Translation for "it was subsequently" to german
Translation examples
His tone aspires to lightness, but the subsequent blot of silence seems to darken the remark.
Es soll leicht klingen, aber das beschämte Schweigen nach dieser Bemerkung verdunkelt sie nachträglich.
A note had been subsequently added to the file containing Cora Bender's personal particulars.
Dem Personalbogen mit den persönlichen Daten Cora Benders war nachträglich eine Notiz angefügt worden.
I feel sure, therefore, that my friends and relations were subsequently grateful to me for sparing them the embarrassment of a farewell scene.
Daher bin ich sicher, dass meine Freunde und Verwandten mir nachträglich dankbar waren, ihnen die Peinigung einer Abschiedsszene erspart zu haben.
They reached a window that had subsequently been widened to make a doorway, and clambered down an iron ladder to a pontoon attached to the outer wall by steel cables.
Sie erreichten ein Fenster, das nachträglich zu einer Türöffnung erweitert worden war, und kletterten auf einer Eisenleiter zu einem mit Stahlseilen an der Außenmauer befestigten Ponton hinab.
I then wondered if this, like the claims made with respect to my Gorean, were intended to be precautionary, or conservative, perhaps to avoid possible subsequent difficulties with disappointed buyers.
Dann fragte ich mich ob das nicht genauso wie vorsichtigen Aussagen zu meinem Goreanisch vorbeugend behauptet wurde, um mögliche nachträgliche Schwierigkeiten mit unzufriedenen Käufern auszuschließen.
Comfrey simply laughed and said that Papa had probably subsequently heard all the old scandals about Pembury and was suffering from one of his usual fits of guilt.
Comfrey hat nur gelacht und gesagt, daß Papa vermutlich nachträglich all die alten Geschichten über Pembury zu Ohren gekommen sind und er ein schlechtes Gewissen hat, wie das ja von Zeit zu Zeit bei ihm üblich ist.
Most of the simple, wellintentioned anecdotes are a mixture of common sense and folklore, and all the belligerent force they eventually develop comes from a subsequent interpretation of those principles, or even their distortion, at the hands of bureaucrats.
Die meisten einfachen, erbaulichen Anekdoten, eine Mischung aus gesundem Menschenverstand und Folklore, und die gesamte kriegerische Aufladung, die sie erfahren können, verdanken sich, sofern sie sich nicht selbst widerlegen, der nachträglichen Interpretation dieser Anfänge durch ihre Verwalter.
I did not know at the time the reason for the strange conduct of some of the members of the class. Subsequently I did discover it and apologize for not having inquired at the time.” He was about to go on, when Mazelman raised his hand. “Yes?”
Mir war zu der Zeit der Grund nicht bekannt, warum sich einige der Anwesenden so seltsam betragen haben. Ich habe das erst nachträglich erfahren und entschuldige mich jetzt dafür, mich nicht bei Ihnen erkundigt zu haben.» Er wollte weitersprechen, als Mazelman die Hand hob. «Ja?»
The fact of the matter is that the nanocomputers are read-only and can't be reprogrammed, and after being in place even a short time they can't be removed without excessive trauma to the brain tissue that's subsequently settled in around them.
»Tatsache ist, dass die Nanocomputer lediglich über einen ROM-Speicher verfügen und nicht umprogrammiert werden können, und sind sie erst mal auch nur kurze Zeit an Ort und Stelle, können sie nur mit großen Schäden für das Gehirngewebe wieder entfernt werden, das sich nachträglich um sie herum gebildet hat.«
He was every bit as disturbed, it should be said, by this as she, if not more, and he hastened to draw her attention to the subsequently appended guidelines, including one that stated that in cases where there were difficulties in obtaining the documents, it would be possible to proceed with the go-ahead of the authorized military officer as long as the refugees were willing to sign statements by which they agreed—should they fail to produce the necessary papers within a reasonable time period (not precisely defined)—to return to their country at once.
Das Ganze hatte ihn, das kann man getrost sagen, genauso mitgenommen wie sie, wenn nicht noch mehr, und deswegen beeilte er sich, der jungen Frau die nachträglich erlassenen Bestimmungen zu zeigen, von denen eine besagte, dass im Falle von Problemen mit den Dokumenten das Verfahren mit Zustimmung des zuständigen Armeeangehörigen weitergeführt werden könne, vorausgesetzt, der potentielle Flüchtling unterschriebe eine Erklärung, mit der er sich verpflichte, falls er die Dokumente nicht in einer vernünftigen (nicht näher definierten) Frist beschaffen könne, unverzüglich in seine Heimat zurückzukehren.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test