Translation for "psychoanalytic theories" to german
Psychoanalytic theories
Translation examples
Psychoanalytic theory and its nuanced treatment of strategies of defence (splitting, projection, repression).
Die psychoanalytische Theorie und ihre nuancierte Behandlung von Abwehrstrategien (Spaltung, Projektion, Verdrängung).
It was not just in psychoanalytical theory but in real life, too, that there were boys who got excited about knights and their weapons.
Die Buben, die sich für Ritter und ihre Waffen begeisterten, gab es auch im wirklichen Leben und nicht nur in der psychoanalytischen Theorie.
But the lesson to draw is not that a little knowledge – in this case a little knowledge of psychoanalytic theory – is a dangerous thing.
Aber die Lehre, die zu ziehen ist, heißt nicht, dass ein geringes Wissen – in diesem Fall ein geringes Wissen über die psychoanalytische Theorie – eine gefährliche Sache ist.
But if the psychoanalytic theory of projection is to be believed, there is the potential for moments when we get a relatively undistorted sense of what it is like to be someone other than ourselves.
Aber wenn man der psychoanalytischen Theorie der projektiven Identifizierung glauben darf, gibt es das Potential für Momente, in denen wir ein relativ unverfälschtes Gefühl dafür bekommen, wie es sich anfühlt, jemand anders als wir selbst zu sein.
But what the psychoanalytic theory of human relations, a powerful one in my view, holds is that true self-knowledge is not something that can be achieved alone, that we rely upon others to know ourselves.
Doch die psychoanalytische Theorie der menschlichen Beziehungen, meiner Meinung nach eine überzeugende Theorie, behauptet, dass wahre Selbsterkenntnis nicht auf sich allein gestellt erreicht werden kann, dass wir auf andere angewiesen sind, um uns selbst zu erkennen.
She invited me to come as her guest to the annual New England Regional Defense-mechanism Congress – NERDCON – held every April in Boston and always on the same topic, ‘Me, Myself, and I: Psychoanalytic Theories of Yourself.’ A.K.
Sie lud mich ein, als ihr Gast an einer Tagung teilzunehmen, die alljährlich im April in Boston stattfand, stets unter demselben Thema: »Me, Myself and I: Psychoanalytische Theorien vom Selbst.« A. K.
Drawing upon a strand of post-Freudian psychoanalytic theory known as ‘self psychology’, the American historian Thomas Kohut has recently intensified the focus on deficiencies in Wilhelm’s relations with his parents and particularly with his mother.
Unter Berufung auf einen Strang der postfreudianischen, psychoanalytischen Theorie, die als »Selbstpsychologie« bezeichnet wird, hat unlängst der amerikanische Historiker Thomas Kohut gezielt die Mängel in der Beziehung Wilhelms zu seinen Eltern, insbesondere seiner Mutter unter die Lupe genommen.
He likes Colin.’ ‘But Julia, don’t you see, he’s too close, he’s part of our world.’ ‘No, I don’t see.’) The trouble was that pursuing some psychoanalytic theory or other, Doctor David did not speak at all.
Er hat Colin gern.« »Aber, Julia, verstehst du denn nicht, er ist zu nah, er gehört zu unserer Welt.« »Nein, das verstehe ich nicht.«) Das Problem war, dass Dr. David irgendeiner psychoanalytischen Theorie folgte und gar nicht sprach.
Psychoanalytic theory proposes that we project into others those parts of ourselves which we want to get rid of, or not to know about, and so, in the terms of your argument, that we actively, if unconsciously, invite others to know something about us that we do not know about ourselves.
Die psychoanalytische Theorie stellt die These auf, dass wir die Teile von uns, die wir loshaben oder von denen wir nichts wissen wollen, auf andere projizieren, und dass wir damit, um Ihr Argument aufzugreifen, andere aktiv, wenn auch unbewusst, dazu einladen, etwas über uns zu wissen, was wir selbst über uns nicht wissen.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test