Перевод для "banausentum" на английский
Banausentum
Фразы в похожем контексте
Примеры перевода
«So», sagte er, «wir gehen jetzt.» Ich verkniff es mir, ihn zu bitten, noch zu der nachfolgenden Sinfonie von Charles Ives sitzen zu bleiben, aber sein Banausentum, das es für mich war, erboste mich.
“So,” he said, “we’ll go now.” I knew better than to ask him to sit through the Charles Ives symphony that was coming, but I hated him for what I took to be his philistinism.
Diese immer dümmer werdenden Regierungen, die wir hier in Österreich haben, werden schon mit der Zeit dafür sorgen, daß es in Österreich bald keinerlei Kultur mehr gibt, nur noch das Banausentum, sagte Reger.
These progressively more stupid governments which we have here in Austria will gradually see to it that soon there is no culture of any kind left in Austria, only philistinism, Reger said.
Es war eine Stimme, die sich aus Tweed und Kopftüchern zusammensetzte, aus Sommerpudding, Hockeystöcken, strohgedeckten Landhäusern, Lederseife, Haus-Partys, Nonnen, reservierten Kirchenbänken, großen Hunden und Banausentum, und trotz aller Versuche sie zu dämpfen, war sie so laut wie ein Betrunkener im Dinnerjacket, der im Club mit Brötchen um sich warf.
It was a voice composed of tweeds, headscarves, summer pudding, hockey-sticks, thatched houses, saddle-soap, house-parties, nuns, family pews, large dogs and philistinism, and in spite of all her attempts to reduce its volume it was loud as a dinner-jacketed drunk throwing bread rolls in a Club.
Seine Begegnungen mit der herrschenden amerikanischen Klasse hatten ihm vor allem deren ungeschickten Snobismus bewiesen, ihre Begeisterung für die Ignoranz und ihre absichtliche Ruppigkeit, die sie ungeprüft von der englischen Oberschicht übernommen hatte, ohne sich jemals zu fragen, welchen Zweck sie in England erfüllten. Dabei hatte das arrogante Banausentum – das seinen Höhepunkt in der sogenannten Harvard manner von 1900 erreichte – in einem Land, wo man mit ein bisschen Bildung und Höflichkeit so viel erreichen konnte, gar nichts zu suchen.
McKisco’s contacts with the princely classes in America had impressed upon him their uncertain and fumbling snobbery, their delight in ignorance and their deliberate rudeness, all lifted from the English with no regard paid to factors that make English philistinism and rudeness purposeful, and applied in a land where a little knowledge and civility buy more than they do anywhere else—an attitude which reached its apogee in the “Harvard manner”
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test