Übersetzungsbeispiele
Verb
War er zu Hause, als sie ihn anrief?
Was he at home when she called?
Es war noch in Betrieb, als ich anrief.
It was still working when I called it.
Ich war nervös, als ich anrief.
I was nervous when I called.
»Wie besoffen war er, als er anrief
“How drunk was he when he called?”
Was, wenn sie in dieser Sekunde anrief?
What if she tried to call right now?
Wenn sie wieder anriefen, würde er es ihnen klar machen.
Next time they called, he'd lay it out.
»War es Tortha Karf, der dich anrief
“Was that Tortha Karf, calling?”
Staffney den Constable anrief.
Staffney called the constable.
Nachdem meine Frau anrief, habe ich telefoniert.
After the wife called, I made a call.
Aber ich habe keine Ahnung, von wo sie anrief.
But I don't know where she was calling from.'
Verb
Es war Jaqua, der mich anrief.
It was Jaqua who phoned.
Dieser Mann, der anrief.
The man who phoned.
Als ich anrief, meldete sich Jamie.
Jamie answered when I phoned.
Das war, als er im Burleigh anrief und nachfragte.
It was when he phoned to check with the Burleigh.
Doch es war nur Tom, der anrief. »Tom?
But it was Tom’s burn phone number. “Tom?”
»Als ich anrief, war es schon passiert.«
When I phoned, it had already happened.
Woraufhin sie beide den Bürgermeister anriefen.
Whereupon they both phoned the mayor.
Miriam war da, als ich dich anrief, meinte sie.
Miriam was there when I phoned you, she said.
Er war so neugierig, daß er mich sofort anrief.
He was so curious he phoned me immediately.
Verb
Oder ob er lieber Jeff anrief?
Or should he ring Jeff?
Wer war dieser Kerl, der sie anrief?
So who was the guy ringing her?
Es war Halvorsen, der ihn aus dem Landesverräterarchiv anrief.
It was Halvorsen ringing from the Traitors' Archive.
Er fragte nicht, wer ihn anrief.
He didn’t enquire who was ringing his mobile.
Doch dann sah er, dass es Barbara war, die ihn anrief.
But then he saw it was Havers ringing again.
Es spielte keine Rolle, wer anrief.
It didn’t much matter to her who was ringing.
Sie warteten darauf, dass sie anrief oder schrieb – aber nichts.
They waited for her to ring, write–but nothing.
Denn wenn sie nicht anrief, bedeutete es, dass sie nicht anrufen konnte.
It meant if she didn’t ring, she couldn’t.
Sie wusste sofort, warum David sie anrief.
She knew at once why David was ringing her.
Backman teilte ihr mit, wer sie war und warum sie anrief.
Backman explained who she was and where she was ringing from.
Das sagten Sie an dem Abend, als er anrief.
You said so the night he telephoned.
Ich hätte gern, daß Sie einmal in Hyères anriefen.
I’d like you to telephone to Hyères.
Doch solange er nicht anrief, blieb als letzte Rettung immer noch das Telefon.
This way, not telephoning, the telephone was always open, as a last resort. In Mrs.
Maigret mußte warten, bis er wieder anrief.
He would have to wait for him to telephone again.
Dass Kellermann um diese Zeit anrief, war ungewöhnlich.
That Kellerman should be telephoning here at this time was amazing.
Er hatte mit der Jacke in der Hand dagestanden, als sie anrief.
He was just about to put his jacket on when the telephone rang.
Der ältliche Doktor war glücklicherweise zu Hause, als ich ihn anrief.
The elderly doctor was fortunately at home when I telephoned.
Als er um vier Uhr in ihrer Wohnung anrief, war sie noch nicht zurückgekommen.
    At four o'clock he telephoned her: she had not returned.
Ihren Vater hatte sie sehr erfolgreich abgewimmelt, als er anrief.
She had got rid of her father very successfully when he telephoned.
oder 18. sah ich ihn wieder, da er an einem dieser Abende mit seiner Freundin bei mir im Speisesaal dinierte, nicht ohne mich, indem er meine Beharrlichkeit anrief, der seinen sicher zu machen.
On the 17th or 18th, however, I saw him again, for on one of these evenings he dined with us in company with his petite amie and on this occasion revealed his own constancy by appealing to mine.
Es war Theodor sehr peinlich, und es wurde ihm heiß, weil Benjamin seine Erzählung immer unterbrach und Theodor zum Zeugen für die Richtigkeit seiner Worte anrief.
This was very painful for Theodor, who grew hot under the collar because Benjamin was constantly interrupting his story by appealing to Theodor for confirmation of the accuracy of his words.
Brennan hatte versucht, diesen Brauch ändern zu lassen, indem er das Stammeskonzil anrief, aber er hatte die Ansicht, es seien bereits zu viele der alten Bräuche verlorengegangen, nicht widerlegen können.
Brennan had tried to have the custom changed by appealing to Clan Council, but had failed to sway the men who declared too many of the old ways already had been lost. It is Ilsa who keeps the pain at bay
Außerdem erinnerte sich der Junge später nie an die Stunden, in denen er schreiend durch die Wohnung gerannt war und seiner Mutter Qualen bereitet hatte, und sie den Herrn anrief, der schweren Herzens und mit harter Hand das Kind bestrafen mußte.
And he buried deep within him those moments when he raced round the apartment screaming, tormenting his mother who appealed to the Lord who, in his turn, pumshed him with a heavy heart and hard hand.
Verb
Ich sagte nichts. »Sie waren es, der anrief und berichtete, daß Clausen tot sei.«
I didn’t say anything. “It was you who called up and reported Clausen’s death.”
Es würde ihm ähnlich sehen, wenn er diesen ›Freund‹ anrief und über eine ungesicherte Leitung gleich alles ausplauderte.
It would be like him to call up this "friend" and blurt out everything on an unsecured line.
Als Sam anrief, war Jean in ihrem Zimmer und gerne bereit, sich mit ihm in der Eingangshalle zu treffen.
When Sam called up, Jean was in her room and readily agreed to meet him in the lobby.
Und sicherlich, bevor seine Angestellte kurz nach eins anrief, um zu erfahren, warum er nicht zur Anprobe erschienen war.
And surely before the woman employee had called up there at a little after one, to see why he hadn’t arrived for the fitting.
Als Bob Gruen eines Abends anrief, flüsterte John, er habe Sean gerade ins Bett gebracht.
When Bob Gruen called up one evening, John whispered down the line that he’d just got Sean off to bed.
Als Sie Mittel zum erstenmal anriefen und ihm von Fox’ Vergangenheit erzählten, hatten Sie da den Eindruck, daß er schon davon wußte?«
When you first called up Mittel and told him about Fox’s background, did you get the impression that he already knew the background?”
»Der springende Punkt ist, Mr. Morningstar, daß Sie, als Sie anriefen, bereits wußten, daß die Münze unverkäuflich ist.« »Interessant«, sagte er langsam.
“The point is, Mr. Morningstar, that at the time you called up you already knew the coin wasn’t for sale.” “Interesting,” he said slowly.
Mein Vater wollte heute mittag direkt von der Seifenfabrik hingehen, aber als er anrief und fragte, hat man ihm gesagt, Cronk dürfe keinen Besuch empfangen.
My dad was going over on his lunch hour from the soap factory, but when he called up to see if it was okay, they said no visitors.
Verb
Ich erinnere mich an meine wirkliche Mutter, die Dorothy anrief, um über die Ereignisse während der Ermittlung zu sprechen.
I remember my real mum ringing up Dorothy to talk about what was happening with the investigation.
Weder von ihm noch von irgendjemandem aus Miss Marples Bekanntenkreis war anzunehmen, dass er vor acht Uhr morgens anrief.
Neither he nor anyone of Miss Marple's acquaintance would be likely to ring up before eight in the morning.
Verb
Ich dachte noch eine Weile nach, bevor ich Rae über die Sprechanlage anrief und sie bat, zu mir heraufzukommen.
I thought for a while more before I buzzed Rae’s office and asked her to come upstairs.
Glücklicherweise antwortete David selbst, als Matt ihn aus der Eingangshalle anrief. »David? Ich bin’s, Matt.
Luckily, David was the one who answered when Matt buzzed from the downstairs lobby. “David? It’s Matt.
»Ich werde es ihm ausrichten.« Es war drei Uhr nachmittags, als Gordian Nimec in seinem Büro anrief. »Gute Neuigkeiten«, sagte er.
"I'll tell him," he said. Gordian buzzed Nimec in his office at three P.M. "Good news,"
Hood war sofort wieder bei der Sache, als Herbert ins Büro rollte, Bugs anrief und ihm auftrug, den Verteidigungsminister für eine Videokonferenz durchzustellen.
    He shifted gears quickly as Herbert spun into the office, buzzing Bugs and asking him to put the Secretary of Defense on teleconference. CHAPTER FORTY-EIGHT
Verb
Reverend Armstrong, der Gott anrief.
Reverend Armstrong’s voice shouting after God.
Sein blutiges Schwert hielt er noch in der Hand, als er die Männer anrief, die versuchten, seinen Bruder zu töten. «Genug!
He carried his bloodied sword as he shouted at the men struggling to kill his brother. ‘Enough!
«Weiter!», riefen einige, und das Mädchen fuhr fort mit dem Gebet, das in Form und Rhythmus dem Vaterunser glich und die Namen anderer Herrscher ihrer Scheinwelt anrief, immer mit obszönen Anspielungen.
“Go on!” shouted voices; and the girl continued to intone an invocation, which echoed in outline and rhythm the Lord’s prayer, and brought in the names of other rulers of their shadow world, always with an obscene implication.
Der Judicator kämpfte stumm, anders als die beiden anderen, die ständig lautstark ihren Gott anriefen, und setzte nicht nur sein Schwert ein: Als seine Klinge sich mit der Qilués in einem Patt traf und die beiden Gegner fast wie in einem Ringkampf ihre Kräfte maßen, wobei sie sich Auge in Auge gegenüberstanden, tat sich sein Mund auf, und Fangzähne kamen zum Vorschein.
Unlike the other two clerics, who kept shouting their god's name, the judicator fought in silence, and not only with that massive sword. As his blade met Qilue's and they strained against each other, face to face, his mouth parted, revealing fangs.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test