Übersetzung für "westend" auf deutsch
Westend
Ähnliche Kontextphrasen
Übersetzungsbeispiele
You know, tomorrow is the final game between Westend arid Niederrad.
Morgen ist doch der Endkampf Westend-Niederrad.
The crowd surges forward as one, up the slope, heading for the Westend.
Mit einem Schlag drängt die Masse voran, den Hang hinauf Richtung Westend.
‘Yes,’ Paul said aloud. ‘I need them.’ Melzer talked about the probable outcome of the game between Niederrad and Westend.
– »Ja«, sagte Paul laut, »ich brauche sie.« Melzer breitete seine Meinung aus über die mutmaßlichen Aussichten für das Spiel »Niederrad–Westend«.
Mustafa and Kamal are bosom pals, leading lights of the Westend’s all-Turkish national cricket league, president, Mr. Edward Mundy.
Mustafa und Kamal sind unzertrennlich, die Stars der rein türkischen Kricketmannschaft ihres Wohnblocks im Westend, deren Präsident ein gewisser Mr Edward Mundy ist.
Not far from here, on the boundary between Westend and Spandau, and a mere five-minute bike ride to the primary school where Nadja was teaching at the time.
Gar nicht weit von hier entfernt, an der Grenze von Westend zu Spandau, nur fünf Minuten mit dem Fahrrad bis zur Wald-Grundschule, wo Nadja damals unterrichtete.
They were driving in the vehicle he’d last sat in outside the Pryga villa in Westend, and where he’d pulled out one of his own teeth. In fact a visit to the dentist was long overdue;
Sie fuhren mit dem Wagen, in dem er zuletzt im Westend vor der Pryga-Villa gehockt und sich einen Zahn gezogen hatte, wegen dem er längst zum Arzt hätte gehen müssen.
But if you lie exactly as I’m going to tell you, then I promise you that we’ll be seeing the Westend-Niederrad match next Sunday with our free tickets.’ ‘Are there free tickets?’ ‘Yes, there are free tickets.’
Wenn du aber genauso lügst, wie ich’s dich heiße, dann versprech ich dir, daß wir auf unsre Freikarten Sonntag Westend–Niederrad zusehn.« – »Gibt es denn Freikarten?« – »Ja, es gibt.«
They are in Munich’s Westend, which hardly accords with its elegant London equivalent: drab, prewar apartment houses in old grays and browns; washing hanging out to dry in the windows, kids playing on a patch of molting grass.
Das Münchner Westend hat wenig gemeinsam mit seinem vornehmen Londoner Pendant: schäbige grau-braune Vorkriegsbau-ten, trocknende Wäsche in den Fenstern, Kinder, die auf einem räudigen Rasenviereck spielen.
The editors, finance people, and other office workers had their offices on the second floor, but management had outsourced themselves to a property more suitable to their status—for the past two years, the big shots had been housed in an Art Nouveau villa in Palmengarten, in the Westend of Frankfurt.
Im ersten Stock hatten die Redakteure, die Controller und die anderen Mitarbeiter ihre Büros, die Geschäftsleitung hingegen hatte sich irgendwann in eine repräsentativere Immobilie outgesourct – die hohen Herren residierten seit zwei Jahren in einer Jugendstilvilla am Palmengarten im Frankfurter Westend.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test