Translation for "tourist shops" to german
Translation examples
I think only the tourist shop, sir.
»Ich glaube, nur der Touristenladen, Sir.«
They've seen her sitting on the beach and doing the tourist shops on the boardwalk.
Sie haben sie am Strand sitzen sehen und in den Touristenläden auf der Strandpromenade.
I’ll skin you and sell the pale thing in a tourist shop. Agreed?”
Ich werde Ihnen das Fell abziehen und das blasse Ding in einem Touristenladen verhökern. Einverstanden?
Alex looked around at the tourist shops, the ice-cream parlours, the crowds strolling happily along the street.
Er blickte sich um: Touristenläden, Eisdielen, unzählige glückliche Menschen, die sich durch die Gassen schoben.
The tourist shops and hotels give way to funkier pubs and shops and then old brick factories and Little Italy.
Zuerst kommen die Touristenläden und die Hotels, dann eher altmodische Lokale und Geschäfte und schließlich alte Fabrikgebäude und Klein-Italien.
Their conversation was all about sitting up straight and chewing what they ate and a football game they’d watched and some tourist shop down in the village.
Ihre Gespräche drehten sich nur darum, gerade zu sitzen, richtig zu kauen, um das, was sie aßen, oder um ein Football-Spiel, das sie gesehen hatten, sowie einen Touristenladen in der Stadt.
All at once they were into another world entirely: downtown Miami, stark and modern, anonymous-looking big businesses vying with tacky tourist shops.
Ganz plötzlich befanden sie sich in einer völlig anderen Welt, im steifen und modernen Hauptgeschäftsviertel von Miami, wo anonym aussehende Gebäude großer Unternehmen mit schäbigen Touristenläden wetteiferten.
Shortly afterward, when he realized that in the city there was interest in pottery and wood and wicker handicrafts, he organized some of the townspeople to produce such objects for a sale in the tourist shops, and in less than six months that had become the principal source of income for several families.
Als er sah, daß in der Stadt eine gewisse Nachfrage nach Handwerkskunst aus Holz, gebranntem Ton und Rohrgeflecht bestand, regte er seine Nachbarn an, solche Dinge herzustellen, damit sie in den Touristenläden angeboten werden konnten, und in weniger als sechs Monaten wurde das für mehrere Familien die wichtigste Einnahmequelle.
He’d seen so much man-made garbage in just the last hour… from rusting buckets and cans and a corroded mop handle to at least a dozen plastic bags, drifting like trademarked jellyfish, advertising discount stores and tourist shops thousands of miles away.
Er hatte schon in der letzten Stunde so viel Abfall von Menschenhand gesehen… von rostigen Eimern und Büchsen und einem zerfressenen Mobgriff bis zu mindestens einem Dutzend Plastikbeuteln, die wie Quallen mit Fabrikmarken dahintrieben und für Tausende von Meilen entfernte Supermärkte und Touristenläden Reklame machten.
I passed the time browsing in the windows of the many tourist shops that stand along it, reflecting on what a lot of things the Scots have given the world - kilts, bagpipes, tam-o'-shanters, tins of oatcakes, bright yellow jumpers with big diamond patterns of the sort favoured by Ronnie Corbett, plaster casts of Greyfriars Bobby looking soulful, sacks of haggis - and how little anyone but a Scot would want them.
Ein Blick in die Schaufenster der vielen Touristenläden veranlaßte mich, darüber zu räsonieren, was die Schotten der Welt doch alles geschenkt haben – Kilts, Dudelsäcke, karierte Mützen, Haferkekse in Dosen, leuchtendgelbe Pullover mit großen Rhombenmustern, wehmütig dreinschauende Greyfriars Bobbys in Gips (ich würde auch so dreinschauen, wenn ich vierzehn Jahre am Grabe meines Herrn wachte), Haggis –, und daß es außer den Schotten sowieso niemand will.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test