins.
In wenigen Minuten nimmt alles seinen Anfang.
In a few minutes it will all begin.
„So nimmt die Prophezeiung also heute nacht ihren Lauf …“
“So the prophecy begins tonight—”
Verb
Sie nimmt ihm die Flinte ab und schießt auf ihn. Und er war tot.
She gets the shotgun away from him and shoots him. And he died.
Beth nimmt kein Blatt vor den Mund und hat ein Herz, das so weit ist wie der Grand Canyon.
Beth shoots from the hip and has a heart as big as the Grand Canyon.
Die nimmt Ihnen keiner übel.« Der Revolverlauf richtete sich auf ihr Gesicht. »Schieß, Charles«, rief sie.
The barrel was rising, aiming at her face when she yelled, ‘Charles, shoot him!’
Wenn der Feind uns unter Beschuss nimmt, verstecken wir uns hinter Ölfässern und schießen mit Bohnen zurück.
The enemy will be firing at us. And we’ll be hiding behind oil drums and shooting back at them with baked beans.”
Sie nimmt einem anderen Kind das Spielzeug weg … »Ich zähle bis zehn. Wenn du dann noch da bist, drücke ich ab.«
She’s robbing another baby. ‘If I don’t see you when I count to ten, I don’t shoot you.
Er nimmt das Angebinde Schmidt von der Brust, steckt es in seine Tasche, notiert keinen Namen, erschießt keinen Übeltäter.
He removes the decoration from Schmidt’s chest, puts it in his pocket, doesn’t make a note of any name, doesn’t shoot any malefactor.
Es nimmt viel IAMton-Energie auf;
It incorporates much IAMton energy;
Unter diesem Einfluss wird das Gedächtnis durchlässig, es nimmt erfundene Elemente auf und integriert sie in das Bild der Wirklichkeit.
Under its influence, the memory became porous, letting in elements of fiction and incorporating them as real experiences.
Verb
In der Kabine setzt der Kapitän sich, nimmt den Hut ab und reibt sich das Gesicht mit den Handballen.
Once inside the cabin, the captain seats himself, removes his hat, and commences rubbing his face with the heels of his hands.
Verb
Crecy nickte. »Und wenn jemand Quecksilber der Weisen zu sich nimmt
Crecy nodded. “And if one ingests philosopher’s mercury?”
Das ganze deutsche Volk nimmt Goethe ein und fühlt sich gesund.
The whole German nation ingests its Goethe and feels better.
Das Kaninchen nimmt sie zu sich wie ein mechanisches Spielzeug. »Mittagessen mag er am liebsten«, sagt sie.
The rabbit ingests it like a mechanical toy. “He likes lunch,” she says.
LSD wird die Eigenschaft zugesprochen, das Bewusstsein zu verändern, sodass derjenige, der es zu sich nimmt, für den Einfluss Dritter zugänglicher und anfälliger wird.
It is said that LSD is a mind-altering drug which tends to make the person ingesting it a little more vulnerable and susceptible to the influence of third parties.
Er bekam kein bewusstseinsveränderndes Gift, das seine Vernunft ausschaltete, sondern eine Medizin, die Süchtigen den Feedback-Genuss ihres High-Seins nimmt.
He was fed no mind-bending or soul-twisting poison. He ingested a medicine used only to deny addicts the feedback pleasure of their high.
man serviert ihm ein mit quietschbunten Soßen bestrichenes Würstchen, welches in einem daunenkissenweichen, länglichen Brotbett liegt, infolgedessen Engelhardt zum ersten Mal seit weit über einem halben Jahrhundert ein Stück tierisches Fleisch zu sich nimmt;
he is served a type of sausage brushed with garishly bright-colored sauce that lies in a bed of oblong bread as soft as a down pillow, as a result of which Engelhardt, for the first time in long over half a century, ingests a piece of animal flesh;
Verb
Das wird Torsten sicherlich nicht zugeben, aber Guy nimmt es wohl an.
‘Torsten wouldn’t admit that to Guy, but that’s what Guy thinks.
Ermordet in den großen Massakern, die auf die Teilung folgten, gesteht sie, als er sie ins Verhör nimmt.
Murdered in the great massacres that came of the Partition, she admits under interrogation.
Nein, natürlich, wer würde sich schon zu ihr bekennen. Britta nimmt bei den Patienten einen Platz ganz unten in der Hackordnung ein.
No, of course not. Who’d admit it? Britta is way down the scale as far as the patients go.
»Mir gefällt sie auch nicht gerade besonders«, gab Marilla zu, »aber entweder sie nimmt Anne oder wir behalten die Kleine.
      "I don't fancy her style myself," admitted Marilla, "but it's that or keeping her ourselves, Matthew.
Das terranische Imperium nimmt für sich in Anspruch, niemanden zu erobern, sondern die Planeten darum bitten zu lassen, ins Imperium aufgenommen zu werden.
The Terran Empire prides itself on the fact that they don't conquer, that planets ask to be admitted to the Empire.
Aber ich betrachte mit großer Skepsis den enormen Einfluss, den Positives Engelsfors mittlerweile auf die Stadt nimmt.
But I have strong reservations about the grip Positive Engelsfors has established on the whole town.
Eine viel zu große Zahl von Menschen hat heute den Eindruck, in einer Welt zu leben, in der alles vorbestimmt ist und seinen festgelegten Verlauf nimmt.
Many people today feel that they live in a world that is predetermined and running along a fixed pre-established course.
Nach seiner Ankunft nimmt John sich ein Zimmer in einer Pension in einem günstigen Viertel – vermutlich ist das jüdische Viertel in Wien gemeint.
Once in Vienna, John establishes himself in a boardinghouse located in an inexpensive part of the city—a veiled reference to Vienna’s Jewish quarter.
sie nimmt das Treffen zum Anlass, flüchtig Jacks Arm zu berühren, wie um die knospende Intimität ihrer letzten Begegnung wiederherzustellen.
she responds, making an exclamatory occasion of it, and lightly touching his forearm, as if to re-establish die burgeoning intimacy of their last encounter.
wird vorgelassen, nimmt erste Kontakte auf, um die Nebensa-chen zu klären - also schön, laßt Kinder und ihre Mütter raus, okay?
Get a negotiator down to establish rapport with them, negotiate the little stuff at first-come on, let the children and their mothers off, okay?
Zunächst müssen wir ermitteln, ob eine Erlösung möglich ist – das heißt, ob irgendein göttlicher Mechanismus existiert, der ihnen vergibt und das Schuldgefühl von ihnen nimmt.
First we must establish whether their salvation is possible — that is, whether any divine mechanism exists to remove their sense of sin by forgiving them.
Der Wohlfahrtsstaat soll ein Sicherheitsnetz bieten, aus dem niemand herausfallen kann: eine Basisabsicherung, die Armut verhindert und den Menschen die Angst nimmt.
The point of a welfare state is to establish a safety net below which nobody should ever be allowed to fall: a baseline of security that would prevent people from becoming poor and prevent anxiety.
Schließlich sind es auch nicht »die Wellen«, was er betrachten will, sondern nur eine einzelne Welle und weiter nichts. Im Bestreben, die vagen Gefühle nach Möglichkeit zu vermeiden, nimmt er sich für jede seiner Handlungen einen begrenzten und klar umrissenen Gegenstand vor.
Finally it is not “the waves” that he means to look at, but just one individual wave: in his desire to avoid vague sensations, he establishes for his every action a limited and precise object.
er schaut, er genießt, er nimmt auf;
he sees, he enjoys, he assimilates;
Sämtliche pädagogischen Werke hatte sie studiert, vor allem die, in denen die Mutterschaft in den allerhöchsten lyrischsten Tönen besungen wurde, jene Bücher, die einen, wenn man sie sich zu Herzen nimmt, von der Lust zur Kopulation befreien, ein für alle Mal.
She had read every available book on child care, especially the ones that go into a lyrical swoon about motherhood, those books that cure you, if you really assimilate them, of all desire to copulate for ever and ever.
Während er sich einen Aufsatz über allgemein zugängliche Steganografie und falsche Netz-Identitäten von Parasiten reinzieht, nimmt er mechanisch eine Schüssel mit Cornflakes und Dickmilch zu sich. Später holt er sich Nachschlag vom Büffet: Vollkornbrot und Scheiben eines seltsamen holländischen Käses, der mit Samenkörnern gespickt ist.
While reading a paper on public key steganography and parasite network identity spoofing he mechanically assimilates a bowl of cornflakes and skimmed milk, then brings a platter of whole grain bread and slices of some weird seed-infested Dutch cheese back to his place.
Verb
Natürlich nimmt es sich jene Welt vor, die ihm zuerst genannt wird. Azgola wird hintenan stehen.
Naturally it will process the world that comes first on the list—but Azgola is near the end of it.
Verb
Er nimmt, wie Sie hören werden, auf unser Band Bezug.
Indeed, as you will hear, he refers to our tape.
Unten in der Kabine nimmt er den Karton mit den Bändern und sieht sie im schnellen Vorlauf durch.
Down in the stateroom he removes the box of tapes, fast-forwarding through them.
Ernie nimmt sie mit Stücken selbstklebenden Karbonbands auf, die er mir einzeln reicht.
Ernie reaches in with adhesive carbon tape stubs that he gives to me as he finishes with each one.
Im Moment lebt sie da noch allein, sie nimmt ihre Sendungen in einem Studio im Französischen Viertel auf.
Right now she lives there alone, and tapes her programs out of a studio in the French Quarter.
Er nimmt das Klebeband und schneidet einen Streifen davon ab, doch er kann sich nicht dazu überwinden, ihn ihr auf den Mund zu kleben.
He gets the duct tape and cuts a strip for her mouth and finds he can’t bring himself to place it.
Kommt gar nicht in Frage, das Foto nimmt dir keiner weg.
Nobodys going to steal your photograph.
»Der Mann nimmt die Sache ernst, er hatte die Hausnummer und Fotos vom Tatort.«
“He’s a serious guy, had the house number, photographs—of the scene.”
Verb
V im central park, wo sie die frisch gesprossenen grashalme filmte - ohne witz. so ernst nimmt sie ihre kunst.
V filming new grass growing in Central Park—I'm not kidding, she's that serious about her work.
Montalbano tat es und sah sich selbst winzig klein dasitzen und hörte eine würmchendünne Stimme, seine eigene Stimme, fragen: »Was macht die Kamera jetzt?« und dann Nicolos Antwort: »Sie nimmt dich auf.«
Montalbano did as he was told and saw a very tiny image of himself ask in a microscopic voice: Whats it doing? Then he heard Nicolvoice say, Filming you.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test