Translation for "wrought was" to german
Translation examples
It was curiously wrought, and marked with a double-looped serpent symbol.
Er war sonderbar geschmiedet und mit einem doppelschleifigen Schlangensymbol versehen.
Finn wrought well when he tempered the steel .
Finn hat gut gearbeitet, als er den Stahl geschmiedet hat ...
A perfectly wrought dagger in a scabbard of colored glass.
Ein vollkommen geschmiedeter Dolch, in einer Hülle aus farbigem Glas.
“What hath Texas wrought,” Giordino mumbled under his breath.
»Was Texas geschmiedet«, murmelte Giordino leise vor sich hin.
A wide belt with an intricately wrought buckle circled his waist.
Um die Hüften trug er einen weißen Ledergürtel mit kunstvoll geschmiedeter Schnalle.
‘This ring in far Beleriand, now mark ye, mates,’ he said, ‘was wrought.
»Geschmiedet in Beleriand ward dieser Ring«, sprach er, »merkt auf!
The chalice and paten and ciborium on the altar were also of fine-wrought gold.
Auch der Kelch, die Patene und das Ciborium auf dem Altar waren fein aus Gold geschmiedet.
Angainor The chain wrought by Aul? with which Melkor was twice bound.
Angainor Von Aule geschmiedete Kette, mit der Melkor zweimal gebunden wurde.
and he was bound with the chain Angainor that Aul? had wrought, and led captive;
und er wurde mit der Kette Angainor gefesselt, die Aule geschmiedet hatte, und gefangen hinweggeführt;
Around the periphery of the conservatory area stood marble-topped tables on intricately beautiful wrought-iron legs.
Um den äußeren Rand des Wintergartens standen Marmortische auf kunstvoll geschmiedeten Eisenbeinen.
It was wrought by Telchar, the smith of Nogrod, whose works were renowned.
Telchar, der Schmied von Nogrod, dessen Arbeiten berühmt waren, hatte ihn angefertigt.
My mind. Planks were replaced; new banks of cannon wrought in the fires of solitude.
Ich tauschte die Planken aus und ließ neue Kanonen im Feuer der Einsamkeit schmieden.
A wrought-iron staircase wound up to a small balcony with two chairs and a reading table.
Eine schmiede-eiserne Wendeltreppe wand sich zu einem kleinen Alkoven mit zwei Stühlen und einem Lesetisch empor.
For a while, in the night and the black water that was deep as to his saddle-girths, he wrought with his staff like a smith at his stithy, and great was the sound of oaths and blows.
Eine Weile schlug er drauflos mit seinem Stock, dort in der Finsternis und in dem pechschwarzen Wasser, das ihm bis zum Sattelgurt ging, gleich einem Schmied auf seinen Amboß, und gewaltig war der Lärm seiner Flüche und Hiebe.
Soon afterwards, the smith had smelted some more ore and was beating out a wrought-iron magazine-rack with ‘A Present From Bolshoy Kavkaz’ worked into it in flowing Cyrillic characters.
Danach mußte der Schmied noch mehr Erz schmelzen, um daraus einen schmiedeeisernen Zeitungsständer zu hämmern, in den er in fließender kyrillischer Schrift ›Ein Andenken aus Bolshoy Kavkaz‹ einarbeitete.
The pool was surrounded by white wrought iron, curlicued leaf furniture, big comfortable ottomans, a settee covered in floral Sunbrella fabric. Urns of seasonal flowers were spotted around the pool as well as canvas-topped market umbrellas.
Um das Schwimmbecken herum gruppierten sich schmiede-eiserne, weiße, verschnörkelte Sessel, große, bequeme Liegen und ein breiter Diwan mit Blumenbezug. Riesige Vasen und Marktsonnenschirme vervollständigten das Ensemble.
The agony that was endured and the enormity of the havoc wrought defeat our powers of comprehension, just as we cannot conceive the vastness of the effort that must have been required—from felling and preparing the timber, mining and smelting the ore, and forging the iron, to weaving and sewing the sailcloth—to build and equip vessels that were almost all predestined for destruction.
Die erlittene Pein, das gesamte Werk der Zerstörung übersteigt um ein Vielfaches unser Vorstellungsvermögen, ebenso wie es nicht auszudenken ist, was für ein enormer Aufwand an Arbeit – vom Schlagen und Zurichten der Bäume, von der Gewinnung und der Verhüttung des Erzes und dem Schmieden des Eisens bis zum Weben und Vernähen der Segel – vonnöten gewesen sein muß, um die ja von vornherein größtenteils zur Vernichtung bestimmten Fahrzeuge zu bauen und auszurüsten.
He ordered building materials and sent to Baja California for craftsmen smiths, ceramists, woodcarvers, painters who in no time at all added a second floor, long arched corridors, tile floors, a balcony in the dining room, a bandstand in the patio, the better to enjoy the musicians, small Moorish fountains, wrought-iron railings, carved wood doors, and windows with painted panes.
Er bestellte Baumaterial und ließ Handwerker aus Südkalifornien kommen – Schmiede, Töpfer, Steinmetze, Maler –, die in kurzer Zeit das Haus um eine Etage aufstockten, lange Veranden mit Arkaden errichteten, die Böden kachelten, einen Balkon vor dem Eßzimmer anbauten, den Innenhof mit einer Orchestermuschel und kleinen maurischen Brunnen verschönerten, schmiedeeiserne Fenstergitter anbrachten, geschnitzte Türen setzten und Fenster mit buntem Glas einließen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test