Translation for "to print" to german
Translation examples
verb
Print the story if you must—even print the photos.
Drucken Sie die Geschichte, wenn es sein muss – drucken Sie meinetwegen auch die Fotos.
“They won’t print it.”
»Sie werden es nicht drucken
and the replicas everywhere — the marble table, the sculptures, the paintings and prints of paintings and the prints of prints of paintings;
und überall die Nachbildungen – der Marmortisch, die Skulpturen, die Gemälde und die Drucke von Gemälden und die Drucke von Drucken von Gemälden;
And you can't print that.
»Aber das können Sie nicht drucken
Think they'll print that?"
Ob sie das drucken würden?
To print the words.”
»Um die Worte zu drucken
       Xenophon was printing.
Der Xenophon war jetzt im Druck.
“You will print that?
Du willst das drucken?
“These all the prints?”
»Sind das alle Abdrücke
The print is there.
Der Abdruck ist nun mal da.
“Were there no other prints?”
»Waren noch andere Abdrücke da?«
“What about the prints?”
»Was war mit den Abdrücken
But what about these prints?
Aber was ist mit diesen Abdrücken?
The prints are identical.
Die Abdrücke sind identisch.
No prints on the plastic.
Keine Abdrücke auf dem Kunststoff.
“Did you get a print?”
»Haben Sie einen Abdruck
Not if they run my prints.
Nicht, wenn Sie meine Abdrücke durchgeben.
The prints end here.
Die Abdrücke enden hier.
verb
I seen a print of it.
Ich habe eine Kopie davon gesehen.
I’ve printed this copy off the net.”
Das ist eine Kopie, die ich aus dem Internet habe.
I showed her a print of the Senate Seal.
Ich zeigte ihr eine Kopie des Senatssiegels.
In the end he cannot even print himself.
Am Ende kann er nicht einmal mehr sich selbst kopieren.‹«
Writing gets lost in the print.
Die Schrift kommt auf den Kopien nicht gut raus.
Here's the note. This print is exactly the size."
Hier ist der Brief. Die Kopie ist übrigens genau gleich groß.
End of scene. Cut, print, that's a take.
Ende der Szene. Schnitt, Kopie, Aufnahme im Kasten.
verb
Print it onto a film?
Auf einen Film abziehen?
But you could coat canvas with emulsion, and print on that. Or glas Or wood.
Aber man kann Leinwand mit der Emulsion beschichten und Bilder darauf abziehen. Oder Glas. Oder Holz.
“I think? I said reflectively, ‘that we might get further if I print that negative not onto paper, but onto another fllnl.”
»Ich schätze, daß wir weiterkommen«, sagte ich, »wenn wir das Negativ nicht auf Papier, sondern auf einen anderen Film abziehen
I spent the bulk of the day contentedly in the darkroom, developing and printing the black-and-white shots of Mrs.
Ich verbrachte den größten Teil des Tages zufrieden in der Dunkelkammer mit dem Entwickeln und Abziehen der Schwarzweißfotos von Mrs.
Listening to the debate rage Helen was sorry she hadn't had time to have the photographs processed and printed;
Eine hitzige Debatte war jetzt in Gang, und Helen tat es leid, daß sie keine Zeit gehabt hatte, die Fotos entwickeln und abziehen zu lassen;
She had managed to have them printed on the sly, and they featured everyone who had attended the funeral and the burial of Angelina Upman.
Auf den Fotos, die sie heimlich hatte abziehen lassen, waren sämtliche Trauergäste zu sehen, die an Angelina Upmans Beerdigung teilgenommen hatten.
When I was done, I stuffed the second set of prints in a fresh envelope and penned a long thank-you letter to Renée.
Als ich fertig war, tat ich die übrigen Abzüge – ich hatte alle Fotos zweimal abziehen lassen – in einen Umschlag und schrieb einen langen Dankesbrief an Renée.
I was going to print George’s blank colour negatives onto black and white paper, which would certainly rid me of the blue of the oblongs: but all I might get instead were grey oblongs.
Ich wollte Georges leere Farbnegative auf Schwarzweißpapier abziehen und auf diese Weise das Blau der Rechtecke loswerden, aber vielleicht bekam ich statt dessen nichts weiter als graue Rechtecke.
“You just,” said Morse slowly, sarcastically, “take fourteen days from the date printed for the book’s return, which you could have found, if you’d looked, by gently opening the front cover.”
»Kann ich hellsehen?« »Nein, aber Sie hätten«, sagte Morse langsam und mit feiner Ironie, »vierzehn Tage von dem Datum abziehen können, das als Rückgabetermin eingestempelt ist, und das findet man, indem man mit der gebotenen Sorgfalt den vorderen Buchdeckel aufschlägt.«
He’d pushed hard to get all the printing done in time for the holiday, and now that the album was complete, he planned to dismantle the darkroom, spend some of his Axon profits, and build a model-railroad setup on the second floor of the garage.
Es hatte ihn viel Mühe gekostet, die vielen Bilder rechtzeitig zu Weihnachten abziehen zu lassen, und jetzt, wo das Album fertig war, wollte er seine Dunkelkammer ausräumen und einen Teil der Axongewinne dafür verwenden, im ersten Stock der Garage eine Modelleisenbahnanlage aufzubauen.
verb
“Thanks though anyway.” I was about to hang up, then I said, “Well, as long as you’ve gone this far, call Argosy on Fifty-ninth Street. They specialize in out-of-print stuff.” “Argosy.
»Trotzdem danke.« Ich wollte schon auflegen, dann sagte ich, »aber wenn du schon mal dabei bist, ruf doch Argosy in der Neunundfünfzigsten Straße an, die sind auf vergriffene Sachen spezialisiert.« »Argosy.
verb
Just speculations that I can’t put in print.
Nur Spekulationen, die ich nicht in die Zeitung bringen kann.
“Could you print it in your paper?”
»Könntest du das Bild in der Zeitung bringen
How is it managing to turn on our computer and print this?
Wie kann es unseren Computer einschalten und das hier auf den Bildschirm bringen?
In the next issue we’ll print an obituary instead.”
Im nächsten Heft bringen wir stattdessen einen Nachruf.
If you print that you'll be laughed out of court,
»Wenn Sie das bringen, ernten Sie bei Gericht höchstens Lachsalven«, sagte er.
Print them up with the dates on them this time round, darling.
Ich könnte die Bilder diesmal mit Datum bringen, Süße.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test