Translation for "chief concern" to german
Chief concern
Translation examples
His chief concern now was building bridges to Chris and helping plan his grandson’s future.
Sein Hauptanliegen war es jetzt, Brücken zu Chris zu bauen und mitzuhelfen, die Zukunft seines Enkels zu planen.
Satisfied on that score, he had pushed on to what she now guessed must have been his chief concern.
Nachdem er dieses Thema zu seiner Zufriedenheit abgehakt hatte, kam er zu seinem, wie sie meinte, Hauptanliegen.
On the other hand, my chief concern is to sort out the financial shambles his conquest of the East has brought to pass.
Mein Hauptanliegen ist es andererseits, in das finanzielle Chaos, das er mit der Eroberung des Ostens angerichtet hat, Ordnung zu bringen.
“I appreciate its scientific importance,” said Captain Walken. “But my chief concern is whether we can move through it. Dr. Turgenev?”
»Ich weiß die wissenschaftliche Bedeutung zu würdigen«, sagte Kapitän Walken, »doch mein Hauptanliegen ist, ob wir uns da hindurchbewegen können. Dr. Turgenev?«
As must always be the case when a stronghold imposes the rule of law over a turbulent region, the administration of justice was the chief concern of the archon of the city.
Wie immer, wenn eine Festung in einer turbulenten Region für Recht und Ordnung sorgen muß, so war auch für den Archon von Thrax die Rechtspflege ein Hauptanliegen.
‘For the experienced physician and psychiatrist there can be no doubt that Wilhelm II, even in his youth, was mentally ill.’57 Some of these early studies agreed that Wilhelm suffered from a degenerative congenital condition caused by years of dynastic ‘overbreeding’. Needless to say, these polemical works are of negligible diagnostic value. Their chief concern was to focus German war guilt on Wilhelm, as the ‘psychopath’ responsible for the disastrous downturn in German fortunes since 1914 (‘The blame for the war that can be attributed to him was the result of his illness,’ wrote Paul Tesdorpf in 1919). And the argument from dynastic ‘degeneracy’ owed less to clinical observation than to a long-standing bourgeois-liberal political critique of hereditary monarchy.
»Für einen erfahrenen Arzt und Psychiater besteht gar kein Zweifel, dass Wilhelm II. schon von Jugend auf ein Geisteskranker war.«57 Einige frühe Studien waren sich darin einig, dass Wilhelm unter einer angeborenen degenerativen Störung litt, die von der jahrelangen dynastischen »Überzüchtung« verursacht worden sei. Diese polemischen Schriften hatten selbstverständlich keinerlei diagnostischen Wert. Das Hauptanliegen ihrer Autoren war es, die deutsche Kriegsschuld dem »Psychopathen« Wilhelm aufzubürden, der ihrer Meinung nach die Verantwortung für die katastrophale Wende des deutschen Schicksals seit 1914 trug. (»Die Schuld, die ihn an dem Kriege trifft, entspringt seiner Krankheit«, schrieb Paul Tesdorpf im Jahr 1919.) Und das Argument der dynastischen »Entartung« beruhte weniger auf klinischen Studien als auf einer langjährigen, bürgerlich-liberalen Kritik an der Erbmonarchie.
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test