Esempi di traduzione.
verbo
Ich, äh, stell ihn nur ein, Catz.
“I’m, uh, adjusting it, Catz.
»Stellen Sie durch.« Vibro justierte einige Kontrollen.
“Put it on.” Vibro adjusted controls.
Jetzt setzen wir Sie rein und stellen die Stützplatten ein.
Let’s just get you in and adjust the support plates.”
Stell dir das Licht so ein, daß deine Augen nicht müde werden.
Adjust the light so you won’t strain your eyes.
Muß es neu ein- stellen, dachte sie abwesend.
Have to get him adjusted, she thought idly.
Kommt ein anderes Auto in deine Zone, stellst du dich drauf ein, verstanden?
Another car comes in the zone, you adjust, understand?
»Bitte stell deine Brille auf vollen Mob-Zugang ein.«
Adjust your specs for full mob access please.”
Er mag sie dick geschnitten, also stelle ich die Schneidemaschine entsprechend ein.
He likes his cut thick, and I adjust the meat slicer.
Stellen Sie das interne Feld um null-sechs-fünfundvierzig auf ein g ein.
Adjust the internal field to one-g at oh-six-forty-five.
Karris versteht sich besser darauf, sich harten Realitäten zu stellen, als darauf zu verzeihen.
Karris is better at adjusting to hard realities than she is at forgiving.
verbo
Ein Wort! Stell dich um, Kassandra. Und je eher, desto besser.
A word! Adapt, Cassandra. The sooner the better.
»Waffen, die den Bedürfnissen der Runa angepaßt und an Ort und Stelle produziert werden?«
Weaponry adapted to Runa requirements, and manufactured on site.
Die Theorie war bestätigt, komme, was wolle. Doch es bedeutete auch, dass sie sich nie den Herausforderungen neuer Beweise stellen konnte.
The theory was confirmed, come what may. But this also meant that it could never adapt to meet the challenge of new evidence.
Kennengelernt hatte sie Eugenia als eine robuste junge Frau, die sich ihrem Leben als Frischvermählte stellen wollte, aber binnen weniger Monate war ihr Gemüt erkrankt.
When she met Eugenia, she'd been a robust young woman ready to adapt to her life as a newlywed, but within a few months she was sick at heart.
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, lachte Nicodemus. „Wir werden uns auf das, was uns erwartet, nachdem wir uns Zutritt verschafft haben, an Ort und Stelle einstellen müssen.“
“One does not attain great reward without daring similarly great risk,” Nicodemus said. “We will simply have to adapt to what we find as we enter.”
Tiger unternahm keinerlei Anstalten wegzulaufen, er war noch jung und anpassungsfähig, vielleicht fühlte er sich auch noch nicht stark genug, um sich auf eigene Füße zu stellen.
Tiger showed no signs of running away, he was still young and adaptable. Perhaps he didn’t yet feel strong enough to stand on his own two feet.
Der hochwertige Bildschirm auf Spocks Schreibtisch zeigte nun eine schematische Darstellung der Sensoranalyse, die an den Stellen markiert war, wo die Schilde des schwarzen Schiffes die Messungen beeinträchtigt hatten.
The lab-quality display screen above Spock's desk had already manifested a proof sheet of sensor schematics, augmented where possible to adapt to the black ship's shields.
»Ich an ihrer Stelle hätte lieber ein schwer bewaffnetes und gepanzertes Schiff von einer besiegten Macht wie den Sett gekauft und es für den Bedarf der eigenen Mannschaft umgebaut.« Er wandte sich an Domak.
"If it was me, I'd have bought a heavily armed and armored military ship from a defeated power like the Sett and adapted it for my crew's needs." He turned to Domak.
Aber die Tiere – wenn wir sie nur vor dem Aussterben bewahren können, bis wir weg sind... Sie werden sich immer anpassen, keine Frage, und an unsere Stelle würde etwas Neues treten. Das ist unsere Hoffnung. Die einzige Hoffnung.
But the animals, if only we can keep them from extinction until we’re gone – they’ll adapt, they will, and something new will come up in our place. That’s our hope. Our only hope.’
Wenn sie sich zu einer anpassungsfähigen Persönlichkeit entwickeln soll, muß ihre Erziehung Experten anvertraut werden, die sich darauf verstehen, wie man ihr hilft, ihre Behinderungen zu kompensieren, ohne übertriebene Leistungsanforderungen an sie zu stellen.
If she is to develop into an adaptively competent personality, her upbringing must be entrusted to experts who will understand how to help her compensate for her disabilities without requiring excessive achievement from her.
verbo
Die beiden anderen umringten ihn auf der Stelle.
Immediately the others surrounded him.
Schon trieben zahlreiche Punkte an der Stelle des Unglücks.
Already there were dots surrounding the site of the wreck.
Der Maschendrahtzaun, der das Gelände umgibt, ist an mehreren Stellen kaputt.
The wire fence that surrounds it is broken in several places.
Stellen Sie sich vor, daß der Geist jedes Menschen eine vom Ozean umgebene Insel ist.
Imagine that every man's mind is an island, surrounded by ocean.
Ein paar Männer stellen sich um ihn herum. Sie wollen ihn sicher rausziehen.
Men are surrounding him, they’ll pull him free.
Es war eine Stelle, deren Farbtönung viel heller war als die der Umgebung.
It was a spot which had a color much lighter than its surroundings.
Das war letzten Juli, und mittendrin – stell dir das mal vor – steckte der Tiger.
This was back in July, and-get this-it all surrounded the Tiger.” “The Tiger?”
Überall lagen Felsblöcke, und umgeben wurde die Stelle von Klippen.
The site was littered with boulders and nearly surrounded by jagged cliffs.
An seiner Stelle erhob sich eine dekorative Steinmauer, umgeben von Schierlingsbüschen.
In its place was a decorous stone wall surrounded by hemlock bushes.
verbo
Wir stellen die Möbel wieder an ihren Platz und entdecken dabei neue Regionen, die das Plutonium kolonisiert hat.
We rearrange the furniture, discovering new regions the plutonium has colonized.
Sie betrachten sich eine Sache, eine höchst komplexe Sache, und dann stellen Sie ein paar Dinge um, und schon ist sie nicht mehr komplex.
You see a thing, a complex thing, and then with a little rearranging it is no longer complex. It is simple.
Der Fotograf stellte die Möbel um und fotografierte jeden Gegenstand nur an Stellen, an denen er vorher nicht gestanden hatte.
The photographer rearranged the furniture and photographed objects only in the places where they had not been initially positioned.
Der Küchenfußboden ist gesprenkelt von winzigen braunen Mäusekötteln und toten Käfern. Oben stellen Jon und Yasmeen die Möbel um,
The kitchen is dappled in tiny brown mouse droppings and dead beetles. Upstairs Yasmeen and Jon rearrange the furniture,
Der Geschmack, den sie jetzt im Meerwasser wahrnahm, führte dazu, dass sich Organe in ihr tatsächlich von der Stelle bewegten und neu arrangierten.
The taste she then picked up in the water caused organs inside her to actually begin moving, rearranging themselves.
Und heute … repräsentieren die Gegenstände innere Dinge, die wir nicht anerkennen, und wenn wir sie rumschieben, dann stellen wir auch die inneren Gefühle um;
“And now … the objects represent inner things we don’t recognize, and when we move them around, we rearrange the inner feelings too;
In dieser Reihenfolge können wir am besten denken, aber manchmal stellen wir uns anders auf, dann nehme ich Manuels Hand oder Moiras und Medas Hände, um den Prozess in eine andere Richtung zu lenken.
If we rearrange ourselves, me holding Manuel’s hand perhaps, or Moira and Meda together, the thoughts are different. Sometimes this is useful.
Ich hab’s ja schon erklärt: Der Durchgang ist immer an derselben Stelle, aber der Weg hierher kann sich ändern, je nachdem, wie die Wände sich verschoben haben.«
Like I said, this passage is always in the same spot, but the route here might be a little different because of the walls rearranging themselves.
verbo
Lambs Ingrimm verwandelte sich auf der Stelle in einen Ton kriecherischer Leutseligkeit.
Lamb’s fierceness altered instantly to a tone of obsequious affability.
Ja, das veränderte Photo stelle ein ganz passabtes Porträt des Dr.
Yes. The altered photograph was a very passable likeness of Dr.
Der muss noch ein wenig abgeändert werden.» Er markierte mit Kreide die betreffenden Stellen.
Still needs a little alteration." He made some chalk-marks on Eugene.
Er stellte das Fadenkreuz auf die Stelle unterm linken Auge des Weichziels ein.
He altered his crosshairs hold to just below the target's left eye.
Viele von uns wurden dann verändert, für den Krieg vorbereitet, dem wir uns stellen mussten.
Many of us were altered, made ready for the war that we had to fight.
»Royal, ich schlage vor, du stellst ihre chemische Behandlung wieder um, ohne Butto etwas davon zu sagen«, meinte Eolyn.
“Royal, I suggest that you re-alter their chemistry without telling Butto,” Eolyn said.
Stelle bereits eine gewisse Ablenkung meiner Gedanken fest, welche nicht immer die rechten Wege gingen.
Already observe some alteration in direction of my thoughts which have not always been what they should be.
Andere, wie die Stelle im Central Park, wo wir gepicknickt hatten, waren leicht ausfindig zu machen, schienen aber verändert.
Others, like the spot in Central Park where we had gone on our picnic, were easy to locate but seemed to have altered.
verbo
Ich stellte mir den Kopf des Trophonios auf seinem Körper vor – und die gequälte Stimme meines Sohnes, der zum Himmel schrie: »Nimm mich an seiner Stelle!
I imagined Trophonius’s head transposed on his body—my son’s agonized voice crying to the heavens, Take me instead!
verbo
Wichtig ist, dass sie in die umgekehrte Kathedrale gehen und sich dem stellen, was dort lauert.
What matters is that they go into the Inverted Cathedral, and face what must be faced there.
„Wenn wir eine Expedition auf die Beine stellen, um die umgekehrte Kathedrale zu betreten, würdet Ihr mitkommen?“, fragte Fischer.
"If we set up an expedition to enter the Inverted Cathedral, would you come with us?" Fisher asked. "What?
»Wir werden sämtliche Regeln, die wir aufgelistet haben, auf den Kopf stellen und sie anschließend mit den Übersetzungen auf Hoch-D’Haran abgleichen müssen, Berdine.«
“Berdine, we have to invert all those rules we had listed out and then link them to the High D’Haran translations.”
Eher gleiten wir über das Vellum wie ein Fischauge, vergrößern dies, stellen jenes auf den Kopf, während die Welt am Rande unserer Wahrnehmung verschwimmt. Aber all das ist nur eine vorübergehende Illusion.
It is more that we move across the Vellum as some fisheye lens, magnifying, inverting, distorting the area around our focus, but with only an illusory and temporary effect.
An dieser Stelle deutet Salinger an, dass Bunny eine Manifestation von Fords Mutter ist und symbolhaft für eine abgestumpfte Gesellschaft steht, die Fords göttliche Inspiration vernichten und ihn aus dem verkehrten Wald vertreiben will.
At this point, Salinger indicates that Bunny is a manifestation of Ford’s mother and symbolic of a callous society determined to crush his divine inspiration and expel him from his inverted forest.
Was Doc mit seinem »Inversch … Kasch …« hatte sagen wollen war: »Invertiert den Kasten«, nämlich, daß wir die Bronzetruhe unter volle Inversion stellen sollten, um an die darin befindliche Bombe heranzukommen und sie zu entschärfen.
What Doc had been trying to say with his "Inversh … bosh …" was "Invert the box," meaning we should put the bronze chest through full Inversion to get at the bomb inside to disarm it.
Bemüht, nicht die Spitze des Stiels zu berühren, die er in das Erdreich gestoßen hatte, drehte der große Mann die Laubharke um. An einer etwas tiefer gelegenen Stelle, an der den Spuren zufolge bereits ein wildes Tier mit seinen Klauen gegraben hatte, begann er die Erde freizulegen.
The tall man inverted the rake, careful not to touch the tip that he had pushed below the soil, and began scraping at a depression that a feral animal had already crosshatched with claw marks.
verbo
Man bot ihm gute Stellen an in einem London, das sich nach dem Krieg wieder erholte.
He was offered good jobs in the London reshaping itself after the war.
Weiter stelle man sich vor, die Arme und Beine der Kreatur seien mehrfach gebrochen und neugeformt, damit es ihm leichter fiel, sich auf diese Weise fortzubewegen, als es für ein normales, menschliches Wesen gewesen wäre.
Further conceive that this man's arms and legs had been broken repeatedly and reshaped so that it became a bit easier for him to travel in this fashion than it would for a normal human.
Um es mit James Careys kühner Formulierung zu sagen: Vielleicht stellen wir dann fest, daß sich die Struktur unseres Bewußtseins umgeformt hat, um der veränderten Kommunikationsstruktur zu genügen8;
To say it in James Carey’s bold way: We may find that the structure of our consciousness has been reshaped to parallel the structure of communication,[8] that we have become what we have made.
auch dies war bekannterweise eine seiner Traditionen, warum da nicht mitmachen -, ja, es ging nun schon gegen vier, und nach dem »Kaffee Partagas«, wie der Kommandant seine Passion nannte, zum Espresso eine Havanna zu rauchen, offerierte er mir zum folgenden Réserve du Patron noch eine zweite Charlotte. Anderseits aber wäre noch beizufügen, rein technisch, der schriftstellerischen Ehrlichkeit und dem Metier zuliebe, daß ich die Erzählung des redegewaltigen Alten natürlich nicht immer so wiedergegeben habe, wie sie mir berichtet wurde, wobei ich nicht etwa an den Umstand denke, daß wir natürlich Schweizerdeutsch sprachen, sondern an jene Teile seiner Geschichte, die er nicht von seinem Standpunkte aus, von seinem Erlebnis her, sondern gleichsam objektiv als Handlung an sich erzählte, wie etwa bei der Szene, in der Matthäi sein Versprechen ablegt. Bei solchen Stellen war einzugreifen, zu formen, neu zu formen, wenn ich mir auch die größte Mühe gab, die Vorkommnisse nicht zu verfälschen, sondern nur das Material, das mir der Alte lieferte, nach bestimmten Gesetzen der Schriftstellerei zu bearbeiten, druckfertig zu machen.) Natürlich, führte er des weiteren aus, kehrte ich noch einige Male zu Matthäi zurück, immer mehr überzeugt, daß er mit seinem Verdacht, der Hausierer sei unschuldig gewesen, unrecht gehabt hatte, weil sich auch in den folgenden Monaten, Jahren kein neuer Mord ereignete.
this, too, was one of his traditions, why not go along with it; it was nearly four o’clock already, and after the “Café Partagas,” as the chief called his passion for smoking a Havana along with his espresso and following these up with a Réserve du Patron, he offered me a second charlotte. I should also add, as a purely technical point, in defense of my craft and for the sake of literary honesty, that I have of course not always reproduced that immense verbal outpouring precisely as it was delivered, and I’m not just referring to the fact that we spoke in Swiss dialect; I mean those parts of the old man’s story which he did not relate from his own point of view, as his own experience, but described objectively, as events in themselves—for example the scene when Matthäi gave his solemn promise. At such moments I had to intervene, shape and reshape, though I took the greatest pains not to falsify anything but only to take the material the old man supplied and rework it according to certain laws of the writer’s craft; in short, to put it into publishable form.)
How many English words do you know?
Test your English vocabulary size, and measure how many words you know.
Online Test