Übersetzung für "eingedenk" auf englisch
Eingedenk
Adjektiv
Eingedenk
Präposition
Ähnliche Kontextphrasen
Übersetzungsbeispiele
Adjektiv
Eingedenk der lauschenden Ohren ihrer Jedi-Eskorten, sagten sie nichts weiter dazu.
Mindful of the listening ears of their Jedi escorts, they said nothing more.
Hamilton sah nicht hin, eingedenk einer gewissen Abmachung mit seinem Partner.
Hamilton, mindful of a certain agreement with his partner, pretended not to see her.
Dessen eingedenk, und als Euer liebender König, weiß ich, dass Ihr der Anleitung bedürft.
With this in mind, and as your loving King, I know you need guidance.
Oder andere Welten«, setzte er eingedenk von Jon-Toms Herkunft hinzu.
Or even other worlds,” he added, mindful of Jon-Tom’s place of origin.
Eingedenk seines Versprechens, das er mittlerweile bitter bereute, erschien Olaf dem Jungen.
Mindful of his much-regretted promise, Olaf Appeared from the shadows.
Eingedenk seines neuen Rangs und seiner Verantwortung salutierte Cato und wandte sich ab.
Cato, mindful of his new rank and responsibility, simply saluted and then turned away.
Eingedenk dessen, was in der Welt der Alchemisten zählte und was nicht, war ich drauf und dran, die Nachricht zu löschen, aber …
Mindful of what was essential and nonessential in the Alchemist world, I was on the verge of deleting the message, but…
Aber eingedenk dessen, wie sie ihn beschrieben hat, scheint sie es auch als ganz angenehm zu empfinden, ihn los zu sein.
But bearing in mind the way she described him, she might well be thinking how nice it is to be rid of him.
»Killashandra Ree«, brachte sie eingedenk der Höflichkeit heraus, denn sie hatte nicht mit einer persönlichen Antwort gerechnet.
“Killashandra Ree,” she managed, mindful of courtesy, for she hadn’t expected a personal answer.
Als Dein alter Freund, eingedenk dessen, was uns verband, kann ich besser als andere das Maß Deiner Aufopferung nachfühlen.
As your old friend, mindful of what we have shared, I—more than the others—understand your sacrifice.
Präposition
»Unter normalen Umständen«, sagte Honor, »und eingedenk dessen, dass Mutter von Beowulf kommt, wäre die Lösung einfach.
"Under normal circumstances," Honor said, "and bearing in mind that Mother is from Beowulf, the solution would be simple.
»Papagei.« Sie macht wieder auf stumm. »Nun ja, mit dieser Etikett-Kommission so kurz nach der Gesundheitsreform und eingedenk der Tatsache, dass wir vor den Zwischenwahlen stehen …« »Kommt noch was?« Ma wartet.
"Parrot." She mutes it again. "Ah, with the whole labeling debate coming hard on the heels of health-care reform, and bearing in mind of course the midterms--" "Any more?" Ma waits. "Good, again.
Die Regierung ist sich vollkommen ihrer Verantwortung bewusst und hofft, dass die, an die sie diese Botschaft richtet, ebenfalls als pflichtbewusste Bürger die Verantwortung übernehmen, die ihnen zukommt, eingedenk der Tatsache, dass die Isolierung, in der sie sich augenblicklich befinden, jenseits aller persönlichen Überlegungen ein Akt der Solidarität gegenüber dem Rest der nationalen Gemeinschaft ist.
The Government is fully aware of its responsibilities and hopes that those to whom this message is directed will, as the upright citizens they doubtless are, also assume their responsibilities, bearing in mind that the isolation in which they now find themselves will represent, above any personal considerations, an act of solidarity with the rest of the nation's community.
Die Mitte-Rechts-Koalition der vergangenen vier Jahre war von einem Mitte-Links-Bündnis abgelöst worden, an der Position des christdemokratischen Ministerpräsidenten wurde nicht gerüttelt, nur der konservative stellvertretende Ministerpräsident war mitsamt seinem Gefolge abgesetzt worden, um durch Liberale und die Sozialdemokraten des vorvorigen Kabinetts ersetzt zu werden, das sich zuvor bei der letzten Regierungsbildung hatte übervorteilen lassen und jetzt um jeden Preis wieder regieren wollte – eingedenk des Sprichworts, daß die Politik nicht die verschleißt, die an der Macht sind, sondern jene, die nicht an der Macht sind.
The center-right coalition of the previous four years gave way to a center-left coalition, in which the Christian Democrat prime minister was obviously not subject to change; only the conservative vice-premier left office with his cohort, to be replaced by the new Liberals and the Social Democrats of the last cabinet but one, who had been dumped four years previously and now wanted to be in government again at any price—bearing in mind the adage that politics did not wear out those in power but those not in power.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test