Übersetzung für "besorgnisse" auf englisch
Übersetzungsbeispiele
Substantiv
Die Königin weiß das und teilt ihre Besorgnisse.
The queen knows this, and shares their concerns.
Ich verdrängte meine mütterlichen Besorgnisse für den Moment.
I shelved parental concerns for the moment.
Seine Frivolität und ihre Neckereien waren Masken, hinter denen sich Besorgnisse verbargen.
His levity, her teasing, were screens to mask concerns.
»Sie mögen Grund für Ihre Besorgnisse haben«, sagte Bryan vorsichtig.
"You may have grounds for your concern," Bryan said carefully.
Sir, zu den von Jennifer Morleys anwaltlichem Vertreter geäußerten Besorgnissen:
Sir, Re Concerns expressed by Jennifer Morley’s legal representative
»Nein.« »Weshalb nicht? Er hätte doch wohl über Ihre Besorgnisse unterrichtet werden müssen.«
"No, it did not." "Why not? It would seem he should be informed of your concerns."
Ich lasse gelten, dass ihnen echte moralische Besorgnisse zugrunde liegen.
I will accept that underlying them are genuine moral concerns.
Als er am Vorabend zum Zelt zurückgegangen war, hatte er sich bemüht, seine Besorgnisse zu verdrängen.
He had tried his best to dismiss his concerns the previous night when he returned to his tent.
»Ich würde mich nicht aufregen«, meinte Allison, nachdem Barris seine Besorgnisse dargelegt hatte.
"I wouldn't be alarmed," Allison said, after Barris had made his concern clear.
Martin sah die immensen Tunnelöffnungen vor sich, ohne die tief sitzenden Besorgnisse der Brüder, aber auch ohne jeden Enthusiasmus.
Martin faced the immense tunnel openings without the Brothers’ deep-seated concerns, but also without any enthusiasm.
Substantiv
Mit den Jahren hatte ich gelernt, die ganze Bandbreite seiner Besorgnisse und Bedenken zu erkennen, und ich nahm an, dies war nicht einfach ein Höflichkeitsbesuch.
Over the years I’d got to know the full range of his anxieties and reservations, and I guessed that this visit was not a simple courtesy call.
Der Pilot ging bei Seite, schaute auf das Meer hin, offenbar im Kampf [129] zwischen der Begierde, eine so enorme Summe zu verdienen, und der Besorgniß, sich zu weit zu wagen.
The pilot walked away a little distance, and gazed out to sea, evidently struggling between the anxiety to gain a large sum and the fear of venturing so far.
Kirstie nahm das Hinsiechen ihrer Herrin sehr schwer, verübelte es ihr, zankte sie aus und überhäufte sie mit Vorwürfen, die Besorgnisse echter Liebe unter der Maske der Übellaunigkeit verbergend.
Kirstie took this decay of her mistress very hard; bore her a grudge, quarrelled with and railed upon her, the anxiety of a genuine love wearing the disguise of temper.
Es waren schon einige Monate vergangen, seitdem Lady Pevensey sich von ihrem gelähmten Gatten losgerissen hatte, um ihre Tochter zu besuchen und die Besorgnisse zu zerstreuen, die Nell quälten.
It was some months since Lady Pevensey, tearing herself away from her stricken lord to visit her daughter, had soothed an anxiety which was even then teasing Nell.
Substantiv
und setzte er oft in einem Tone kummervoller Besorgniß hinzu, – bis auf den Heller hinaus.
and he would often add, in an accent of sorrowful apprehension, – to the uttermost mite.
Das weckte, wie Du Dir vorstellen kannst, viel Neid und auch große Besorgnisse hinsichtlich des Familienbesitzes.
This engendered, as you may imagine, many jealousies and also many apprehensions in regard to the disposal of the family property.
Er würde gerade unter dem Gesichtspunkt der Beruhigung möglicher Besorgnisse in seiner Wählerschaft eine Politik der peinlich genauen Korrektheit besonders in einer solchen Situation befolgen.
He would doubtless regard it as politic, at least from the point of view of soothing possible apprehensions in his constituency, to become a bit more scrupulous about proprieties, at least in so serious a situation.
Dies beruhigte sie zwar von einer Seite, wenn ihre Gedanken ihr das traurige Bild vorführten, von der andern aber fühlte sie sich auch dadurch gehindert, ihrem Manne die Besorgnisse mitzuteilen, die sie in dem Augenblicke quälten. Albert kam zurück, und Lotte ging ihm mit einer verlegenen Hastigkeit entgegen, er war nicht heiter, sein Geschäft war nicht vollbracht, er hatte an dem benachbarten Amtmanne einen unbiegsamen, kleinsinnigen Menschen gefunden. Der Üble Weg auch hatte ihn verdrießlich gemacht.
Her heart was thus tranquillised when she felt disposed to view the melancholy subject in a serious point of view, though she never communicated to her husband the apprehensions she sometimes experienced. Albert, upon his return, was received by Charlotte with ill-concealed embarrassment. He was himself out of humour; his business was unfinished; and he had just discovered that the neighbouring official with whom he had to deal, was an obstinate and narrow-minded personage.
Der Punsch wurde gebraut und ich gehörig angetrunken. Der Leichtsinn dieses einen Abends ersäufte alle meine Reue, all meine Gedanken über das Vergangene, alle meine Vorsätze für die Zukunft. Wie die See, als der Sturm sich gelegt, wieder ihre glatte Miene und friedliche Stille angenommen hatte, so war auch der Aufruhr in meiner Seele vorüber. Meine Befürchtungen, von den Wogen verschlungen zu werden, hatte ich vergessen, meine alten Wünsche kehrten zurück, und die Gelübde und Verheißungen, die ich in meinem Jammer getan, waren mir aus dem Sinn. Hin und wieder stellten sich indessen meine Bedenken wiederum ein, und ernstafte Besorgnisse kehrten von Zeit zu Zeit in meine Seele zurück.
the punch was made and I was made half drunk with it: and in that one night’s wickedness I drowned all my repentance, all my reflections upon my past conduct, all my resolutions for the future.  In a word, as the sea was returned to its smoothness of surface and settled calmness by the abatement of that storm, so the hurry of my thoughts being over, my fears and apprehensions of being swallowed up by the sea being forgotten, and the current of my former desires returned, I entirely forgot the vows and promises that I made in my distress.  I found, indeed, some intervals of reflection; and the serious thoughts did, as it were, endeavour to return again sometimes;
Substantiv
Seine Besorgnisse hatten sich damals als unbegründet erwiesen.
His worries then had been unfounded.
Er wollte auch etwas sagen, um den drei Männern ihre Besorgnisse zu nehmen.
He also wanted to say something to relieve the three men of their worries.
Das Zuhause lag ein paar Minuten zwischen äußersten Besorgnissen und Herausforderungen.
Home was a few minutes between extreme worries and challenges;
Und ein Shuttle Modell Drei ist zu klein, um Besorgnisse wegen Gezeiten aufkommen zu lassen.
And a model-three shuttle is too small to worry about tides.
Gedämpft wurden die zionistischen Hoffnungen durch praktische Besorgnisse, es könnte zu übermäßigen Einwandererzahlen kommen.
Zionist hopes were moderated by practical worries about excessive numbers of immigrants.
Übrigens hatte derselbe Lokalhistoriker seine Bemühungen wie auch seine Besorgnisse, was die Ereignisse vom 9. und 10. November anging, noch nicht erschöpfend dargestellt.
Incidentally, the same local historian had not yet exhausted his efforts, or his worries, regarding the events of November 9 and 10.
Er ist ja ein Junggeselle, und seine Besorgnisse auf dem Gebiet sind nie weiter gegangen, als dass die Freundin jedes mal ihre Sache in Ordnung gehabt hat. Und das hat ja soweit immer noch Gott sei Dank, unberufen, toitoitoi, geklappt.
He was a bachelor, and his worries in that direction had never gone beyond hoping his girlfriend took precautions every time. And so far, touch wood, it had worked. Thank Heaven.
Jeff war so dankbar gewesen, sie einfach wieder zurückzuhaben, und sie hatte ihre eigenen Besorgnisse in den Hinterkopf verbannt, solange sie sich auf die mühsame Aufgabe konzentrierte, die Schule zu beenden, und auf die heikle Diplomatie, die nötig war, um ihre Eltern dazu zu bringen, ihr Bedürfnis, mit ihm zusammenzusein, zu akzeptieren.
Jeff had seemed so grateful just to have her back again, and she’d put her own worries in the back of her mind as she concentrated on the laborious task of finishing school and the delicate diplomacy of convincing her parents to accept her need to be with him.
Sie erklärte, ihr seliger Ehemann habe diese Tätigkeit nicht angenommen, um ein paar Asper mehr zu verdienen, sondern weil ihn der Oheim Efendi davon überzeugt habe, daß dieses Buch vom Padischah beauftragt sei. Als ihr seliger Mann jedoch sehen mußte, daß viele der Blätter, die ihm der Oheim Efendi zum Vergolden überlassen hatte, nach und nach von der ornamentierten Seite zum richtigen Bild wurden und diese Bilder unvorstellbare Zeichen von Unglauben, ja, Lästerung enthielten, sei er sehr verstört gewesen und habe sich nicht zwischen richtig und falsch entscheiden können. Weil sie, die Witwe, aber viel vernünftiger und weitdenkender war als ihr verstorbener Fein Efendi, fügte sie vorsichtshalber hinzu, daß ihm alle diese Zweifel nicht plötzlich, sondern ganz allmählich gekommen seien, und der arme Fein Efendi, da er nie auf eine ganz eindeutige Lästerung stieß, sich damit beruhigt habe, er müsse sich seine Besorgnisse eingebildet haben.
She said her husband, may he rest in peace, hadn’t agreed to work on the book for the sake of a handful of extra silver coins, but because Enishte Effendi convinced him the project was authorized by the Sultan. However, when her late husband became aware that the illuminations Enishte Effendi hired him to gild were slowly evolving from simple ornamented pages into full-blown illustrations, pictures moreover that bore the marks of Frankish blasphemy, atheism and even heresy, he grew uneasy and began to lose sight of right and wrong. Being a much more reasonable and prudent person than Elegant Effendi, she cautiously added that all these doubts arose gradually rather than at once, and since poor Elegant Effendi never found anything that would be considered blatant sacrilege, he was able to dismiss his worries as unfounded.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test