Translation for "origin of the word" to german
Translation examples
He talks about the origin of the word ‘Huguenot.’ ”
Er schreibt über die Herkunft des Wortes Hugenotten.
Perhaps she just happened to know the origin of the word, or she’d merely claimed to know it.
Vielleicht war sie ja nur zufällig auf die Herkunft des Wortes gestoßen oder hatte sie einfach erfunden.
“Do you know the origin of the word Mews?” she asked, and hurried on before he could spoil the obvious pleasure she got from telling him.
»Kennst du den Ursprung des Wortes >mews<?« fragte sie und beeilte sich, bevor er sie um das offensichtliche Vergnügen bringen konnte, das darin bestand, dass sie es ihm erklärte.
One thing's for sure, we'll all look back at our photos from now and think we look like geeks." Duane paused, took his glasses off, and thought about the origins of the word "geek."
Eines ist sicher, wir werden alle unsere Fotos von heute ansehen und denken, daß wir wie Geeks aussehen.< Duane hielt inne, nahm die Brille ab und dachte über den Ursprung des Wortes >Geek< nach.
(The first sheet, on which the contents of the roll could be noted, was called in Greek the protokollon, literally, “first glued”—the origin of our word “protocol.”) Wooden sticks, attached to one or both of the ends of the roll and slightly projecting from the top and bottom edges, made it easier to scroll through as one read along: to read a book in the ancient world was to unwind it.
(Das erste Blatt, auf dem man den Inhalt der Rolle notieren konnte, hieß auf griechisch protokollon, wörtlich »zuerst geklebt« – der Ursprung unseres Wortes »Protokoll«.) Hölzerne Stäbe, die an einem oder beiden Enden des langen Papyrusbands befestigt wurden und oben und unten leicht darüber ragten, erleichterten das Ab- und Aufrollen des Papyrusstreifens beim Lesen. In der antiken Welt war Lesen also das Abrollen eines Textes.
Boudin noir has its modest literature—in the Odyssey, Homer describes a stomach filled with blood and fat being roasted over a fire, and Apicius, the first-century Roman epicurean, has a preparation enriched by eggs, pine nuts, onions, and leeks. The origins of the word itself are obscure but probably hark back to a now lost colloquial usage during the Roman settlement of Gaul. (The boud- of boudin may be derived from the Roman bod-, which is “to inflate or bulge,”
Boudin noir ist in der Literatur durchaus belegt. In der Odyssee schildert Homer, wie ein mit Blut und Fett gefüllter Schweinemagen über dem Feuer geröstet wird, und bei Apicius, dem römischen Gourmet des ersten nachchristlichen Jahrhunderts, findet sich ein Rezept mit Eiern, Pinienkernen, Zwiebeln und Lauch. Der Ursprung des Worts boudin liegt im Dunkeln, geht aber vermutlich auf eine umgangssprachliche Verwendung während der römischen Besiedlung Galliens zurück.
Eva tolerated them since they paid for Dad’s thoughts and therefore her dinner, but when they went into the bedroom to chant I heard her say to Dad, as she put on her yellow silk blouse for that brilliant evening, ‘The future shouldn’t contain too much of the past.’ Later, just as the party was starting and Eva was discussing the origin of the word ‘bohemian’ with Dad, Fruitbat pulled out a handy pad and asked if she could write down something that Dad had said.
Eva duldete die beiden, weil sie für Dads Philosophie und somit für ihr Mittagessen bezahlten, aber während sich Eva für den spektakulären Abend die gelbe Seidenbluse anzog und die beiden Meditierenden ins Schlafzimmer gingen, um zu singen, hörte ich, wie Eva zu Dad sagte: »Die Zukunft sollte nicht allzuviel von der Vergangenheit enthalten.« Später, gerade als die Party in Schwung kam und Eva sich mit Dad über den Ursprung des Wortes »Bohemien« stritt, zog Fruitbat einen Notizblock aus der Tasche und fragte, ob sie sich einige Bemerkungen von Dad aufschreiben könne.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test