Translation for "quibble with" to german
Translation examples
"But let's not quibble about it.
Aber lassen Sie uns darüber nicht streiten.
I’m not quibbling over a word.
Ich streite nicht über ein Wort.
“Well, we won’t quibble about the word.
Nun, streiten wir uns nicht um Worte.
So we can quibble with the precise details of Greenspan’s hindsight view.
Man kann sich also über die Details von Greenspans rückblickenden Betrachtungen streiten.
I won't quibble with you, Ken, but we never recognized your marriage to Elaine.
Ich will mich mit dir nicht streiten, Ken, aber deine Heirat mit Elaine haben wir niemals anerkannt.
“I can’t waste time quibbling over trivial things like pepperoni and mushrooms.
Ich kann keine Zeit damit verschwenden, mich über Belanglosigkeiten wie Peperoni und Pilze zu streiten.
But, rather than quibble over rights of ownership, he took the board’s proprietary interest as a positive incentive.
Statt sich aber auf einen kleinlichen Streit um Besitzrechte einzulassen, betrachtete er das Interesse der Kommission als Ermutigung.
This is not a point to quibble about, however, for tanukis have resided in the mountains of Thailand, Vietnam, Laos, and Cambodia for a century or more.
Doch das ist keine Frage, über die man streiten muss, denn Tanukis sind seit hundert Jahren oder mehr im Bergland von Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha ansässig.
Between that and the veiled threat of protracted legal quibblings, Damaris and Florence are being put under intolerable pressure.
Florence und Damaris sind hin- und hergerissen zwischen der unverhüllten Drohung eines langwierigen Streits vor den Gerichten und dem verwandtschaftlichen Aspekt der Geschichte. Der Druck ist fast unerträglich für die beiden alten Damen.
"Well, 'evasion' sounds a bit nicer, doesn't it?" "Since it means the same thing, why quibble over terminology?" She smiled winsomely at him, her cheeks dimpling.
»Nun, ›auf leisen Sohlen gehen‹ klingt ein bißchen netter, findest du nicht?« »Aber da es das gleiche bedeutet, wollen wir uns doch nicht wegen der Wortwahl streiten, nicht wahr?« Sie lächelte ihn gewinnend an, und niedliche Grübchen bildeten sich in ihren Wangen.
“Don’t quibble, girl!”
„Keine Wortklauberei, Mädchen!"
Norman, I have no time to quibble.
Norman, ich habe keine Zeit für Wortklaubereien.
And that is no mere quibble.” “But Sir James—”
Und das ist nicht bloß Wortklauberei.« »Aber Sir James –«
"Honor, let's not quibble over words like 'exactly.
Honor, lassen wir doch die Wortklaubereien.
Artabanes waved the quibble aside impatiently.
Artabanes tat die Wortklauberei mit einer ungeduldigen Handbewegung ab.
This was all quibbling, Priest decided. She was just nervous.
In Priests Ohren war das alles Wortklauberei. Melanie war nervös, das war alles.
He thought a moment, first to agree, then to quibble.
Bren dachte kurz nach, schwankte zwischen Zustimmung und Wortklauberei.
Turns out I was right, however much you want to quibble about semantics.
»Sieht aus, als hätte ich recht behalten, ganz gleich, was für Wortklaubereien du jetzt anstellst.«
“Sir James,” he said, “you quibble over a minor question of speech when the truth of the matter is to be seen in every street and dwelling of the town.”
»Sir James«, sagte er, »nichts für ungut, aber das ist Wortklauberei, denn wie es sich in Wahrheit verhält, kann man auf jeder Straße und in jeder Behausung der Stadt sehen.«
He forced a smile to his face, and acknowledged the introductions, then leaned back in his chair and prepared himself for the tedium to come, long exchanges of data and quibblings over objectives and items of supply.
Er zwang ein Lächeln auf sein Gesicht, antwortete auf ihre Einführungen, lehnte sich dann in seinem Sessel zurück und bereitete sich auf die kommende Langeweile vor, den langwierigen Austausch von Daten und Wortklaubereien über Absichten und Einzelheiten der Versorgung.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test