Translation for "der naschmarkt" to english
Der naschmarkt
  • the naschmarkt
Translation examples
the naschmarkt
Jedenfalls stieg er allein in ein Taxi und fuhr zum Naschmarkt.
Anyway, he got into a cab alone and drove to the Naschmarkt.
Bloch drehte sich wieder um, stieg ein und ließ sich zum Naschmarkt fahren.
Bloch turned around, got in, and told the driver to take him to the Naschmarkt.
Der Sohn erzählt von Wien, vom Naschmarkt und vom Café Museum.
Her son tells her about Vienna, the Naschmarkt and Café Museum.
er war lange unschlüssig, ob sie in dem Film läutete oder draußen in dem Kirchturm neben dem Naschmarkt.
for a long time he couldn’t decide whether the ringing was in the film or in the belfry outside near the Naschmarkt.
Um sie nicht zu erschrecken, wenn er zwischen den Buden auf sie zukäme, blieb er auf der Kiste sitzen, bis sie in einem helleren Teil des Naschmarkts war.
So as not to frighten her by coming at her from between the stalls, he sat there on a crate until she got to the more brightly lit part of the Naschmarkt.
Zurück am Naschmarkt, beim Anblick der unordentlich gestapelten leeren Obst- und Gemüsekisten hinter den Ständen, kam es ihm wieder vor, als ob die Kisten eine Art von Spaß seien, nicht ernst gemeint.
Back at the Naschmarkt, the sight of the sloppily piled fruit and vegetable crates behind the stalls seemed like another joke of some kind, nothing to worry about.
Am Sonntag hatte doch auch sie als christliche Tochter in der Kirche gesessen, während ihre jüdische Großmutter beim Einkauf auf dem Naschmarkt am nächsten Tag vielleicht angespien wurde.
Hadn’t she sat in church on Sunday, a good Christian girl, while the next day, people might perhaps be spitting at her Jewish grandmother when she went to do her shopping at the Naschmarkt?
Margaretenstraße, Heumühlgasse, halt irgendwo entlang, Rechte Wienzeile, quer über den Naschmarkt, Linke Wienzeile, irgendwo, Girardigasse, Gumpendorfer Straße, Stiegengasse, Windmühlgasse, überall liegt der Schnee schulterhoch zu beiden Seiten der Straße, Theobaldgasse, Rahlgasse, rechts so gut wie links, Mariahilfer Straße, Babenberger Straße, Opernring, und glatt ist es, spiegelglatt.
Margaretenstrasse, Heumühlgasse (down one or the other of those streets), then Rechte Wienzeile, across the Naschmarkt, Linke Wienzeile, somewhere or other, Girardigasse, Gumpendorfer Strasse, Stiegengasse, Windmühlgasse; everywhere, the snow is piled up shoulder-height on either side — Theobaldgasse, Rahlgasse — just as high on the right as on the left — Mariahilfer Strasse, Babenberger Strasse, Opernring — and it’s slippery, as smooth as glass.
Plötzlich dachte ich an das Getriebe der Hauptstadt, wo zwischen zwölf und halb zwei Uhr alles, was Rang und Ansehen hat, über den Graben geht und auf der Kärntner Straße wie in einer viele hundert Meter langen Auslage sich zeigt, von der Seite des Großkaufmanns aus gesehen, von der Seite der Fabrikantengattin, von der Rechtsanwaltsfrauenseite und von verschiedenen hundert anderen Seiten aus, wie zum Beispiel von der Seite des Rechnungshofdirektors oder der Frau Gemüsehändlerin, die vom Naschmarkt herauf einen Abstecher macht, um auch dabeizusein.
Suddenly I thought of the bustle of the capital, where between twelve and half past one everyone who is anyone walks along the Graben or shows themselves on the Kärntner Strasse, as in a display window several hundred meters long, from the point of view of the businessman, from the point of view of the manager’s wife, from the point of view of the attorney’s wife, and from several hundred other points of view, as for instance the chartered accountant’s wife or the woman with the fruit stand, who’s come up from the Naschmarkt, to be there as well.
Später geht er mit sich selbst aus dem Café hinaus, um vor dem Termin, den er erst am Nachmittag hat, ein wenig zu schlendern, Pferdefleisch wird auf dem Naschmarkt verkauft, Kräuter, Äpfel und Blumen, er dreht eine Runde und spaziert dann auf die Rechte Wienzeile hinüber, für das Pornokino, das es da gibt, ist es zu früh am Tag, nichts wollen will er, er spaziert blindlings in eine der Seitengassen hinein, biegt planlos rechts ab, und weiter, Straßenbahnschienen, aus den Toreinfahrten riecht es nach Kalk und nach Staub, als wäre schon Sommer, an schmutzigen Schaufenstern geht er entlang, immer weiter die Straße hinunter.
Later he leaves the café in his own company, meaning to stroll for a little while before his appointment that isn’t until the afternoon, they’re selling horse meat at the Naschmarkt, herbs, apples, and flowers; he promenades across the square then strolls across to the Rechte Wienzeile; it’s still too early in the day for the porn cinema there, he has no desire to desire anything, blindly he strolls down a side street, makes a right turn without a plan, and onward: streetcar tracks, the entryways of the buildings giving off a smell of quicklime and dust as though it were summer already, he passes grimy shop windows, walking ever farther down this street.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test