Translation for "was aimed" to german
Was aimed
Translation examples
Aim well, boys, aim well!
Zielt gut, Jungs, zielt gut!
Aim, boys, aim. I want to see the bastards bleeding.
Zielt, Jungs, zielt. Ich will die Kerle bluten sehen.
They listened, and they aimed.
Sie lauschten und zielten.
Aim at their stomachs;
Zielt auf die Bäuche!
But she didn’t aim at him.
Aber sie zielte nicht auf ihn.
He aimed it at Kramer.
Er zielte auf Kramer.
They were aiming at the thief!
Sie zielten auf den Dieb!
He aimed for the tree.
Er zielte auf den Baum.
He aimed at the spot.
Er zielte auf die Stelle.
It wasn't clear whom it was all aimed at.
Es war nicht ganz klar, auf wen sich all diese Gefühle bezogen.
There was loud applause, which in his naivety he took to be aimed at the ridiculous film;
Es wurde laut geklatscht, was er in seiner Naivität auf den albernen Film bezog;
Without another word, she brushed past me to take up a position just beyond the body, assault rifle aimed into the darkness.
Ohne ein Wort zu verlieren, hastete sie an mir vorbei und bezog gleich hinter dem Körper Position, das Sturmgewehr im Anschlag Richtung Dunkel.
This is what we were always aiming at, in everything we did, in all the advice we gave to atevi — the peace, and this project, was all to give us all the capacity that we lost in the War and in the failure of the station up there.
Darauf bezog sich all unser Tun und jeder Ratschlag an die Atevi – auf den Frieden und das Projekt, womit wir zurückgewinnen wollen, was durch den Krieg und die Preisgabe der Raumstationen verlorenging.
By the time they reached lower equipment bay 34, a squad of station guards had already set up their position behind storage containers and supply modules, blaster rifles drawn and aimed at the wall.
Zum Zeitpunkt, als sie die untere Frachtbucht 34 erreichten, hatten die Wachmänner bereits hinter den Frachtcontainern und Versorgungskapseln Stellung bezogen, ihre Blastergewehre in Anschlag gebracht und auf die Wand gerichtet.
Upper-body appendages curled to grip sharpened sticks. A couple of these were aimed in the direction of the two explorers. One stick-wielder used his primitive weapon to make what could have been construed as threatening or warning gestures in the humans’ direction.
Die Gliedmaßen des Oberkörpers hatten sich um angespitzte Stöcke geringelt, von denen einige in die Richtung der beiden Forscher zeigten. Ein Stockträger nutzte seine primitive Waffe, um etwas auszuführen, das sich nur als auf die beiden Menschen bezogene, bedrohliche oder warnende Geste interpretieren ließ.
Before the event, Luis took the trouble to find out something about the movement’s aims and ambitions – as anonymously as he could, and mostly from the Morning Chronicle, which was a liberal and campaigning newspaper, copies of which were kept as props in the Victoria theatre.
Vor dem Ereignis machte sich Luis die Mühe, so unauffällig wie möglich etwas über die Ziele und Bestrebungen dieser Bewegung herauszufinden. Die meisten Informationen bezog er aus dem Morning Chronicle, einer liberalen und in diesem Wahlkampf engagierten Zeitung, von der im Victoria Theatre immer einige Ausgaben als Requisiten bereitlagen.
"But then, he maketh his sun to rise on the evil and the good, on the just and the unjust." His eyes seemed to look simultaneously in opposite directions behind the thick glasses, his clown mouth seemed to be smiling and Caffery had to tell himself that Ndizeye wasn't aiming that comment at him.
»Trotzdem sollte man nicht vergessen: Der Herr lässt seine Sonne über den Guten und den Bösen gleichermaßen aufgehen, über den Gerechten und den Ungerechten.« Seine Augen hinter den dicken Brillengläsern schienen in zwei verschiedene Richtungen zu blicken. Dabei lächelte er wie ein Clown. Für einen Moment hatte Caffery die Bemerkung des Dentalpathologen fast auf sich bezogen.
She was aiming at you.
Sie hat auf dich gezielt.
“We were aiming for you.”
»Wir hatten auf dich gezielt
I wasn’t aiming at you.’
Ich habe nicht auf Sie gezielt.
I did na aim at him.
Ich habe nicht auf ihn gezielt.
He was aiming for the heart.
Er hatte auf das Herz gezielt.
He was aiming for Klopp.
Er hat auf Klopp gezielt.
I was aiming for the window.
Ich hab auf das Fenster gezielt.
I was aiming at the tortoise.
Ich habe auf die Schildkröte gezielt.
He had aimed for Ivanov!
Er hatte auf Iwanow gezielt!
zielte darauf ab,
Everything he’d done was aimed at rattling her universe, destroying her peace of mind.
Alles, was er getan hatte, zielte darauf ab, ihre Welt in den Grundfesten zu erschüttern, ihren Seelenfrieden zu zerstören.
The rest was aimed at giving you and me a chance to get to know a bit about the Hindis in general, the folk of Delhi in particular.
Der Rest zielte darauf ab, dir und mir die Möglichkeit zu geben, die Hindu im allgemeinen und die Bevölkerung Delhis im besonderen kennenzulernen.
Another strategy was aimed at studying how we developed our focus to identify sensitive areas — but unfortunately that proved fruitless, so in mid-July we gave up on this to focus all our efforts on more promising combinations of extremes. We have…
Eine andere Strategie zielte darauf ab, die Auswirkungen von Schwerpunktbildungen zu studieren, um sensible Bereiche zu identifizieren – was sich, um das gleich vorauszuschicken, als nicht ergiebig herausgestellt hat, weswegen wir Mitte Juli damit aufgehört haben, um alle Kräfte auf die Verfeinerung vielversprechender Kombinationen von Extrema zu richten. Wir haben –
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test