Übersetzung für "blaring" auf deutsch
Blaring
Substantiv
Ähnliche Kontextphrasen
Übersetzungsbeispiele
Substantiv
In the house the radio was playing and its blare filled the street.
Im Haus wurde das Radio angestellt, und sein Geplärr flutete die Straße.
Between plays is sort of like sitting in church, if not for the infernal blaring of the Jumbotron everybody would keel over and fall asleep.
Zwischen den Spielzügen sitzt man rum wie in der Kirche, wenn auf der Leinwand nicht dauernd dieses infernalische Geplärre liefe, würden alle wegsacken und einschlafen.
Father, his back propped against the rock itself, strained, redder than his braces to lift his voice above the blare of a portable radio to summon his children to tea.
Der Vater, an den Fels gelehnt, mühte sich mit einem Gesicht, das röter war als seine Hosenträger, mit seiner Stimme das Geplärr eines Kofferradios zu übertönen, um seine Kinder zum Tee zu rufen.
The city was bursting with sounds; the shouts of vendors rang in my ears mingled with the blare of Hindi music, the sputtering of rickshaws, and the jingling bells of horse-drawn carts.
Die Stadt explodierte förmlich in einer Fülle von Geräuschen: das Geplärr von Hindi-Musik, das Knattern der Rikschas und die bimmelnden Glocken der Pferdekarren vermischten sich mit den Schreien der Händler und klangen mir in den Ohren.
Instead it was sectioned, partitioned, intimate, the lighting low and seductive and from some distant corner he could hear the tinny insistent blare of videoed commentary. He frowned. Why couldn’t the buggers leave things alone?
Aus einer entfernten Ecke konnte er das blecherne, aufdringliche Geplärr hören, das von einem Videoband kam. Er runzelte die Stirn. Warum konnten diese Arschlöcher nicht alles so lassen, wie es war.
Tom-toms beat day and night to inspire and keep the populace at work, and these plus the usual transistor pop music that blared day and night meant that people could not sleep unless they collapsed from exhaustion.
Die großen Trommeln schlugen jetzt Tag und Nacht, um die Bevölkerung bei Laune und bei der Arbeit zu halten, und der Lärm der großen Trommeln, dazu das übliche Geplärr der Transistorradios mit ihrer Popmusik, das rund um die Uhr ertönte, hieß für die Menschen, daß sie gar nicht schlafen konnten – es sei denn, sie fielen vor Erschöpfung um.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test