Translation for "es nivelliert" to english
Translation examples
Ich schätzte unsere Flughöhe auf mehrere hundert Meter, als ich die Matte nivellierte und beschleunigte.
Guessing our altitude to be several hundred meters, I leveled off and increased our speed.
Siristru fiel es auf, wie unnatürlich gerade und regelmäßig die Wasserlinie war, und sah auch, daß der Uferrand nivelliert und fast wie eine Straße gepflastert worden war – an manchen Stellen mit Steinen und sonst mit dicken, runden Holzscheiten, die nebeneinandergelegt und in den Boden gestampft worden waren.
Siristrou noticed how unnaturally straight and regular this waterline was, and saw also that the edge of the shore had been levelled and paved almost like a road – in some places with stones and elsewhere with thick, round, wooden billets, laid and trodden in side by side.
… Hunderte dieser Planeten waren leer, die hundert Millionen Türme standen dort, die kleinen Kammern, die Aktenschränke und die Schubladen und die Karten und der Platz für die Zahlen und Buchstaben waren vorhanden, aber auf keiner der Karten stand etwas geschrieben… (Manchmal gefiel es dem Gehirn, sich vorzustellen, es wandere die engen Gänge zwischen den Aktenschranken entlang, einer seiner ferngesteuerten Roboter schwebe zwischen den Karteikästen voller aufgezeichneter Erinnerungen von Zimmer zu Zimmer, von Stockwerk zu Stockwerk, Kilometer um Kilometer, über begrabenen Kontinente von Räumen, ausgefüllten Ozeanen von Räumen, nivellierten Gebirgen, gefällten Wäldern, zugedeckten Wüsten von Räumen.)… Diese ganzen Systeme dunkler Planeten, diese Billionen von Quadratkilometern leeren Papiers repräsentierten die Zukunft des Gehirns, die Räume, die es in seinem zukünftigen Leben füllen würde.
…Hundreds of those planets were empty; the hundred million room towers were there; the little rooms, the cabinets and the trays and the cards and the spaces for the numbers and letters were there; but nothing was written, nothing held, on any of the cards… (Sometimes the Mind liked to imagine travelling down the narrow spaces between the cabinets, one of its remote drones floating between the banked files of memory in the thin corridors, from room to room, for floor after floor, kilometre after kilometre, over buried continents of rooms, filled-in oceans of rooms, levelled ranges, felled forests, covered deserts of rooms.)… These whole systems of dark planets, those trillions of square kilometres of blank paper, represented the Mind's future; the spaces it would fill in its life to come. If it had one.
Er sieht die menschliche Gattung in der Ära der großen Zahlen, ausgedehnt zu einer nivellierten Masse, die gleichwohl noch immer aus einzelnen Individualitäten besteht, wie dieses Meer von Sandkörnern, das die Oberfläche der Welt überschwemmt … Er sieht die Welt dessenungeachtet weiter die steinernen Buckel ihrer gegen das Schicksal der Menschheit indifferenten Natur vorzeigen, ihre harte Substanz, nicht reduzierbar auf menschliches Maß … Er sieht die Formen, zu denen der menschliche Sand gerinnt, tendenziell den Bewegungslinien folgen, als Zeichnungen, die Gleichmaß und Flüssigkeit miteinander verbinden wie die geradlinigen oder kreisrunden Harkspuren eines Rechens … Und zwischen der Menschheit-als-Sand und der Welt-als-Stein ist eine mögliche Harmonie zu erahnen, wie zwischen zwei inhomogenen Harmonien: jener des Nichtmenschlichen in einem Kräftegleichgewicht, das keinem Plan zu entsprechen scheint, und jener der menschlichen Strukturen, die nach der Rationalität einer geometrischen oder musikalischen Komposition strebt, ohne sie je zu erreichen ... Schlangen und Schädel
He sees the human race in the era of great numbers, which extends in a crowd, leveled but still made up of distinct individualities like the sea of grains of sand that submerges the surface of the world . . . He sees that the world, nevertheless, continues to turn the boulder-back of its nature indifferent to the fate of mankind, its hard substance that cannot be reduced to human assimilation . . . He sees the forms in which the assembled human sand tends to arrange itself along lines of movement, patterns that combine regularity and fluidity like the rectilinear or circular tracks of a rake . . . And between mankind-sand and world-boulder there is a sense of possible harmony, as if between two non-homogeneous harmonies: that of the non-human in a balance of forces that seems not to correspond to any pattern, and that of human structures, which aspires to the rationality of a geometrical or musical composition, never definitive . . . Serpents and skulls
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test