Translation for "the whole line" to german
Translation examples
"All’s quiet along the whole line," reported Deringhouse.
„Ruhe auf der ganzen Linie", meldete Deringhouse.
I mean the whole line from the ears to the chin, which includes the jaw.” “Ah. Got it.”
Ich meine, die ganze Linie von einem Ohr zum anderen, mit dem Kinn in der Mitte.« »Aha. Verstehe.«
There was some talk of continuing, of taking the whole line back east again, but it never came to anything.
Es hieß, man solle weitermachen, die ganze Linie wieder nach Osten ziehen, aber es kam nicht dazu.
The shock of the collision shook our whole line so that even my troops, who were not yet engaged, staggered.
Der Aufprall lief als Welle der Erschütterung durch die ganze Linie, sodass sogar meine Leute schwankten, die noch gar nicht mit dem Feind in Berührung gekommen waren.
It's the flaw in our make-up. Hardly sense enough in the whole line to balance a check book." He had puffed his pipe and added, "But we do have fun."
Das ist der Fehler, den wir alle haben. In der ganzen Linie nicht genug Verstand, um ein Scheckbuch zu führen.Ť Er hatte an seiner Pfeife gezogen und hinzugefügt: ťAber wir haben Spaß.Ť
From the gate’s top all I could see was that line of overlapping shields with helmets above, and the long spears reaching forward and the whole line advancing slowly, very slowly. It had to be slow.
Vom Tor aus konnte ich von dem Schildwall nur die Linie aus überlappenden Schilden mit Helmen darüber sehen sowie die langen Speere, die daraus hervorragten, und wie die ganze Linie langsam, sehr langsam vorrückte. Es musste langsam sein.
– He proceeded next to Gallileo and Torricellius, wherein, by certain geometrical rules, infallibly laid down, he found the precise path to be a PARABOLA, – or else an HYPERBOLA, – and that the parameter, or latus rectum, of the conic section of the said path, was to the quantity and amplitude in a direct ratio, as the whole line to the sine of double the angle of incidence, form'd by the breech upon an horizontal plane; – and that the semi-parameter, –– stop! my dear uncle Toby, – stop!
– Dann kam er an Galileo und Torricellius, in denen er auf Grund gewisser geometrischer, unfehlbar dargelegter Regeln fand, daß jener Weg genau eine Parabel – oder auch eine Hyperbel sei – und daß der Parameter oder latus rectum des Kegelschnitts besagten Wegs in demselben Verhältniß zur Quantität und zum Umfang stehe, wie die ganze Linie zu dem Sinus des doppelten Einfallswinkels, der durch das Bodenstück mit einer horizontalen Ebene gebildet werde: – und daß der Halbparameter – Halt jetzt, lieber Onkel Toby! – Halt!
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test