Translation for "das einschifft" to english
Das einschifft
  • that embarks
  • the embarking
Translation examples
that embarks
William und Isabelle verbrachten eine letzte Nacht in Longueville, bevor sie sich am Tag darauf nach England einschifften.
no purpose, William and Isabelle spent a night at Longueville before embarking for England.
Ellis warf sich wieder in seinen Sessel und rief: »Verdammter Unsinn!« Jenseits des Flusses konnte Flory sehen, wie sich die Gruppe von Burmanen einschiffte.
Ellis threw himself into his chair again, exclaiming, 'Bloody rubbish!' Beyond the river Flory could see the group of Burmans embarking.
Kurz bevor sich die dankbare Gemeinde auf der Mayflower einschiffte, die in das sonnige Virginia ging, hatte man Drake und seiner frisch gebackenen Ehefrau Hortense dieses Delfter Keramikservice geschenkt.
The grateful congregation, shortly before embarking on the Mayflower, bound for sunny Virginia, had presented Drake and his new wife, Hortense, with this set of Delft pottery.
Southampton war einer der größten Häfen Großbritanniens, wo man sich für Reisen zum Festland einschiffte; er lag nur wenige Meilen die Küste entlang von Bournemouth entfernt. Mit dem Zug oder dem Bus erreichte man ihn binnen einer Stunde.
Southampton was one of Britain’s largest ports, a common embarkation point for the Continent, and it was located just a few miles along the coast from Bournemouth, an hour perhaps by train or bus.
Ich konnte nicht hören, was sie redeten, aber ich sah Mr de Vries seiner Tochter die Hand geben, was mir als ein recht steifer Abschied vorkam, wenn man bedachte, das sie sich für eine lange und wohl kaum gefahrlose Reise einschiffte.
I couldn’t hear what they were saying, but I saw Mr. de Vries shake his daughter’s hand—which seemed a rather stiff farewell, considering she was embarking on a long journey that was hardly free of danger.
Er hatte die gesamte Bevölkerung überzeugt, dass er zwei verschiedene Leute war. Als er sich nach Jelidien einschiffte, um seine Theorien in der Praxis zu erproben, konnte er den Seeleuten mühelos ein Ammenmärchen auftischen: Er gab vor, er sei sein etwas weltferner älterer Sohn, mehr an Astronomie als an Geschäften interessiert.
He had everyone convinced he was two different people, and when he finally embarked on the trip to Jelidia to test his theories, he was able to spin some nonsense about being the reluctant eldest son, more interested in astronomy than trade.
Aber auf einem Foto, das höchstens einen Monat alt war und in allen Zeitungen erschien, konnte man ihn dann sehen, noch immer mager und gelb, mit schiefer Nase, den Sack auf dem Buckel, die Kappe auf dem Kopf, wie er sich auf der Ile de Ré auf der »La-Martinière« einschiffte, die hundertachtzig Zwangsarbeiter nach Cayenne brachte.
But a month ago, a photograph printed in all the newspapers showed him, still skinny and yellow, with his crooked nose, a bag on his back, and a forage cap on his head, embarking from the Ile de Ré on the Martinière, which was carrying one hundred and eighty convicts to Devil’s Island.
Nachdem James I. den Export von unverarbeitetem  englischem  Tuch  in  die  Niederlande  verboten hatte,  hatte  Drake  begonnen,  es  dorthin  zu  schmuggeln,  was leicht zu machen war, da es in der Stadt Leiden von englischen Pilgern wimmelte. So hatte er das erste von mehreren, sich dem Schmuggel verdankenden Vermögen gemacht, und dies auf eine Weise, die dem Herrn wohlgefällig war, nämlich indem er kühn den Bemühungen des Königs trotzte, sich in den Handel einzumischen.  Außerdem  hatte  er  in  Leiden  ein  Pilgermädchen  kennen gelernt und 1617 geheiratet, und er hatte den Gläubigen, die an  einem  Schiff  interessiert  waren,  mehrfach  Spenden  zukommen  lassen.  Kurz  bevor  sich  die  dankbare  Gemeinde  auf  der Mayflower einschiffte, die in das sonnige Virginia ging, hatte man Drake  und  seiner  frisch  gebackenen  Ehefrau  Hortense  dieses Delfter  Keramikservice  geschenkt.  Die  Leute  hatten  es  offenbar selbst  hergestellt,  und  zwar  aus  der  Überlegung  heraus,  dass man  tunlichst  wissen  sollte,  wie  man  Dinge  aus  Ton  machte, wenn  man  an  die  Ufer  Amerikas  watete.  Es  handelte  sich  um schwere, derbe, weiß glasierte Teller mit einer Inschrift in krakeligen blauen Buchstaben:
After James I had outlawed the export of unfinished English cloth to the Netherlands, Drake had begun smuggling it there, which was easily done since the town of Leyden was crowded with English pilgrims. In this way Drake had made the first of several smuggling-related fortunes, and done so in a way pleasing in the sight of the Lord, viz. by boldly defying the King’s efforts to meddle in commerce. Not only that but he had met and in 1617 married a pilgrim lass in Leyden, and he had made many donations there to the faithful who were in the market for a ship. The grateful congregation, shortly before embarking on the Mayflower, bound for sunny Virginia, had presented Drake and his new wife, Hortense, with this set of Delft pottery.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test