Translation for "soziale kraft" to english
Soziale kraft
Translation examples
Die Politik, die sozialen Kräfte – wer weiß?
Politics, social forces-who knows?
Übermächtige soziale Kräfte drohen unser Gemeinschaftshaus aufzulösen.
Larger social forces are at work, threatening to dissolve our group house.
Und was wollte er damit erreichen? Hari wurde unruhig. Da waren soziale Kräfte am Werk, die im verborgenen agierten.
To what end? Hari felt uneasy. He sensed social forces at work, just beyond his view.
Als sei es ihm eigentlich darum gegangen, seinen (schlechten) Charakter zu beschreiben und nicht die Logik der sozialen Kräfte.
it is as if he had wanted to describe the traits that made up his (difficult) personal character and not the logic of the social forces that acted on him as an individual.
»Du auf der anderen Seite«, fuhr Wu fort, »nimmst von den sozialen Kräften keine Kenntnis und machst sie dir zum Feind.
“You, on the other hand,” Wu continued, “ignore the social forces and outrage them, and your strength has pitted you against an empire.
In den vergangenen 130 Jahren waren Marx und der Marxismus ein Leitmotiv im intellektuellen Konzert der modernen Welt und besaßen durch ihre Fähigkeit, soziale Kräfte zu mobilisieren, eine wesentliche und zu manchen Zeiten entscheidende Präsenz in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
For the past 130 years it has been a major theme in the intellectual music of the modern world, and through its capacity to mobilise social forces a crucial, at some periods a decisive presence in the history of the twentieth century.
Gegenstand der Chaos-Theorie waren und sind Flüssigkeitsturbulenzen, atmosphärische Wettermuster, die Beschreibung von Partikelbewegungen, individuelle Lebensläufe, die Umlaufbahnen von Planeten … und sogar die sozialen Kräfte, die in jeder Zivilisationsgeschichte (einschließlich der Geschichte der Erde) eine Krise nach der anderen durchwirbelt haben.
Among the subjects described by chaos theory were fluid turbulence, atmospheric weather patterns, the movements of particles, of individual lives, of planetary bodies in orbit... and even the social forces that swirled through crisis upon crisis in the history of any civilization, including Earth's.
Wenn die Figur der Divine in Genets Notre-Dame-des-Fleurs angesichts von Beleidigungen errötet, nachdem sie die erdrückenden Schamgefühle ihrer Jugendjahre hinter sich gelassen hat und in der Halbwelt von Montmartre zu einer flamboyanten Persönlichkeit geworden ist, dann liegt das daran, dass sie die sozialen Kräfte, die sie umgeben und die auf sie wirken, und damit auch die Affekte unmöglich ignorieren kann, die diese Kräfte der Norm in die Psyche stigmatisierter Menschen eingeschrieben haben und immer wieder einschreiben.
If Genet’s character Divine, in Our Lady of the Flowers, having moved beyond the crushing sense of shame she felt during her childhood and adolescence, and having transformed herself into a flamboyant figure within the queer culture of Montmartre, finds herself once again blushing when someone insults her, it is because it is impossible to ignore the social forces that surround and assail her, the forces of the norm. It is just as impossible to ignore the affects that such forces have inscribed—and are continually reinscribing—at the deepest levels of the psyches of stigmatized individuals.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test