Übersetzung für "bewog" auf englisch
Übersetzungsbeispiele
Verb
Der Geist bewog ihn nicht zum Sprechen.
The Spirit didn’t move him to speak.
Was hatte Kafka dazu bewogen, Vegetarier zu werden?
What had moved Kafka to become vegetarian?
Das bewog Skinner dazu, seine Motive darzulegen.
This moved Skinner to qualify his motivation.
Der Anrufer bewog sie zu ihrem nächsten Schritt.
It was the identity of the caller that pushed her into her next move.
und Aredhel und Idril bewogen Turgon zur Gnade.
and Aredhel and Idril moved Turgon to mercy.
das erklärte nicht, was ihn dazu bewogen hatte, von einer Zeitschrift zu einer anderen überzugehen.
that did not explain why he’d felt he had to move from one to the other.
Aber glaubt nicht – nicht einen Moment lang –, dass eure Drohungen uns dazu bewogen haben.
But do not think, even for a moment, that your threats moved us.
Es war unklar, was ihn zu der Entscheidung bewog, dass es nun an der Zeit war, sich von hier nach dort zu bewegen.
What motivated the man to decide it was time to move from here to there was unclear.
Almond hatte sich bewogen gefühlt, ihr zu sagen, daß sie ihre Beziehung zu Mr.
Almond had felt moved to tell her that she disapproved of her relations with Mr.
Einen anderen Mann hätte ihre Notlage vielleicht zum Helfen bewogen, doch nicht Zacharel.
Perhaps another man would have been moved by her plight, but not Zacharel.
Verb
Derbyshire behandelte, hat Sie bewogen, ihm entgegenzutreten?
Derbyshire that persuaded you to confront him?
Ich habe ihn dazu bewogen, die Sache ruhen zu lassen.
I’ve persuaded him to keep the matter quiet.
Petronius hat den Caesar bewogen, mich von Pomponia fortzunehmen;
Petronius persuaded Cæsar to take me from Pomponia.
Die Maschine konnte schließlich zu torkelnder Fahrt bewogen werden.
The engine was finally persuaded to run, or at least to totter.
»Es muß bewogen werden, unser Gewicht zu tragen«, sagte Jack.
“It must be persuaded to bear our weight,” Jack said.
Ich glaube, es war Lilys Vestibül, das mich zum Bleiben bewog.
I think it was standing in Lily’s hall during that long hiatus that persuaded me to stay.
Unumwunden erklärte er, daß es Dankbarkeit dem Herzog gegenüber gewesen war, was ihn zu dieser Arbeit bewogen hatte.
He stated frankly that it was gratitude to the duke that had persuaded him to take on the assignment.
Meyssonnier bewog er, unter seiner Mitwirkung drei weitere Bogen in Bau zu nehmen.
He persuaded Meyssonnier to collaborate with him in the construction of three more bows.
Zum Teil ist es genau das, was mich bewogen hat, mit dem Sprachunterricht aufzuhören.» Das war es also. Ein weiterer Grund.
This is what partly persuaded me to give up teaching language.’ So that was it. Another reason.
Und was hatte Alice Thumb denn geschrieben, das die Garretts dazu bewogen hatte, ihr ihren gesamten Besitz zu hinterlassen?
And what had Alice Thumb written that had persuaded the Garretts to leave her their entire estate?
Verb
Man hat dich dazu bewogen, den Prinzen beizustehen.
Thou hast been induced to assist the princes.
Beaumaris mit einem flehenden Blick dazu bewogen hatte, einen Sitz im Wagen anzunehmen.
Beaumaris that he was induced to accept a seat in the barouche.
Beide Mächte wurden schließlich bewogen, nachzugeben.[1]
Both powers were induced to give way.1
und obgleich Marianne es zuerst ablehnte, wurde sie schließlich doch bewogen mitzukommen.
and Marianne, though declining it at first was induced to go likewise.
Mary hatte gesagt, wenn er nur dazu bewogen werden könnte, in die Kirche zurückzukehren, wäre alles gut.
Mary had said if he could only be induced to return to the church all would be well.
Was hat dich bewogen, Bücher zu lesen, in denen man derlei Wörter finden kann?
Whatever induced you to read books in which words like that and other, similar ones can be found?
Was für eine wunderliche Laune hatte diesen Amerikaner bewogen, sich in einer Umgebung niederzulassen, die ihm nicht gefiel?
    What freakish whim had induced this American to settle down in surroundings which had no pleasure for him?
(Was hatte meine Mutter bloß bewogen, diesen blöden Mann zu heiraten, der nicht imstande gewesen war, sein Geld zu halten?
(What ever had induced my mother to marry that silly man, who’d been unable to hang on to his money?
Und genau dieser Schönheitssinn hatte ihn dazu bewogen, das Fotografieren zu erlernen, um diese prächtigen Körper zu verewigen.
And this same artistic vocation was what had induced him to learn how to take photographs in order to capture those beautiful bodies on pieces of cardboard.
Auf dem Weg nach oben dachte Sir Henry darüber nach, was seinen Freund bewogen haben mochte, ihn plötzlich herzubitten.
Sir Henry was wondering, as he went upstairs, just what had induced the sudden urgency of his friend's message.
Verb
Ihre Argumentation bewog die Erste Offizierin zum Schweigen, hatte jedoch nicht zum Ergebnis, daß Nick sie weniger aufdringlichen Blicks maß.
Her answer silenced the command second, but it didn’t shift Nick’s study of her.
Ein weiteres, leises Ge-räusch, erschreckend nahe, bewog Tor, seinen Blick zu wenden, aber nicht seinen Körper.
Another slight sound, startlingly close, caused Tor to shift his eyes, though not his body.
Ihr und der Verräter beim Sicherheitsdienst wärt ebenfalls eingelocht worden.« Ihre Argumentation bewog die Erste Offizierin zum Schweigen, hatte jedoch nicht zum Ergebnis, daß Nick sie weniger aufdringlichen Blicks maß.
You and Security’s traitor would have been arrested.’ Her answer silenced the command second, but it didn’t shift Nick’s study of her.
Irgend etwas bewog Hector, seinen Blick von dem Halbkreis politischer Gurus zu den Kamera-und Lasertechnikern schweifen zu lassen, zu einer dunklen Ecke zwischen zwei Scheinwerfern an der Rückwand des Studios, wo ein großer schlanker Mann stand.
Something made Hector shift his gaze from the semicircle of sonorous solons to the technical crews working the cameras and laser lights. Something made him squint into the pooled shadows far in the back of the studio, where a single tall, slim man stood.
Als Abdullah im August 2005 zum König gekrönt wurde, leitete er eine Reihe von wirtschaftsfreundlichen Reformen ein, die das Land modernisieren sollten, indem sie die Wirtschaft dazu bewogen, sich im Hinblick auf neues Wachstum und neue Arbeitsplätze vermehrt auf den expandierenden Privatsektor zu verlassen.
When Abdullah became king in August 2005, he launched a series of market-friendly reforms meant to modernize the country by shifting the Saudi economy toward greater reliance on an expanding private sector for new growth and new jobs.
Mir schien es immer absurd, daß Geld oder Daten unter einer bestimmten Flagge segeln müssen, aber Gesetze ändern sich nur langsam, und daß die großzügigen Bestimmungen hierzulande Hunderte von großen Konzernen bewogen hatten, ihren Hauptsitz nach Neu-Hongkong zu verlegen, war nicht verwunderlich – und wenn es nur bis zu jenem Tag sein sollte, an dem die Grenzen fielen, die es für die zwischen den Supercomputern hin- und herfließenden Datenströme schon lange nicht mehr gab.
It always seems absurd to me that money or data should need a flag of convenience, but laws change slowly, and the laissez-faire regulations here have apparently tempted hundreds of transnationals to shift their head offices to this jurisdiction—if only to await the day when they can incorporate incorporeally, as waves of tax-free data flowing between orbiting supercomputers.
Verb
Was hatte ihn dazu bewogen, einen sterblichen Mann mit seiner sterblichen Geliebten zusammenzuführen?
Why would he stir himself to return a human man to his human lover?
Über die Gründe, die den neununddreißigjährigen Don Filiberto Cusa, Pfarrer der hiesigen Kirche San Cono, zu seiner tragischen Tat bewogen haben, die großes Aufsehen erregte, gibt es in der Bevölkerung von Palizzolo (sowie in den Nachbarorten und sogar in der Provinzhauptstadt Camporeale) viele unterschiedliche und widerstreitende Vermutungen.
There have been many diverse and conflicting rumors circulating among the population of Palizzolo (and among those of the nearby towns, even in Camporeale, the provincial capital) concerning the reasons that may have driven thirty-nine-year-old Don Filiberto Cusa, priest of the local parish of San Cono, to commit the tragic act that has created such a stir.
affect
Verb
»Ich bin übrigens überzeugt, daß nur Ihre besondere Freundschaft zu meinem armen Verstorbenen Sie dazu bewogen hat, Ihr Wort zu halten.«
“But I am positive that it was best your unique affection for my poor husband that has made you keep your promise.”
Er erhob all die Einwände, die sie früher bewogen hätten, sich anders zu besinnen, doch diesmal ließ sie sich nicht von ihrem Entschluss abbringen.
He said all the things which, years before, would have made her reconsider, but this time did not affect her.
Die Bedrohung durch die Drachenschlangen und sein Mißtrauen gegenüber den Nichtigen, deren geringe magische Kräfte vom Meerwasser nicht beeinträchtigt wurden, bewogen ihn, Hilferufe an die Sartan auf den anderen Welten auszusenden und um Beistand gegen diese neuen Feinde zu bitten.
Afraid of the dragon-snakes, and now afraid of the mensch—whose slight magical powers were not affected by the seawater —Samah sent out calls to other Sartan on other worlds, asking them to come to his aid, to fight and subdue these new foes.
In einer solchen Lage, in der es nichts zu geben schien, das die Habsucht oder Eitelkeit eines menschlichen Wesens verlocken könnte, wie konnte ich da, als sie so ernsthaft, so nachdrücklich darauf bestand, mein Schicksal zu teilen, wie immer es auch sein würde, annehmen, daß etwas anderes als die selbstloseste Liebe sie dazu bewog?
In such a situation as that, where there seemed nothing to tempt the avarice or the vanity of any living creature, how could I suppose, when she so earnestly, so warmly insisted on sharing my fate, whatever it might be, that any thing but the most disinterested affection was her inducement?
ihre offenkundige Enttäuschung bewog ihn jedoch, nachzugeben und sich sogar halbwegs angetan von dem Abenteuer zu zeigen. Charity verstand, warum er nicht begeisterter war: er hatte sicher Dinge gesehen, neben denen selbst ein 4. Juli in Nettleton langweilig wirken mußte.
but her evident disappointment caused him to give way, and even to affect a faint enthusiasm for the adventure. She understood why he was not more eager: he must have seen sights beside which even a Fourth of July at Nettleton would seem tame.
Lady Bridlington hatte sie – nicht verwunderlich nach einer solchen Woche nervenaufreibender Vorbereitungen – ein wenig abgespannt gefunden und hatte ihr zugeredet, sich von Miss Crowle etwas – nur ein ganz klein wenig! – Rouge auf die Wangen legen zu lassen, aber der erste Blick auf das Ergebnis dieser Bemühungen hatte Arabella bewogen, die Schminke wieder wegzuwaschen und zu erklären, sie wollte nie solche Schönheitshilfen gebrauchen und Papas Zuneigung zu seiner ältesten Tochter für immer aufs Spiel setzen. Lady Bridlington machte dagegen recht vernünftig geltend, es bestünde ja gar keine Gefahr, daß Papa sie sähe, aber Arabella blieb fest, drohte sogar in Tränen auszubrechen, und so drang Lady Bridlington nicht weiter in sie und tröstete sich mit dem Gedanken, daß ihr Schützling auch ohne die gewohnte blühende Farbe in Madame Dumaines Kleid entzückend aussehen werde.
Lady Bridlington, thinking that she looked a little haggard (as well she might, after a week of such nerve-racking preparations) had tried to persuade her to allow Miss Crowle to rub a little—a very little—rouge into her cheeks, but after one look at the result of this delicate operation Arabella had washed it away, declaring that never would she employ such aids to beauty as must, could he but see them, destroy for ever Papa’s affection for his eldest daughter. Lady Bridlington pointed out, very reasonably, that there could be no fear of Papa’s seeing them, but as Arabella remained adamant, and showed alarming signs of being about to burst into tears, she pressed her no more, consoling herself with the reflection that even without her usual blooming colour her goddaughter could not fail to appear lovely in the exquisite gown of Mme.
Verb
Was konnte Harihn nur zu einem solchen Verrat bewogen haben?
What could have prompted Harihn to such treachery?
Was hatte Waylander dazu bewogen, Dardalion zu retten?
What had prompted Waylander to rescue Darda-lion?
Und was hatte Eleanor dazu bewogen, sich so festlich herauszuputzen?
And what had prompted Eleanor to dress in all her finery?
Was hatte einen eiskalten Mörder dazu bewogen, so zu handeln?
What had prompted an ice-cool killer to act in such a way?
Was bewog ihn, auf Nebenwegen hinauszugehen? Es gab keinen Anlaß dazu.
What was it that prompted him to go behind the scenes? Nothing.
Was hatte diesen bedeutenden Philosophen dazu bewogen, sich Cato anzuschließen?
What had prompted this eminent philosopher to join Cato?
Es war übertriebene Gewissenhaftigkeit, die ihn bewog, die Wahrheit bis zum Letzten auszukosten.
A scruple prompted him to keep as closely as possible to the truth.
»Was hat Sie bewogen, Ihren Schwiegersohn beschatten zu lassen?«
“And what specific event prompted you to have your son-in-law put under surveillance?”
Das musste der Anruf sein, der Delphine bewogen hatte, die Verhandlungen mit Dravidian abzubrechen.
That was the message that had prompted Delphine to break off negotiations with Dravidian.
Was hatte sie dazu bewogen – oder vielleicht auch gezwungen – diese entsetzlichen biologischen Mutationen zu erschaffen?
What had prompted—or perhaps provoked—them to create such dreadful biological mutations?
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test