Translation for "ist oper" to english
Translation examples
Aber das war nur eine Oper – eine Oper bei diesen bescheuerten Festspielen!
But that was only an opera—an opera at a festival!
»Wegen der Oper.« »Stimmt, wegen der Oper ...
"For the opera." "Right-o, the opera ...
Er war in der Oper.
He went to the opera.
Sie waren in der Oper gewesen.
They’d been to the opera.
Eine Loge in der Oper.
A box at the opera.
»Die Oper in Mailand?«
‘This was opera in Milan?’
»Die Oper ist vorbei.«
“The opera is over.”
Sie gingen in die Oper.
They saw the opera.
»Ich bin nicht das Phantom der Oper
“I'm not the Phantom of the Opera.”
Aus einer italienischen Oper.
From an Italian opera.
Der, der Ohren hat, mag hören: de magno opere.
He who hath Ears, let him Hear: de magno opere.
Galileo Galilei, Il Saggiatore (Die Goldwaage) Opere, Bd.6, S. 197
– Galileo Galilei, Il Saggiatore (The Assayer) in Opere , v. 197,
Das war vor Covent Garden, da waren ganz viele Leute und haben zugeschaut, wie die Herrschaften in die Oper gegangen sind.
I was standin' in the street with the crowd outside Covin' Garden, watchin' the swells go inter the operer.
Kleine Chronik: Bruno Walter dirigiert sein letztes Konzert in dieser Saison Sonntag, 15.April, in der Städtischen Oper.
Cultural news: Bruno Walter will take the rostrum for the season’s final concert on Sunday, 15 April, at the Städtische Oper.
Der Gefangene, den sie zunächst in einem Leinensack aus der Oper geschafft hatten, war in eine große Golftasche überführt und unter einer Abdeckung mit falschen Schlägerköpfen versteckt worden.
Their captive had been transferred from a canvas sack into a stout golf bag, which was then topped off with the heads of several clubs. It was a very slick operation.
Bei einem Straßenverkäufer holte er sich ein Schnitzelbrötchen und spazierte zurück zu dem langgezogenen Park am Willy-Brandt-Platz, wo er sich auf einer Bank niederließ und die moderne Glasfassade der Frankfurter Oper begutachtete.
He grabbed a schnitzel sandwich from a street vendor and walked back inland to the long park at Willy-Brandt-Platz, where he took a bench and gazed at the glassy modern face of the Oper Frankfurt.
Das fiel ihm schon recht schwer, auch die sonstigen Festivitäten waren anstrengend. Zelter schrieb aus Berlin: »Der Großherzog mußte 〈...〉 sich die große Oper vorpauken lassen und Ihr mögt zufrieden sein wenn Ihr ihn mit heiler Haut wieder habt.« Karl August fühlte sich schon geraume Zeit krank und hatte deshalb auch in den zurückliegenden Jahren die Kuraufenthalte in den böhmischen Bädern ausgedehnt.
It taxed him quite a bit, as did the other festivities. Zelter wrote from Berlin, “The grand duke had to put up with . the Grosse Oper beating their drums for him, and you can be glad if he comes back unscathed.” Karl August had been feeling sick for some time and had extended his visits to the Bohemian spas in recent years.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test