Translation for "similar view" to german
Similar view
Translation examples
Corais had a similar view, although much cooler and reasoned: 'We can play the fog trick on them,' she said.
Corais war ähnlicher Ansicht, wenn auch weit kühler und vernünftiger. »Wir könnten den Nebeltrick versuchen«, sagte sie.
Similar views were expressed in prose and verse by the Romantic poets of the day such as Arndt and Uhland, and all those who had hoped that the signature of the Final Act had somehow put the genie of 1789 back in the bottle were in a state of alarm.
Ähnliche Ansichten finden sich in Vers und in Prosa bei den romantischen Dichtern jener Zeit, wie Ernst Moritz Arndt oder Ludwig Uhland. Alle, die gehofft hatten, daß die Unterzeichnung der Schlußakte das Schreckgespenst von 1789 verjagt hätte, bekamen es mit der Angst.
More than a dozen other people expressed similar views, and by a simple show of hands it was decided that the Free Outers would wait to see how things fell out on Earth and whether it had any effect on the occupation of the Jupiter and Saturn systems before they committed to any kind of negotiations or discussions with outsiders.
Mehr als ein Dutzend anderer Leute vertrat ähnliche Ansichten, und durch einfache Abstimmung per Handzeichen wurde beschlossen, dass die Freien Außenweltler abwarten sollten, wie sich die Situation auf der Erde entwickeln würde und welche Auswirkungen dies auf die Besatzung der Systeme von Jupiter und Saturn hätte, bevor sie sich an irgendwelchen Verhandlungen oder Diskussionen mit Außenstehenden beteiligen würden.
This article did not command unanimous support, indeed it was widely condemned for its irreverence, but similar views were heard within the senior ranks of the military, where there was contemptuous talk of the ‘peace-Kaiser’ who had failed to defend the honour of his fatherland.79 In August 1911 the gifted young officer Erich von Falkenhayn, commander of a Guards regiment and a personal favourite of the Kaiser, observed in a letter to a friend that nothing would change in Germany as long as the Kaiser continued to be ‘determined to avoid the most extreme action’.80 In March of the following year, during the quiet spell that set in after resolution of the Moroccan crisis, he noted that the emperor remained ‘quite determined to maintain peace under any circumstances’, and added regretfully that ‘in his entire milieu there is not one individual who is capable of dissuading him from this decision’.81 Wilhelm’s impact
Dieser Artikel fand keineswegs einmütige Unterstützung, wegen seiner Respektlosigkeit wurde er sogar weithin verurteilt, aber ähnliche Ansichten waren in den oberen Rängen des Militärs zu hören, wo verächtlich über den »Friedenskaiser« gesprochen wurde, der es versäumt hatte, die Ehre seines Vaterlands zu verteidigen.79 Im August 1911 stellte der talentierte, junge Offizier Erich von Falkenhayn, der Kommandeur eines Garderegiments und persönlicher Schützling des Kaisers, in einem Brief an einen Freund fest, dass sich in Deutschland nichts ändern werde, »insofern [der Kaiser] nach wie vor das Äußerste abzuwenden entschlossen ist«.80 Im März des folgenden Jahres, in einer Ruhephase, die nach der Beilegung der Marokkokrise eingesetzt hatte, notierte Falkenhayn, dass der Kaiser immer noch »fest entschlossen [ist], den Frieden unter allen Umständen zu erhalten«.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test