Translation for "ist verunglimpfung" to english
Translation examples
»Keine Verunglimpfung der Toten.« Dieses Mal kieselsteiniges Flüstern.
“Don’t disparage the dead.” This time a pebbled whisper.
Verunglimpfung sozialistischer Errungenschaften«, sagte Josta nach einer Weile. Kohler.
Disparagement of socialist achievements,’ Josta said after a while. Kohler.
Es gibt empfindliche Männer – reizbare Kerle -, die diese Bemerkung als Verunglimpfung betrachten würden.
'There are sensitive men – touchy blokes – who'd find something disparaging in that remark.
Durch Verunglimpfung, Aushungerung, Unterdrückung, Richtungszwang, durch die betäubenden Hammerschläge der Gleichschaltung wird der frei schweifende Geist verfolgt, gefesselt, geknebelt, betäubt.
By disparagement, by starvation, by repressions, forced direction, and the stunning hammerblows of conditioning, the free, roving mind is being pursued, roped, blunted, drugged.
  »Ach, Jack  es geht einfach darum, durch Kleidung mehr statt weniger aus sich zu machen.«   »Es gibt empfindliche Männer  reizbare Kerle , die diese Bemerkung als Verunglimpfung betrachten würden.
“Oh, Jack-that’s simply a matter of dressing up instead of down.” “There are sensitive men-touchy blokes-who’d find something disparaging in that remark.
Jedoch wichen die Scherze in Julians Schrift schon bald wieder Beschimpfungen, und der Kaiser ließ einen Schwall Verunglimpfungen auf seine Untertanen los, aufgrund ihrer Missachtung von moralischer Zurückhaltung, religiösem Anstand und gesellschaftlichen Sitten.
In Julian’s text, however, jokes soon gave way once more to invective, and the emperor unleashed a torrent of disparagement on his subjects for their disregard for moral restraint, religious propriety, and social decorum.
Seine Ansprachen waren endlos und laut: Elogen auf Karhide, Hasstiraden auf Orgoreyn, Verunglimpfungen »verräterischer« Parteien, Exkurse über die »Unverletzbarkeit der Grenzen des Königreiches«, Lektionen über Geschichte, Ethik und Wirtschaft, und alles in einem pathetischen, winselnden, gefühlsschwangeren Tonfall, der sich gelegentlich zu schrillen Keif- oder Schmeicheltönen hob.
His speeches were long and loud: praises of Karhide, disparagements of Orgoreyn, vilifications of "disloyal factions," discussions of the "integrity of the Kingdom's borders," lectures in history and ethics and economics, all in a ranting, canting, emotional tone that went shrill with vituperation or adulation.
Wir brüllten, bellten Verunglimpfungen, und dann, als die Dorfbewohner in ihren Aufgaben innehielten, um den Seolferwulf  zu beobachten, begannen wir zu kämpfen.
We shouted, we bellowed insults, and then, as the villagers paused in their tasks to watch Seolferwulf, we began to fight.
Eine Verunglimpfung von Millionen Menschen, die hier gestorben waren, und von Millionen mehr, deren frohe Erwartung hinter meinen Augen brannte.
An insult to the millions who had already lived and died in Vox Core and to the millions more whose bright hopes were burning behind my eyes.
Um keinen mangelnden gallischen Charakter an den Tag zu legen, warfen ihm seine Opfer ein oder zwei Münzen für seine Verunglimpfungen hin – solange sie geistreich waren.
It would have shown a lack of Gallic spirit if his victims had not thrown him a coin or two for insulting them—so long as it was done with wit.
»Hier ist einer frisch aus Eberesche eingetroffen.« Er drehte sich wieder zu Theo und Wuschel Segge herum, derweil seine Freunde an der Theke dem Landei harmlose Verunglimpfungen zubrüllten.
"There's a lad here fresh in from Rowan." He turned back to Theo and Cumber Sedge as his friends at the bar shouted what sounded like genial insults at the out-of-towner.
Der Ton ihrer Briefe zeichnete sich durch eine Vorspiegelung kalter Unpersönlichkeit und Strenge aus und war doch nur ein fadenscheiniges Mäntelchen für den heftigen Sturm persönlicher Beleidigungen und Verunglimpfungen, den Wunsch, über den anderen zu triumphieren und ihn zu demütigen, der sie zu entzücken schien.
The tone of their letters was marked by an affectation of cold impersonality and austerity, and yet this obviously was only a threadbare cloak to the furious storm of personal insult and invective, the desire to crow over the other man and humiliate him, which seemed to delight them.
Seine Beleidigungen waren besser gewesen als meine, er hatte bei diesem Ritual der Verunglimpfung den Sieg davongetragen, aber hätte ich an die Römergräber mit ihren rätselhaften Steinen gedacht, dann hätte ich ihm von einem unsichtbaren Heer der Toten erzählt, das sich nachts mit frisch gewetzten Schwertern und grausamen Speeren aus den Gräbern erhob.
His insults had been better than mine, he had won that ritual of abuse, but if I had thought of the Roman graves with their mysterious stones I could have told him of an invisible army of the dead that rose in the night with sharpened swords and vicious spears.
In letzter Zeit hatten die Zeitungen den Begriff »Copperhead« aus der Mottenkiste geholt, und zwar als pauschale Verunglimpfung der verschiedenen kuinistischen Bewegungen. Janice schlug den Blick nieder und sagte: »Den Ausdruck benutzen wir nicht«, was ich so deutete, dass Whit ihn nicht mochte.[xxiv] »Ich verstehe nichts von Politik.
Lately the newspapers had revived the Civil War term “Copperhead” as a blanket insult for the various Kuinist movements. Janice lowered her eyes and said, “We don’t use that term,” by which I gathered she meant Whit didn’t like it. “I’m not into politics.
Jedes Mal, wenn der unendlich oft wiederholbare Akt der Verunglimpfung mich getroffen hatte, fühlte ich mich wie von einem Messer durchbohrt; ich fühlte mich terrorisiert, weil man mir in jedem einzelnen Fall zu verstehen gab, dass man wusste oder ahnte, was ich war und zu verstecken suchte; weil man mir ein Schicksal zuwies;
Each time that same constantly reiterated insult was used against me, it seemed to stab me like a knife, and left me shaking with fear, since it meant that people either knew or suspected what I was—something I had been trying to hide. Or it meant I was being assigned to a certain fate, that of always being subject to this omnipresent denunciation, to the curse it pronounced.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test