Translation for "warmed by the sun" to german
Translation examples
The taste was somehow reminiscent of old timber warmed by the sun.
Es schmeckte irgendwie wie altes Holz, das von der Sonne gewärmt war.
Beyond them was the sleeping grass, dry from the winter, warmed by the sun.
Hinter ihnen lag das schlafende Gras, ausgetrocknet vom Winter, von der Sonne gewärmt.
“Is she going to be okay?” Bis said, and I smelled cinnamon and wine, warm from the sun.
»Wird sie wieder gesund werden?«, fragte Bis, und ich roch Zimt und Wein, in der Sonne gewärmt.
He cut the eggplant for her and she hugged the purple eggplant, warm from the sun.
Hannibal schnitt eine Aubergine für sie ab, und sie umschloss die dunkelviolette, von der Sonne gewärmte Frucht entzückt mit ihren Händen.
Warmed by the sun, free of the dour seclusion of the gorge, Halli felt his spirits rising with every step.
Als er von der Sonne gewärmt wurde und der bedrückenden Enge der Schlucht entkommen war, hellte sich Hals Stimmung mit jedem Schritt weiter auf.
And sang, in a voice pitched low but resonant and pure, of the night-bred chrysalis, cool and concealed, warmed by the suns at last;
Und sang mit leiser, aber volltönender und reiner Stimme von den nachtgewiegten Schmetterlingspuppen, kühl und verborgen, bis sie zuletzt von der Sonne gewärmt werden;
Realizing then that that was why I had been drawn here, I stood chilled by the wind and warmed by the sun, trying to get my mind around these images.
Da wurde mir klar, was mich hierher gezogen hatte. Ich stand da, vom Wind gekühlt und von der Sonne gewärmt, und versuchte, diese Bilder in den Hintergrund zu drängen.
“What did the killer do that he didn’t have to do?” I said out loud, dropping my bike in the dirt and standing in a warm patch of sun.
»Was hat der Killer getan, das er nicht tun musste?«, überlegte ich laut, als ich an einem von der Sonne gewärmten Fleck anhielt und mein Fahrrad in den Staub sinken ließ.
I said, “Oh” with recognizable relief, “oh” with a shameful, rising inflection, “the movie.” Her muscles hardened, the touch of her was like stone warmed by the sun.
Ich sagte «Oh» mit vernehmbarer Erleichterung, «Oh» mit einem niederträchtig ansteigenden Tonfall, «den Film!» Ihre Muskeln verhärteten sich, sie fühlte sich an, wie ein von der Sonne gewärmter Stein.
then when we looked down on the village from the grassy hillside there were great comings and goings in preparation for some celebration, and while the festive food simmered in huge vats, some were tanning animal skins, thrashing them with cudgels of bamboo, all to the beating of drums, and then we decided to celebrate with them in our own way, letting the holy day unfold in all its glory, memorialized forever, and the arc of our backs was a perfect fit in the arc of the hillside, and whichever of us happened to be on top in the embrace without end, without aim, had her back warmed by the sun, since fulfillment was not focused on one sole point but instead, like a tenaciously extended note at a piano matinee, unexpected and irreproducible, where the sleepy audience that wanted nothing more than a post-luncheon nap was wholly irrelevant, and where each successive note made their unprepared hearts ever more uneasy, unlike the evening big-name concerts where even at the coatroom they knew they were in for an enchanted evening of wrenched hearts and tight throats, and so were not caught unawares when that is what they actually got, no, in fact they were anticipating it, expecting, desiring it, and once they had it they all nodded in satisfaction, yes, that’s what we were expecting and now we can go home, but here, listening to an unknown musician with the languorous afternoon sun slanting through the concert hall windows to glow lazily on the far wall, highlighting some details of the gilded plaster statues and stuccoes while plunging others into shadow, and out of nowhere comes an unexpected melody for which we had steeled ourselves even less, then suddenly you get the feeling as of a sharp tool plunged into your defenseless heart and, as if that were not enough, it persists there in the skin and flesh of your chest and bones, unresponsive to attempts at removal, and indeed penetrates deeper the more you try to wrench it out, and finally we come to accept it as something that will remain, being now where it belongs, and we entrust ourselves to it, perch on it ever so delicately, letting it carry us wherever it would go, like out of this concert hall into the afternoon sun, even out of the city and up a sunlit, grassy, distant hilltop where a tenaciously extended note leads us on into the night, into the next morning and the countless successive unbounded epochs, and yes, as the funeral procession led by a swan carriage passes by to bury the old village priest, a coach for the deceased, adorned with colorful carved wooden swans, pushed in silence by the villagers in their colorful headdress, a few of them standing on top, by the casket, to ensure it does not slide off, and at the very front of it all, in the position of honor, stands the oldest man in the village, who looks to be 120, trembling as he holds fast to the coffin with bony, liver-spotted hands so as not to also slide off into the great unknown—and at this point we stepped forward from the wall and took our place in the procession, following them to the edge of the jungle, where a great pyre stood on a spot freshly cleared of undergrowth, and atop it an enormous wooden bull whose hinder parts gaped open to reveal a hollow;
dieses, als wir von einem sonnenbeschienenen, mit Gras bewachsenen Hügel hinunter in ein Dorf blickten, sie bereiteten sich gerade auf ein Fest vor, es war ein großes Kommen und Gehen, sie kochten in riesigen Kesseln das Festtagsabendessen, daneben beizten sie Tierfelle, auf die sie mit dicken Bambusprügeln einschlugen, während andere trommelten, und da beschlossen wir, dass wir auf unsere Weise mit ihnen feiern werden, damit sich dieser heilige Tag in seiner ganzen Herrlichkeit entfalten konnte und für immer in Erinnerung blieb, der Bogen unserer Rücken schmiegte sich an den Bogen des Hangs, und wer gerade die Oberhand hatte in dieser end- und endziellosen Umarmung, dessen Rücken wurde von der Sonne gewärmt, denn die Erfüllung verdichtete sich nicht in einem einzigen Punkt, sondern nahm uns mit, wie ein hartnäckig gehaltener Ton an einem unerwartet und unwiederholbar schönen Klaviernachmittag, womit das matte Publikum, sich nach einem Nickerchen nach dem Mittagessen sehnend, nicht im Geringsten gerechnet hat und bei dem ihr Herz mit jedem Tastenton unruhiger wird, weil sie nicht so vorbereitet sind, wie bei den Starkonzerten am Abend, bei denen schon an der Garderobe klar ist, dass sie in Herz und Mark ergriffen sein werden, und eben deswegen sind sie nicht überrascht, wenn sich das fahrplanmäßig auch einstellt, mehr noch, sie gehen ihm entgegen, sie warten darauf und sehnen sich danach, und als es passiert, nicken sie zufrieden, ja, das ist es, worauf wir gewartet haben, jetzt können wir nach Hause gehen, aber während man einem unbekannten Pianisten zuhört, während mattes nachmittägliches Licht schräg durch die Fenster hereinfällt und sich träge an die Wand gegenüber wirft, manche Details an den vergoldeten Gipsstatuen und dem Stuck hervorhebt, andere in Schatten hüllt, wenn plötzlich eine Tonfolge erklingt, mit der wir nicht im Geringsten gerechnet haben und noch weniger waren wir dafür gewappnet, dann haben wir auf einmal ein Gefühl, als würde man mit einem scharfen Werkzeug in unser ungeschütztes Herz schneiden, und, als wäre das nicht genug, es bleibt auch noch stecken in der Haut, dem Fleisch, den Knochen unseres Brustkorbs, unabreißbar, mehr noch, je mehr wir daran zerren, desto tiefer gerät es, und da ergeben wir uns plötzlich darein, dass das von jetzt an so bleiben wird, das wird ab jetzt sein Platz sein, und wir vertrauen uns ihm an, stützen uns hauchfein darauf, soll es uns nun tragen, wohin es will, sogar hinaus aus diesem Konzertsaal, hinaus in den nachmittäglichen Sonnenschein und hinaus auch aus der Stadt, hinauf auf einen sonnenbeschienenen, fernen Hügel, wo uns der hartnäckig gehaltene Ton in die Nacht hinübernimmt, in den nächsten Morgen und in die folgenden, unzählbaren, uferlosen Zeiten;
Warmed by a sun inside you’ll see wonders.
Durch eine innere Sonne erwärmt, wirst du Wunder sehen.
His face was warm from the sun, but underneath, the skin was cool.
Seine Haut war von der Sonne erwärmt, doch das Gewebe darunter fühlte sich kalt an.
Jack was leaning back against a stone wall that had been warmed by the sun, when he heard a faint rustling just behind his head.
Jack lehnte gerade an einer von der Sonne erwärmten Steinmauer, als er unmittelbar hinter seinem Kopf ein ganz leises Rascheln hörte.
Spring had actually arrived a month ago, but for the first time he could feel himself respond to it, as though he too were full of sap being warmed by the sun, as if he were about to bud.
Der Frühling hatte zwar schon vor einem Monat Einzug gehalten, doch erst jetzt hatte er richtig Frühlingsgefühle, und ihm war, als ob auch er voll Saft wäre, den die Sonne erwärmte, als ob auch er bald ausschlagen wollte.
I loved being out there with her, seeing the vegetables I planted grow, smelling earth warmed by the sun, or just rubbing my hands over the down on my baby's head.
Ich liebte es, mit ihr im Freien zu sein, das Gemüse, das ich ausgesät hatte, wachsen zu sehen, die von der Sonne erwärmte Erde zu riechen oder einfach nur mit den Händen über den weichen Flaum auf dem Kopf meines Babys zu streichen.
We sat on the enclosed porch, which was warmed by the sun coming in the big windows. Outside, leaves fell, ducks swam on the pond, and fat Canada geese waddled across the lawn without their passports.
Wir saßen auf der umfriedeten Veranda, die von der durch die großen Fenster scheinenden Sonne erwärmt Draußen fiel das Laub, Enten schwammen auf dem Weiher und fette Kanadagänse watschelten ohne Pass über den Rasen.
It was, I realized afterward, exactly what I had needed—a half hour of messing about in the dirt, feeling the dry, dusty feel of earth against my fingertips and smelling the pungent sweet scent of leaves and flowers warmed by the sun.
Es war, wie ich hinterher feststellte, genau das, was ich gebraucht hatte – eine halbe Stunde in der Erde herumzuwühlen, das trockene, staubige Gefühl des Bodens an meinen Fingerspitzen zu spüren und den scharfen, süßen Geruch der von der Sonne erwärmten Blätter und Blüten einzuatmen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test